Seite 7 von 60

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 9. Februar 2014 18:53
von danielcc
Casino Hille hat geschrieben:Newmans Score ist sicher nicht schlecht und für SF imo sehr passend, wirkt aber insgesamt für mich wie auch Mendes Regie zu sehr an Nolans Dark-Knight-Trilogie angelehnt, da vermisse ich die Eigenständigkeit, die ein John Barry, David Arnold oder auch Bill Conti gehabt haben. Ähnlich war es ja eigentlich auch bei Michael Kamen, dessen LTK-Score zwar durchaus Bond-würdig ist, insgesamt aber eher in einen Die Hard oder Lethal Weapon Film gehört hätte.
Ich wüsste gar nicht, wo Newman den Dark Knight Score kopiert. Wenn ich an Dark Knight denke, dann erinnere ich mich an zwei Themen: Das Eine ist das pompöse Batman Motiv, das andere ist dieses surrende Spannungs-Motiv. Beides höre ich so nicht in SF.

Wer weiß schon, ob Barrys Score seinerzeit so eigenständig waren? Bill Contis Musik jedenfalls klingt für mich wie vermutliche dutzendfaches Disco-Gedudel aus der Zeit - auf keinen Fall aber eigenständig.

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 9. Februar 2014 18:56
von Hannes007
Ich finde den Score in allen drei Craig-Bonds gut und passend. Newman kann gerne in B24 weitermachen!

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 12. Februar 2014 22:32
von craigistheman
Weg mit Newman! David Arnold und John Barry sind die einzigen Komponisten die Bond verstehen und musikalisch ins Leben rufen können. Da John Barry leider keinen score mehr schreiben wird, soll David Arnold das übernehmen. Ich persönlich mag seine Arbeiten an TND, TWINE und QoS am liebsten, aber das ist natürlich Geschmacksache. Wichtig ist nur das der Titlesong instrumental in den score einfließt, was bei Skyfall ja nicht schwer gewesen wäre (Paul Epworth's Song basiert auf dem Bond theme) und trotzdem ignoriert wurde.

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 12. Februar 2014 23:45
von RW06
Wurde Skyfall nicht instrumental eingesetzt? Ich hätte schwören können, dass ich das im Kino wahrgenommen habe!

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 12. Februar 2014 23:58
von Casino Hille
RW06 hat geschrieben:Wurde Skyfall nicht instrumental eingesetzt? Ich hätte schwören können, dass ich das im Kino wahrgenommen habe!
Zumindest als Bond im Casino in Macau eintrudelt, wird es zu 99% gespielt! :)

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 18. Februar 2014 02:17
von craigistheman
Casino Hille hat geschrieben:
RW06 hat geschrieben:Wurde Skyfall nicht instrumental eingesetzt? Ich hätte schwören können, dass ich das im Kino wahrgenommen habe!
Zumindest als Bond im Casino in Macau eintrudelt, wird es zu 99% gespielt! :)
Ja, in dieser Szene steigt auch das Feuerwerk. Es läuft zwar das Bondtheme, aber leider nicht der hook in Moll aus dem Refrain des Titlesongs. Dennoch ist diese Szene sehr schön anzusehen.

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 4. Dezember 2014 19:20
von MrWhiTe
Thomas Newman wird also erneut den Soundtrack für einen Bondfilm machen.
Wie einige ja wissen, bin ich eher ein Newman Gegner. Ich hätte mir auch für den nächsten Bondfilm wieder David Arnold zurückgewünscht. Leider ist dies nicht der Fall.

Mittlerweile habe ich mich ziemlich an Newmans Skyfall Soundtrack gewöhnt.
Deshalb möchte ich ihm nochmal eine Chance für SPECTRE geben.


P.S. Eine Sache wäre da aber noch: Wieso spielt man in sämtlichen Videos und auch in der heutigen Pressekonferenz immer nur Stücke von David Arnold?

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 4. Dezember 2014 20:00
von Agent 009
craigistheman hat geschrieben: Wichtig ist nur das der Titlesong instrumental in den score einfließt..

Das mochte ich bei CR & QOS total gern. Das war sehr, sehr stark umgesetzt. Ich hoffe das macht man bei Spectre ebenfalls wieder. Der SF Soundtrack war nicht so 100% mein Fall. Vielleicht macht Newman es jetzt besser.

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 4. Dezember 2014 20:29
von Hannes007
Ich habs weiter oben vor geraumer Zeit schon gesagt, dass mir in allen drei Craig-Bonds der Score gefällt. Am für mich stimmigsten ist er in CR. Am Sonntag hab ich ja mal wieder SF gesichtet und ja, die Musik hat mir durchaus sehr zugesagt...mehr als noch nach den ersten zwei Sichtungen im Kino.

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 4. Dezember 2014 22:16
von danielcc
Diesen thread können wir eigentlich auch schließen

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 4. Dezember 2014 22:19
von Agent 009
Ja. Da hast du recht.

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 22. Februar 2015 20:45
von Martin007
Ich würde sehr gerne mal wieder das 007-Thema (halt vielleicht in einer etwas moderneren Version) hören (Beispiel von TB: https://www.youtube.com/watch?v=c6sHi5HtvnU).

Oder denkt ihr, man wird das nie machen weil man dabei zu sehr John Barry kopieren würde?

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 22. Februar 2015 20:56
von Samedi
Martin007 hat geschrieben:Ich würde sehr gerne mal wieder das 007-Thema (halt vielleicht in einer etwas moderneren Version) hören (Beispiel von TB: https://www.youtube.com/watch?v=c6sHi5HtvnU).

Oder denkt ihr, man wird das nie machen weil man dabei zu sehr John Barry kopieren würde?
Das hab ich hier auch schon öfter vorgeschlagen. Ist aber leider sehr unwahrscheinlich... :?

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 22. Februar 2015 21:42
von Berni
Hab mal gelesen dass es David Arnold mal verwenden wollte, die Rechte an dem Stück dürften aber im John Barry Lager liegen

Re: Wer soll den Score zu Bond 24 machen?

Verfasst: 22. Februar 2015 21:44
von Samedi
Berni hat geschrieben:Hab mal gelesen dass es David Arnold mal verwenden wollte, die Rechte an dem Stück dürften aber im John Barry Lager liegen
Wenn man wirklich die Absicht hat, das Stück zu verwenden, dann lässt sich da schon eine Lösung finden. Die Rechte für SPECTRE hat man (nach einem langen Kampf) ja auch bekommen. ;-)