Welcher ist euer Lieblingsfilm der "Terminator"-Reihe?

Terminator (James Cameron, 1984)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 7 (54%)
Terminator: Tag der Abrechnung (James Cameron, 1991)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5 (38%)
Terminator: Rebellion der Maschinen (Jonathan Mostow, 2003) (Keine Stimmen)
Terminator: Die Erlösung (Joseph McGinty Nichol, 2009)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (8%)
Terminator: Genisys (Alan Taylor, 2015) (Keine Stimmen)
Terminator: Dark Fate (Tim Miller, 2019) (Keine Stimmen)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 13

Re: Die Terminator-Reihe

886
So interessant und weltbewegend ist das Franchise dann im Vergleich zur Genrekonkurrenz auch wieder nicht. Die Filme waren allesamt nett, einige sogar mehr als das, aber nichts, wovon ich zwingend noch eine Zugabe brauche. Erst recht nicht mit dem x-ten Zeitreise-Plot, der auf die üblichen 2-3 Wendungen hinausläuft. Mehr Sci-Fi immer gerne, mehr Terminator brauche ich aber nun wirklich nicht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Die Terminator-Reihe

889
Schluss solange bis jemand das Ganze in 5 Jahren wieder neu entdeckt und wieder von vorne anffängt. Ein Reboot-Prequel hatten wir doch noch nicht (haha, witziger Gedanke bei einer Zeitreise-Geschichte die ohnehin in einer Endlos-Schleife gefangen ist seit Teil 2)
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Die Terminator-Reihe

890
So wie es aussieht doch nicht tot...

Zitat aus einem anderen Forum:
Dass Terminator 6 gecancelt wurde, ist nicht korrekt!
Die Nachricht, dass Paramount Pictures sich nicht für eine weitere Terminator-Fortsetzung entschieden hat, hat nichts mit dem von James Cameron geplanten Terminator 6 zu tun, der in Zusammenarbeit Tim Miller produziert werden soll.
Paramount Pictures hat die Option auf eine Fortsetzung der ursprünglich geplanten 3 Terminator-Filme verfallen lassen.
"Terminator Genisys" wurde von Skydance und Paramount Pictures produziert. Obwohl Skydance der alleinige Rechteinhaber des Terminator-Film-Franchise war, gingen Skydance und Paramount einen Co-Produzenten- und Cofinanzierungsvertrag ein, der nicht nur die Produktion von "Terminator Genisys" umfasste, sondern auch zwei geplante Fortsetzungen, die ihm folgen würden.
Ursprünglich war der 19. Mai 2017 (Terminator 6) und 29. Juni 2018 (Terminator 7) geplant, aber aufgrund der negativen Kritiken und des schlechten Einspielergebnis von Terminator Genisys verlor Paramount den Glauben an das Terminator-Franchise. Dies bedeutet, dass für Terminator 6 (James Cameron) alle Ampeln derzeit noch auf Grün stehen!
+

Nachstehend ein Auszug aus einem aktuellen Interview mit Skydance Chef David Ellison:

A Major ‘Terminator’ Franchise Announcement Is Coming in 2017, Says Skydance’s David Ellison


"I will say we have resolved the future of the franchise and believe me its an incredibly bright future.
I think where it’s going will be the continuation of what the fans really wanted since T2.”
“We have something this year that we will be announcing for the franchise. It’s something we’re incredibly excited about and we think is the direction it needs to head.”

Zum vollständigen Artikel geht's hier:
http://collider.com/terminator-5-update ... id-ellison

Also erst T3 als Fortsetzung der Reihe, dann T-G als die Fortsetzung die alle Fans wirklich wollten, die altes ehrt, neues bringt. Und jetzt kommt aber die Fortsetzung zu T2 die alle Fans nun ABSOLUT WIRKLICH wollen? Seriously? :lol:

Entweder man verfolgt den Ansatz von T-G oder man lässt es sein.

