Seite 61 von 65

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

Verfasst: 24. Mai 2019 00:13
von Moonraker
.

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

Verfasst: 24. Mai 2019 06:51
von Henrik
Grundsätzlich gefällt mir der Film auch. Bezüglich Roger Moores Alter muss ich aber widersprechen. Insbesondere ist er doch im Vergleich mit OP sehr stark gealtert. Der Film wurde zwar auch zwei Jahre später gedreht, aber hier fällt der Altersunterschied stärker auf als zwischen den vorherigen Moore-Filmen im Zweijahresrhythmus.

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

Verfasst: 24. Mai 2019 12:26
von Revoked
Moonraker hat geschrieben: 24. Mai 2019 00:13 ich hab mir jetzt AVTAK nochmal angeschaut.
Ich muß trotz allem sagen, obwohl Moore schon älter ist,
daß er seine Rolle hervorragend gespielt hat. Er sieht hier immer
noch sehr gut aus für sein Alter. Und die Story des Films ist auch
klasse. Grace Jones finde ich besonders gut hier im Film.
Der Film hat mir nach langer Zeit echt mega gut gefallen.
Stimme dem genau so zu. Außer, dass ich OP noch deutlich besser finde.

Das Alter / gesehene Alter Moores in AVTAK ist doch herrlich komisch aufgegriffen worden: die Gespräche Moore/Tibbet sind doch fast wie „Die Zwei“ als Opis.

Dennoch der Film hätte auch mit Dalton sehr gut funktionierten können (ausser og Punkt zum Alter).

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

Verfasst: 30. Mai 2019 03:00
von Moonraker
.

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

Verfasst: 2. Juni 2019 12:58
von DukeDuck
ich habe heute mal zufällig am Flohmarkt einen Händler angetroffen, der alte Filmplakate verkauft. Ich denke mir, Ihr sollt das nützen ein echtes Filmplakat von AVtAK downloaden zu können!
Leider etwas verzerrt. der Händler wollte nicht, dass ich es fotografiere! Aber mit modernen Grafikprogrammen läßt sich das wohl leicht entzerren.
https://s17.directupload.net/images/190602/9hgz7nby.png
War May Day wirklich die erste ernstzunehmende Gegnerin von James?

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

Verfasst: 2. Juni 2019 16:28
von Agent 1770
DukeDuck hat geschrieben: 2. Juni 2019 12:58 ich habe heute mal zufällig am Flohmarkt einen Händler angetroffen, der alte Filmplakate verkauft. Ich denke mir, Ihr sollt das nützen ein echtes Filmplakat von AVtAK downloaden zu können!
Leider etwas verzerrt. der Händler wollte nicht, dass ich es fotografiere! Aber mit modernen Grafikprogrammen läßt sich das wohl leicht entzerren.
https://s17.directupload.net/images/190602/9hgz7nby.png
War May Day wirklich die erste ernstzunehmende Gegnerin von James?
Das geht auch viiiel einfacher:

https://www.ebay.de/itm/Filmposter-Kino ... Swph5ctJ3N

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

Verfasst: 3. Juni 2019 11:47
von DukeDuck
aber auf dem Foto besteht ein Copyright! Meines ist Copyleft!

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

Verfasst: 30. Juli 2019 00:19
von Agent 009
Am Wochenende nochmal gesichtet. Zorin ist so herrlich wahnsinnig gespielt. Mayday und Stacey sind klasse, aus unterschiedlichen Gründen. Der Humor und die Action stimmen. Nur der Pferde-Teil passt nicht so ganz zum Rest. Finale ist toll, der Soundtrack super. Vor allem im Finale, bei der PTS und beim Besuch bei Stacey. :)

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

Verfasst: 30. Juli 2019 09:50
von Revoked
In der Tat. Ein Film, den ich auch zu lange vernachlässigt habe. Und ein klasse Score.

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

Verfasst: 3. August 2019 15:25
von Berni


Gänsehaut, diese Flöte :)

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

Verfasst: 17. September 2019 18:38
von Agent 009
Sehr geil Berni. Das sehe ich ja jetzt erst. Absolut fantastisch.

Ich LIEBE dieses Stück:


Das könnte man gerne mal wieder verwenden, in aktuelleren Bond Sachen. :D Das hat jede Kampfszene von Old Rog' aufgewertet.

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

Verfasst: 17. September 2019 18:39
von Casino Hille
Gott, wie mir John Barry fehlt. Die Bondfilme haben so viel an Charme eingebüßt, seit er nicht mehr an den Scores sitzt.

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

Verfasst: 17. September 2019 18:58
von Samedi
Ich mag zwar Barry natürlich auch sehr gerne, aber den Charme haben die Bond-Soundtracks bereits mit dem Ende der Moore-Ära eingebüßt. TLD war da schon wieder deutlich anders und das, obwohl er noch von John Barry komponiert wurde.

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

Verfasst: 18. September 2019 08:50
von Henrik
Ihr habt beide Unrecht :D
AVTAK gehört doch zu den besten Soundtracks von Barry. Wirklich schlecht ist in meinen Augen keiner, auch ein nicht unbedingt bondig klingender Soundtrack wie der von TMWTGG passt zu einem Film wie TMWTGG. Ähnlich ist es mit MR.

Aber zum Ende hin kamen einige von Barrys besten Werke. AVTAK, TLD oder auch OP.

009 hat oben Snow Job angesprochen und Berni das hier.

Re: Filmbesprechung: "A View to a Kill (AVTAK)"

Verfasst: 18. September 2019 10:07
von GoldenProjectile
Casino Hille hat geschrieben: 17. September 2019 18:39 Gott, wie mir John Barry fehlt. Die Bondfilme haben so viel an Charme eingebüßt, seit er nicht mehr an den Scores sitzt.
Das kann man auch über Martin, Hamlisch, Conti und Kamen sagen.

Aber ja, Barry ist klasse und He's Dangerous aus AVTAK ist eines seiner fünf prägnantesten und besten Bond-Stücke.