Verfasst: 11. August 2009 22:51
Jarhead - Willkommen im Dreck
Drama, USA 2005, FSK: ab 12
mit Jake Gyllenhaal, Jamie Foxx
USA im Jahre 1990: Der irakische Präsident Saddam Hussein löst mit dem Eindringen seiner Truppen in Kuwait den Zweiten Golfkrieg aus. US-Präsident George Bush sen. kündigt umgehend den Beginn einer defensiven Militäraktion an, um den Irak am Eindringen nach Saudi-Arabien zu hindern. Zu den Teilnehmern der Operationen Desert Shield („Wüstenschild“) und Desert Storm („Wüstensturm“) zählt auch Anthony Swofford, dessen Vater während des Vietnamkriegs als Offizier in der United States Air Force gedient hatte. Während er zum Scout Sniper ausgebildet wird, lernt er das Leben als Soldat kennen ...
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Jarhead)
Ich bin eigentlich kein Liebhaber von Kriegsfilmen. Aber Jarhead ist ein Meisterwerk. Ich weiß gar nicht in welches Genre ich ihn einsortieren soll. Komödie, Satire oder Drama? Ich denke der Film hat von all diesem etwas. Seine größte Stärke ist nämlich der zynische Humor. Man wird über die kompletten zwei Stunden immer wieder zum Lachen gebracht. Dabei schafft es der Film allerdings immer ernst zu bleiben und die Vorkommnisse in Armee und Krieg in ihrer kompletten Härte darzustellen. Er ist spannend und ergreifend, ohne kitschig zu werden. Dabei helfen auch die exzellenten Darsteller, allen voran Gyllenhaal und Foxx. Die Actionszenen sind zwar rar gesäht, wenn sie aber da sind dann sehr schnell, sehr hart und sehr gut. Letzteres trifft auch für den ganzen Film zu!
9/10 Punkte
King Arthur - Director's Cut
Actiondrama, USA/Irlnd 2004, FSK: ab 16
mit Clive Owen, Keira Knightley
Für die letzten sechs verbliebenen sarmatischen Ritter – Lancelot, Galahad, Gawain, Tristan, Bors und Dagonet, geht der Truppendienst am Hadrianswall in der römischen Armee zu Ende. Sie warten auf die römischen Freibriefe für ihre monatelange Rückreise zum Siedlungsgebiet ihres Volkes am Schwarzen Meer. Der aus Rom ankommende Bischof Germanius hat diese Papiere dabei – allerdings auch eine letzte Mission für die kleine Truppe. Widerstrebend macht sich die Gruppe unter der Führung ihres Befehlshabers Arthur auf den Weg ...
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/King_Arthur_(Film))
Im Prinzip ist King Arthur ein klassisches Historienschlachtenepos. Allerdings heben die stark aufspielende Starbesetzung und die Überraschung, dass es kaum Längen zu verzeichnen gibt, den Film aus der breiten Masse missglückter "Mainstreamgeschichtssctionfilme" heraus. Außerdem sind die Schlachten sehr gut und brutal dargestellt. Negativ fallen einzig Till Schweiger, der vollkommen deplaziert wirkt, und die (wohl leider in diesem Genre nicht vermeidbare) Tatsache, dass die unfassbar geschwollenen, schnulzigen und heroischen Dialoge den Zuschauer bis an den Rand seiner Belastbarkeit bringen müssen, auf.
7/10 Punkte
Brüno - 2nd time
Beim zweiten Mal anschauen ist Brüno noch besser als beim ersten Mal, da auch der Anfang schon richtig Spaß macht. So ist er sogar noch besser als Borat, der am Ende ja leider deutlich schwächelt. Also muss ich noch eine Aufwertung vornehmen.
9/10 Punkte
VJ007
Drama, USA 2005, FSK: ab 12
mit Jake Gyllenhaal, Jamie Foxx
USA im Jahre 1990: Der irakische Präsident Saddam Hussein löst mit dem Eindringen seiner Truppen in Kuwait den Zweiten Golfkrieg aus. US-Präsident George Bush sen. kündigt umgehend den Beginn einer defensiven Militäraktion an, um den Irak am Eindringen nach Saudi-Arabien zu hindern. Zu den Teilnehmern der Operationen Desert Shield („Wüstenschild“) und Desert Storm („Wüstensturm“) zählt auch Anthony Swofford, dessen Vater während des Vietnamkriegs als Offizier in der United States Air Force gedient hatte. Während er zum Scout Sniper ausgebildet wird, lernt er das Leben als Soldat kennen ...
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Jarhead)
Ich bin eigentlich kein Liebhaber von Kriegsfilmen. Aber Jarhead ist ein Meisterwerk. Ich weiß gar nicht in welches Genre ich ihn einsortieren soll. Komödie, Satire oder Drama? Ich denke der Film hat von all diesem etwas. Seine größte Stärke ist nämlich der zynische Humor. Man wird über die kompletten zwei Stunden immer wieder zum Lachen gebracht. Dabei schafft es der Film allerdings immer ernst zu bleiben und die Vorkommnisse in Armee und Krieg in ihrer kompletten Härte darzustellen. Er ist spannend und ergreifend, ohne kitschig zu werden. Dabei helfen auch die exzellenten Darsteller, allen voran Gyllenhaal und Foxx. Die Actionszenen sind zwar rar gesäht, wenn sie aber da sind dann sehr schnell, sehr hart und sehr gut. Letzteres trifft auch für den ganzen Film zu!
9/10 Punkte
King Arthur - Director's Cut
Actiondrama, USA/Irlnd 2004, FSK: ab 16
mit Clive Owen, Keira Knightley
Für die letzten sechs verbliebenen sarmatischen Ritter – Lancelot, Galahad, Gawain, Tristan, Bors und Dagonet, geht der Truppendienst am Hadrianswall in der römischen Armee zu Ende. Sie warten auf die römischen Freibriefe für ihre monatelange Rückreise zum Siedlungsgebiet ihres Volkes am Schwarzen Meer. Der aus Rom ankommende Bischof Germanius hat diese Papiere dabei – allerdings auch eine letzte Mission für die kleine Truppe. Widerstrebend macht sich die Gruppe unter der Führung ihres Befehlshabers Arthur auf den Weg ...
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/King_Arthur_(Film))
Im Prinzip ist King Arthur ein klassisches Historienschlachtenepos. Allerdings heben die stark aufspielende Starbesetzung und die Überraschung, dass es kaum Längen zu verzeichnen gibt, den Film aus der breiten Masse missglückter "Mainstreamgeschichtssctionfilme" heraus. Außerdem sind die Schlachten sehr gut und brutal dargestellt. Negativ fallen einzig Till Schweiger, der vollkommen deplaziert wirkt, und die (wohl leider in diesem Genre nicht vermeidbare) Tatsache, dass die unfassbar geschwollenen, schnulzigen und heroischen Dialoge den Zuschauer bis an den Rand seiner Belastbarkeit bringen müssen, auf.
7/10 Punkte
Brüno - 2nd time
Beim zweiten Mal anschauen ist Brüno noch besser als beim ersten Mal, da auch der Anfang schon richtig Spaß macht. So ist er sogar noch besser als Borat, der am Ende ja leider deutlich schwächelt. Also muss ich noch eine Aufwertung vornehmen.
9/10 Punkte
VJ007