Wen wünscht ihr euch als Regisseur für Bond 26?

Rian Johnson (Keine Stimmen)
Christopher Nolan
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (19%)
Quentin Tarantino
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Jon Favreau
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
David O. Russell (Keine Stimmen)
David Leitch
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Guy Ritchie
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Steven Soderbergh
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Cary Joji Fukunaga
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
Brad Furman (Keine Stimmen)
Reed Morano (Keine Stimmen)
Roger Michell (Keine Stimmen)
Denis Villeneuve
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Scott Cooper (Keine Stimmen)
Marc Forster
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (6%)
David Fincher (Keine Stimmen)
Alfonso Cuarón
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Richard Curtis (Keine Stimmen)
Ralph Fiennes (Keine Stimmen)
Matthew Vaughn
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (13%)
Paul McGuigan
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (3%)
Kenneth Branagh (Keine Stimmen)
Martin Campbell
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (16%)
Andrew Niccol (Keine Stimmen)
Tom Hooper (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 31

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

91
Casino Hille hat geschrieben:Woher weißt du, das dem der Fall ist? Aber es ist doch Quatsch, jetzt nur in dem eingeschränkten Rahmen zu suchen. Und es wäre besonders von Craig und EON total idiotisch, dies zu tun.
Ich hab ja nicht gesagt, dass wir hier nur in eingeschränktem Rahmen diskutieren dürfen, aber du redest die ganze Zeit davon, welche Vorschläge "realistisch" sind. Man könnte hier zwar wie Cicero "Ich weiß, dass ich nichts weiß" sagen, aber Regisseure, mit denen Craig bereits gearbeitet hat, sind auf jeden Fall realistischer als die, bei denen das nicht der Fall ist.

Eine Ausnahme stellt Nolan dar, weil Bond schon jetzt auf ihn ausgerichtet ist. In SF eher inhaltlich und in SP vor allem personell. Ich möchte jetzt aber keine Diskussion über Nolan lostreten, die wurde hier schon zur Genüge geführt...
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

92
Samedi hat geschrieben: Eine Ausnahme stellt Nolan dar, weil Bond schon jetzt auf ihn ausgerichtet ist. In SF eher inhaltlich und in SP vor allem personell. Ich möchte jetzt aber keine Diskussion über Nolan lostreten, die wurde hier schon zur Genüge geführt...
Von mir gäbe es hierzu ein ganz Klares JA!
Wobei eigentlich auch einiges dagegen spricht...
Gibt es einen Nolan Film der Chronologisch und ohne Rückblenden angespielt wird?



Vielleicht möchte Daniel Craig auch nochmal mit Harrison Ford zusammen arbeiten.
Dieser wäre dann in allen der 3 legendärsten Filmreihen zu sehen.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

93
MrWhiTe hat geschrieben: Gibt es einen Nolan Film der Chronologisch und ohne Rückblenden angespielt wird?
"Interstellar", "Prestige" und "Inception".

Gibt es eigentlich in TDK Rückblenden? Ich glaube nicht.
MrWhiTe hat geschrieben: Vielleicht möchte Daniel Craig auch nochmal mit Harrison Ford zusammen arbeiten.
Dieser wäre dann in allen der 3 legendärsten Filmreihen zu sehen.
Von mir aus gern. Wobei Bond und Star Wars noch etwas "legendärer" sind als Indy. 8)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

94
Samedi hat geschrieben:
"Interstellar", "Prestige" und "Inception".

Gibt es eigentlich in TDK Rückblenden? Ich glaube nicht.
Interstellar liegt noch ungesichtet hier.

Wann hast du Prestige zuletzt gesehen?
Der ist voll mit Rückblenden und komplett unchronologisch.
Auch Inception hat immer wieder Rückblenden.

Einzig TDK ist glaube ich ohne.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

95
MrWhiTe hat geschrieben:
Samedi hat geschrieben:
"Interstellar", "Prestige" und "Inception".

Gibt es eigentlich in TDK Rückblenden? Ich glaube nicht.
Interstellar liegt noch ungesichtet hier.

Wann hast du Prestige zuletzt gesehen?
Der ist voll mit Rückblenden und komplett unchronologisch.
Auch Inception hat immer wieder Rückblenden.

Einzig TDK ist glaube ich ohne.
Also Prestige ist wirklich eine Weile her. Bei Inception sind es ja glaub ich keine Rückblenden, sondern nur die verschiedenen Traumebenen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

98
Irgendwie meine ich mich zu Erinnern mal gelesen zu haben, dass EON was gegen Rückblenden haben soll. Wobei das eigentlich kaum ernst gemeint sein kann.
Die PTS von CR ist ja da bisher das Maximale der Gefühle (abgesehen von der OHMSS Montage)

Die Bätmäns sind chronologisch aber es gibt zumindest in TDKR einige Rückblicke in Banes Kindheit in diesem Loch
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

99
Maibaum hat geschrieben:Sind die 3 Batmänner nicht alle chronologisch erzählt?

Und was spräche dagegen einen Bond zu haben der Rückblenden enthält? Wenig bis nichts.

Und ein Bond der unchronologisch erzählt? Klasse, her damit.
Das erste Drittel von Batman Begins enthält zwei grössere Rückblenden: Waynes Surz in den Brunnen und sein Besuch bei den Gerichtsverhandlungen mit anschliessender Flucht aus der Stadt werden als Flashback aus der Ausbildungszeit bei Liam Neesons Charakter heraus erzählt.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

100
Bei Inception wird ein Teil vom Ende am Anfang gezeigt.
Sowie auch einige Rückblenden die Dom Copp an seine Frau hat (Hotelzimmer usw.).

Ich glaube in Insomnia gibt es auch Rückblenden.
Hab den Film allerdings nur 1 mal gesehen.

Ausser TDK haben alle Rückblenden und sind oftmals unchronologisch erzählt.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

101
Das sehe ich aber schon einen großen Unterschied zwischen den kommerzielleren Batmännern und seinen anderen Filmen. Was bei Batman als Rückblende auftaucht ist normaler Kram, wie er auch in jedem anderen Film auftauchen kann, ohne irgendwie irritierend zu sein.

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

103
The Dark Knight ist der einzige Nolan-Film, der keinerlei Rückblenden enthält. Allerdings kommen solche bei Bond ebenfalls vor: Wer sich nicht erinnert, schaue noch einmal OHMSS und DAD.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Wer soll die Regie für Bond 25 übernehmen?

105
Das sind aber alles Rückblenden, die nur so nebenbei das Geschehen ausschmücken und nicht wirklich einfluss auf die Narration nehmen, oder? Zumindest kann ich mich weder bei OHMSS, noch bei DAD, noch bei SP (den ich vor zwei Wochen gesehen habe) an Rückblenden erinnern.

Eine echte Neuerung wäre natürlich der komplette Bruch mit chronologischer Erzählweise, allerdings denke ich dass das ein zu gewagter Schritt für einen Bondfilm wäre.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.