Wieviele Bondfilme soll Daniel Craig noch drehen?

1
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8 (27%)
2
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (10%)
So viele wie möglich.
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (20%)
Keine mehr, es ist Zeit für einen neuen Darsteller.
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13 (43%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30

Re: Wieviele Bondfilme soll Craig noch drehen?

92
Revoked hat geschrieben:Und was ist wenn er heute sagt: ich bin's umd bleib's? Und morgen sagen die Macher umd der Naechste Film kommt 2020 und er hat dann keinen Bock mehr? Oder die Macher sagen 2017 und das ist ihm zu stressig?
Genau deshalb braucht es erst ein neues Studio um die genauen Konditionen abzuklären. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Wieviele Bondfilme soll Craig noch drehen?

94
Meiner Meinung nach sollte Craig noch einen weiteren Bondfilm drehen. Hier sollte Christoph Waltz als Blofeld in Anspielung an LTK aus dem Gefangenentransport ausbrechen. Dann könnte die Story an der Romanvorlage YOLT anknüpfen und man könnte es mit einem dem Irrsinn verfalllenen Blofeld zu tun bekommen. Gut, eine Giftpflanzenplantage als Tal des Todes, ich weiß nicht, ob diese Romanvorlage passend gemacht werden kann, man wird sehen. Auch könnte der letzte Film von Craig "The proberty of a lady" (eine Kurzgeschichte von Fleming) heißen. Die Kurzgeschichte zeigt eigentlich die Versteigerung im Sotheby's (im Film Octopussy aufgegriffen), aber das Vermächtnis einer Dame könnten auch weitere Hinweise der toten M sein. OK, aber mein Hirn reimt sich schon sehr viel zusammen. Warten wirs ab!

Nachdem Craig im nächsten Film das Problem Blofeld endgültig aus der Welt schafft (also Blofeld im Sinne der Romanvorlage tötet), könnte ein neuer Darsteller die Rolle übernehmen und neue Akzente setzen. Hier sehe ich Tom Hiddleston (The night manager) ganz vorne. Er könnte die nötige Härte gleichermaßen mitbringen. Zugleich sehe ich bei Hiddleston aber mehr Potential, Bond wieder als Gentleman mit viel Charme darzustellen. Das geht mir bei Craig (mein einziger Kritikpunkt an Daniel) etwas ab.
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!

Re: Wieviele Bondfilme soll Craig noch drehen?

95
ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:Zugleich sehe ich bei Hiddleston aber mehr Potential, Bond wieder als Gentleman mit viel Charme darzustellen.
Ebenso, in die Richtung sollte ein Nachfolger (wer auch immer es werden wird) definitiv gehen.

Zur Storyidee: ich weiß nicht, ob mir noch mal ein großes Anknüpfen an den Vorgänger gefallen würde.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Wieviele Bondfilme soll Craig noch drehen?

97
So oft wurde nun auch nicht direkt an den Vorgänger angeknüpft. Die Verbindung QOS - SF entsteht nur indirekt durch SP. Ohne das Wissen aus SP würde wohl niemand auf die Idee kommen, dass die Filme zusammenhängen. Aber SP ist für mich ein Film, der unbedingt einen Nachfolger verlangt, der die Story fortführt. Man hat jetzt Blofeld wieder eingeführt und die Filme einigermaßen miteinander verknüpft, da wäre es völlig verrückt, das jetzt nicht fortzuführen.

Re: Wieviele Bondfilme soll Craig noch drehen?

101
Casino Hille hat geschrieben:Zur Storyidee: ich weiß nicht, ob mir noch mal ein großes Anknüpfen an den Vorgänger gefallen würde.
Mit Daniel Craig sollte eine Anknüpfung zumindest in derart erfolgen, dass die Story um Blofeld fortgesetzt und beendet wird. Unbedingt würde ich die Thematik "Halbbruder" ruhen lassen! Allerdings werden wir - insofern Craig noch einen Film dreht - keine Wahl haben, da die Geschichte um James Bond Kern der Craig'schen Interpretation von James Bond ist.

