Seite 7 von 253
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 27. Oktober 2015 23:51
von danielcc
Puh wie soll man das jetzt überprüfen. Würde sagen es ist so ziemlich alles darauf
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 28. Oktober 2015 00:06
von Gernot
vodkamartini hat geschrieben:Gernot hat geschrieben:
Weils vorhin angesprochen wurde: Nach 2x Sehen gefällt mir SP insgesamt besser als SF.
Du warst aber auch kein riesen Fan von SF, wenn ich mich recht erinnere?
Ich war ein wenig zwiegespalten, obwohl mir der Film an sich sehr gut gefallen hat (und es noch immer tut) hatte mich die Silva-Story und der Showdown nicht ganz überzeugt.
Auch bei SP ist nicht alles perfekt, aber als Bondfilm funktioniert er für mich insgesamt doch besser.
Und ich hoffe, dass Craig seinen Vertrag erfüllt und noch mind. 1 macht.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 28. Oktober 2015 00:09
von vodkamartini
Ich war auch nicht restlos überzeugt von SF (8-9/10), v.a. im Mittelteil, auch das mit Silva kann ich verstehen. Bin mal gespannt, wie ich SP aufnehmen werde.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 28. Oktober 2015 01:27
von danielcc
die beiden Tage waren doch recht anstregend. Grad erst zuhause angekommen und die ausführliche Kritik ist immer noch nicht fertig.... Morgen ist es dann soweit
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 28. Oktober 2015 04:49
von NickRivers
Gernot hat geschrieben:danielcc hat geschrieben:Waltz fängt stark an, lässt dann aber nach weil er nicht streng genug von Mendes geführt wird.
Ich glaube nicht, dass Waltz nachlässt, eher das Drehbuch.
Weils vorhin angesprochen wurde: Nach 2x Sehen gefällt mir SP insgesamt besser als SF.
Das scheint ein generelles Problem vieler Bond Filme zu sein v.a. von SF. Es scheint der beste Beweis dafür zu sein, dass man beim Projektanfang voller Überschwang von Ideen ist und nach dem Motto "endloses Drecksgeballere aber irgendwie müssen wir die 150 Minuten fürs Product Placement voll bekommen" geht denen gegen Ende hin die Luft aus. Man hat nicht eine konsistente und kontinuierliche Idee, sondern schremmt und schrammelt an der Handlung herum, bis der Produzent sei OK gibt.
http://fredanderson.typepad.com/.a/6a01 ... 993970b-pi
Re: Reviews und Kritiken zu SPECTRE (Bondfans)
Verfasst: 28. Oktober 2015 09:37
von Dalton007
Wo soll man den jetzt die Reviews posten?
danielcc hat sein kurzes Review im anderen Thread (Filmbesprechung SP) gepostet, aber hier gibt es auch schon eines. Finde man sollte die Threads unterscheiden...
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 28. Oktober 2015 09:50
von Schilthorn
War an der Premiere in Zürich - Insgesamt eine leicht peinliche Angelegenheit (Harris, Bautista und Wilson) standen unter all den B-Promis wie bestellt und nicht abgeholt da, am Schluss vergass man sogar noch die Geschenke für die drei. Die Stimmung war sehr verhalten, man merkte einfach, dass Bond nicht Schweizer Kultur ist.
Den Film muss ich mir nochmals in aller Ruhe und vor allem in einem wirklichen Kinosaal ansehen. Zu viele Informationen, Anspielungen und Charaktereentwicklungen erreichten mich in viel zu wenig Zeit - ein Zweiteiler wäre da angebracht gewesen. Gerade die politische Nebenhandlung rund um M wirkt gehetzt und erzwungen. Allgemein ist der Film nach dem ersten Mal schauen ein verkrapfter Versuch, an SF's Erfolg anzuknüpfen. Einmal mehr gibt es das klassische Sequel-Problem, dass zu viele Köche (Ambitionen/Drehbuchautoren) den Brei verderben. Hinx ist übrigens ein schlechter Witz, selten wurde ein Handlanger belangloser dargestellt. Lob geht an Léa Seydoux und Ben Wishaw, Ralph Fiennes und Naomi Harris scheinen ein wenig zu kurz gekommen zu sein (der übereifrigen Handlung geschuldet), das kann sich aber beim zweiten Mal schauen noch ändern. Genauso fühlt es sich beim Showdown an: Der krankhafte Drang, alles zu erklären, kommt irgendwie einer "Verarschung des Konsumenten" gleich. Gerade bezüglich Skyfall wollte man viel zu viel.
Insgesamt muss sich der Film für mich noch entwickeln, mal schauen, ob sich das bisher gefühlte Chaos noch zum Guten auflöst. Ich lasse mich noch einmal überraschen!
Re: Reviews und Kritiken zu SPECTRE (Bondfans)
Verfasst: 28. Oktober 2015 09:50
von Bleeker
Sag ich doch auch (im anderen Faden allerdings). Aber dazu kommt hier irgendwie nichts

Bis jetzt machen beide Threads das gleiche.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 28. Oktober 2015 09:54
von Bleeker
Schilthorn hat geschrieben:- ein Zweiteiler wäre da angebracht gewesen.
Bring EON hier bloß nicht auf dumme Gedanken! Zum Glück gibts bei Bond keinen letzten Teil

