Fassbender wäre tatsächlich eine interessante Wahl - zumal er halb Deutscher ist

Schade finde ich dagegen, dass Clive Owen als Craig-Nachfolger zu alt sein wird. Der wäre hervorragend gewesen. Aber er wollte ja damals nicht, also selbst schuld.
So wie Roger Moore 1973?vodkamartini hat geschrieben:Radcliff? Das ist wohl ein Scherz. ... zu weich, zu bubihaft und zu wenig markant. ...
Na, bei dem derzeitigen Erfolg wird das Studio dies wohl vermeiden, da würden sie sich ja ins Knie schießen.onkelsam hat geschrieben: Wenn das Studio sagt, jetzt ist Schluss, dann kann Craig auch nichts dagegen machen...![]()
Ich finde Fassbender auch gut. Auch in X-Men. James McAvoy wirkt gegen ihn sehr blaß in dem Film. Allerdings kann ich ihn mir nicht so wirklich als jungen Ian McKellen vorstellen. Da fehlt doch einiges an Charisma. Natürlich ist er viel jünger und mit den Jahren kommt mehr Erfahrung und Ausstrahlung dazu..trotzdem..irgendwie passt das nicht ganz.GoldenProjectile hat geschrieben:Nachdem ich nun X-Men: First Class gesehen habe bin ich absolut überzeugt, dass Fassbender das Zeug zum Bond-Darsteller hat.
Zurück zu „James Bond NEWS - BOND 26 [2026]“