Gäbe es einen neuen James Bond, so sollten die eigenführten Charakter (Moneypenny, Q, M, Tanner, Blofeld ... Felix Leiter!!!) zwar eine Rolle spielen, aber das Hintergrundwissen (Blofeld als Halbbruder, Bond als verletzte und gekränkte Persönlichkeit, ...) dürften nun mal wieder zweitrangig werden. Für die Craig-Ära war/ist das ok, aber dann is auch gut. Der neue James Bond muss wieder neue Akzente setzen.
Zuletzt geändert von ErnstStavroBlofeld am 1. September 2016 10:34, insgesamt 1-mal geändert.
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!

Re: Wieviele Bondfilme soll Craig noch drehen?

102
Casino Hille hat geschrieben:
ErnstStavroBlofeld hat geschrieben:Zugleich sehe ich bei Hiddleston aber mehr Potential, Bond wieder als Gentleman mit viel Charme darzustellen.
Ebenso, in die Richtung sollte ein Nachfolger (wer auch immer es werden wird) definitiv gehen.
Wichtig wäre mir bei einem neuen James-Bond-Darsteller (wer auch immer das sein mag), dass James Bond wieder vermehrt als britischer Gentleman auftritt und Luxus bewusst lebt. Die besten Hotels waren für Bond bislang immer gerade gut genug (zumindest, wenn er die Presidenten-Suite erhalten hat), das sollte nach Daniel Craig auch wieder so sein.

Eine Absteige wie L'Americain in SP hätte Roger Moore keines Blickes gewürdigt (genauso wie alle anderen Bond-Darsteller). Und den Alkohol hätte dieser niemals hastig aus einer Flasche getrunken. Das passende Glas wäre stets vorhanden gewesen und auch genutzt worden.

Nicht falsch verstehen: Ich finde die Akzentsetzung von Craig gelungen und wäre auch nicht böse, wenn er noch einen weiteren Film drehen würde. Aber danach müssen die Gentleman-Elemente wieder zwingend bedient werden ...
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!

Re: Wieviele Bondfilme soll Craig noch drehen?

103
Revoked hat geschrieben:Ist aber fast unvermeidbar an den SP. Und den YOLT Roman sollte man tatsaechlich berappen. Die Story muss nicht in Japan spielen - Hawaii z.B. Ist ja auch sehr vulkanisch und fruchtbar.
Hawaii - geniale Idee. Da war Bond meines Wissens noch nie. Australien wäre übrigens auch mal angebracht, oder?

Das wäre überhaupt die Idee: Viele Verfilmungen weichen derart von den Romanvorlagen ab, dass Romane von Fleming noch immer viel Potential im Hinblick auf weitere Verfilmungen bieten könnten. Nur Titel müsste man sich eben überlegen ;-) Aber die Story von YOLT sollte unbedingt mal aufgegriffen werden.
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!

Re: Wieviele Bondfilme soll Craig noch drehen?

104
GoldenProjectile hat geschrieben:Ne, die Verknüpfungen sollte man fortan ruhen lassen, insbesondere Blofeld. Ausser natürlich der nächste Regisseur macht aus Waltz mehr als eine halbherzige Landa-Kopie.
Sorry, sehe ich komplett anders. Waltz spielt Blofeld zwar typisch Waltz aber dennoch großartig. Natürlich reicht er nicht an Goldfinger oder auch an Silva heran, aber dennoch ist er ein würdiger Gegenspieler (von dem Bruder-Gefasel mal abgesehen, aber dafür kann ja Waltz nix).
Wo waren Sie, als ich Sie nicht brauchte?
Lieber etwas misstrauisch, als etwas tot.
Ich habe Sie ganz nass gemacht. - Aber mein Martini ist trocken geblieben.
Ich liebe es, früh auszureiten. - Ich bin ebenfalls Frühaufsteher!
Ein Eispalast – Sie fühlen sich hier sicher wie zuhause!
Einen Wodka Martini bitte. Mit viel Eis, wenn sie haben!