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 28. Oktober 2015 10:21
von Dalton007
Schilthorn hat geschrieben:War an der Premiere in Zürich - Insgesamt eine leicht peinliche Angelegenheit (Harris, Bautista und Wilson) standen unter all den B-Promis wie bestellt und nicht abgeholt da, am Schluss vergass man sogar noch die Geschenke für die drei. Die Stimmung war sehr verhalten, man merkte einfach, dass Bond nicht Schweizer Kultur ist.
Den Film muss ich mir nochmals in aller Ruhe und vor allem in einem wirklichen Kinosaal ansehen. Zu viele Informationen, Anspielungen und Charaktereentwicklungen erreichten mich in viel zu wenig Zeit - ein Zweiteiler wäre da angebracht gewesen. Gerade die politische Nebenhandlung rund um M wirkt gehetzt und erzwungen. Allgemein ist der Film nach dem ersten Mal schauen ein verkrapfter Versuch, an SF's Erfolg anzuknüpfen. Einmal mehr gibt es das klassische Sequel-Problem, dass zu viele Köche (Ambitionen/Drehbuchautoren) den Brei verderben. Hinx ist übrigens ein schlechter Witz, selten wurde ein Handlanger belangloser dargestellt. Lob geht an Léa Seydoux und Ben Wishaw, Ralph Fiennes und Naomi Harris scheinen ein wenig zu kurz gekommen zu sein (der übereifrigen Handlung geschuldet), das kann sich aber beim zweiten Mal schauen noch ändern. Genauso fühlt es sich beim Showdown an: Der krankhafte Drang, alles zu erklären, kommt irgendwie einer "Verarschung des Konsumenten" gleich. Gerade bezüglich Skyfall wollte man viel zu viel.
Insgesamt muss sich der Film für mich noch entwickeln, mal schauen, ob sich das bisher gefühlte Chaos noch zum Guten auflöst. Ich lasse mich noch einmal überraschen!
War gestern ebenfalls in Zürich. Für mich war es ein einmaliges Erlebnis. Durfte noch nie dabei sein bei einer solchen Premier. Soll ja auch die grösste Schweizer Filmpremiere aller Zeiten gewesen sein.
Zum Thema B-C Prominenz sehe ich genau wie du. Viele Leute waren wie immer nur dort, damit sie dort waren. Mit Bond hatten wohl die wenigsten etwas am Hut...
Zum Film. Ich werde bei Gelegenheit noch etwas ausführlicher schreiben. Sehe vieles ähnlich wie du.
Bin nach wie vor noch etwas überladen mit Eindrücken. Hinx sehe ich als klassischen Henchman, weiss aber was du mit belanglos meinst...Der Film ist gut und ich freue ihn ein zweite Mal auch noch in Deutsch zu sehen. Leider gibt es einige Schwächen auf die ich in einem späteren Beitrag noch eingehen möchte.
Trotzdem... freut euch auf den Film. Es gibt wirklich einiges an Bond-Nostalgie

Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 28. Oktober 2015 10:35
von danielcc
FInde es jetzt schon wieder erstaunlich wie man Hinx als belanglos bezeichnen kann. Was zum Teufel wollen einige Fans denn noch? Selten hatte ein Henchman mehr Auftritte, selten hat einer eine so ernstzunehmende Bedrohung für Bond dargestellt und dazu noch der sehr geflegte Style.
Wie stellt ihr euch denn einen henchman vor???
Ich glaube wirklich, einigen wird man es nie mehr Recht machen können
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 28. Oktober 2015 10:49
von Maibaum
danielcc hat geschrieben:
Ich glaube wirklich, einigen wird man es nie mehr Recht machen können
Solange du immer noch erwartest daß alle die Welt so sehen müssen wie du das tust, wird sich das wohl kaum ändern. Wie jeder andere Bond, wie jeder andere Film, wird aber auch SP sehr gegenteilige Meinungen aushalten müssen.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 28. Oktober 2015 10:53
von danielcc
Kann ich auch bei SP voll verstehen. Aber ich habe immer weniger Verständnis für die teils mega detailierten Vorstellungen wie jedes Detail eines Films genau sein muss - und die damit verbundenen "riesigen Enttäuschungen" wenn diese dann nicht eingehalten werden.
Vor allem wenn man das mal mit der Historie vergleicht also mit den Referenzen die dann oft genannt werden. Odd Job oder Beißer?
Re: Reviews und Kritiken zu SPECTRE (Bondfans)
Verfasst: 28. Oktober 2015 11:03
von danielcc
Sorry dass ich nicht 24/7 hier moderiere neben einem 14 Stunden Job und vor allem dem Trip nach London
Mir reicht dieses Chaos jetzt.
Es gibt EINEN thread mit Reviews. jeder sagt wie viel er spoilert in seiner Review und nutzt notfalls den Spoiler Tag in der Review.
viewtopic.php?f=45&t=5884&start=60
Falls jemand detaillierte Fragen hat und unbedingt gespoilert werden möchte, kann er gern diese im Major Spoiler thread stellen.
Ich schiebe die threads später zusammen.
Re: Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
Verfasst: 28. Oktober 2015 11:12
von Gernot
über handlung, plot und storyentwicklung kann man natürlich immer diskutieren - ich verstehe, wenn es nicht jeden überzeugt, oder man nicht komplett zufrieden ist. die frage ist nur, bei welchem bondfilm hat es einen dann überhaupt überzeugt?
die kritik an hinx kann ich aber auch nicht nachvollziehen. für mich der beste henchman seit beißer.