Re: Die Terminator-Reihe

892
Agent 009 hat geschrieben:Entweder man verfolgt den Ansatz von T-G oder man lässt es sein.
Das habe ich nach T4 auch so gesehen. Dementsprechend tangiert mich Genisys inklusive irgendwelcher Nachfolger davon.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Die Terminator-Reihe

893
Arnold will be back in T6!!!And in Conan + Sequel to Twins called Triplets

Auszug aus einem aktuellen Interview von Fandango mit Arnold:
Recently fans of the Terminator franchise were a bit bummed out due to a story that claimed the series was finished and Arnold Schwarzenegger was done with it, too. Not the case, says Arnold!

Fandango spoke with the veteran actor who stars in the film Aftermath, due in theaters and on VOD this Friday, April 7. When we asked Arnold how it felt to say goodbye to the Terminator series, he promptly corrected us, noting that he isn't saying "Hasta la vista, baby" to the franchise.

"I'm looking forward to doing another Terminator movie, yes." Arnold said. When we asked him whether or not the recent news that the Terminator franchise would be ending, he scoffed. "I don't want to call it, like, fake news, like the president calls it, but I think people just write things -- I have no idea why. Just because Paramount doesn't want to pick up the Terminator franchise, you have 15 other studios willing to do it -- that doesn't mean the Terminator franchise is finished, right? It just means they are on their way to negotiate with another studio, but I can't give you the details of that. They'll announce that. But, yes, the Terminator franchise is never finished. And remember that after 2018, James Cameron is getting it back, and then it will continue on!"

On James Cameron's involvement in the series moving forward, "Cameron will be producing it, and there will be another director on it," he said. "I'm always looking forward to doing another Terminator, especially if the story is written well and it's really entertains the whole world." He then added that both a new Conan and a sequel to Twins, called Triplets, are also in active development. "And the same is the case with doing another Conan or Triplets -- both those films are being worked on, too."

As far as other iconic Schwarznegger roles in development -- like a sequel to Kindergarten Cop that actually stars Arnold, which would make us happy -- Arnold says no. "No sequel to Kindergarten Cop, unfortunately. Just Triplets and Conan right now."

Das klingt sehr interessant. Bin mal gespannt was da wirklich kommt.

Re: Die Terminator-Reihe

896
Er ist ja nicht der erste, der gesagt hat, dass es doch weitergeht. Lediglich Paramount hat scheinbar kein Interesse an einer Fortsetzung. Schon vor einer Woche hat doch irgendjemand angekündigt, dass noch dieses Jahr eine "große Neuigkeit" verkündet wird, und schon Ideen für eine Fortsetzung da seien.
Und es gibt scheinbar viele, die keinen Terminator ohne Arnie sehen wollen. Warum ein über 70 jähriger Terminator auch interessant sein soll...

Ein Aprilscherz dürfte das kaum sein.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Die Terminator-Reihe

897
Aber auch MIT Arnie will keiner mehr Terminator sehen.
Damals T3, da habe ich noch richtig Box Office erwartet - und dann wurden es nur 433 Mio (beim seinerzeit teuersten Film mit 200 Mio Budget)
Dann kam eine Art Reboot oder zumindest ein anderer Ansatz mit Salvation. Grade mal 370 Mio bei ebenfalls 200 Mio Budget
Dann kam der Back to the roots Ansatz mit Genisys. 440 Mio Box office von denen 123 Mio (!) aus China kamen

Die Serie ist finanziell und kreativ vollkommen tot. Es war auch nie eine Serie. Man versucht nur ständig irgendwas aus dem immer noch guten Namen zu machen, und schwankt dabei zwischen Verfremdung, Reboot, back-to-the-roots Kopie, etc, mit und ohne Arnold.

Ein Genisys - Teil 2 würde mMn höshtens noch bei 300 Mio landen.

Alternativ kann sich Cameron wieder der Sache annehmen, aber was soll das dann werden? Das back-to-the-roots "Terminator 1,5" hatten wir schon. Ein rauhere Version die sich entfermt hatten wir mit Salvation auch schon. Cameron ohne Schwarzenegger macht keinen Sinn, wäre aber wahrscheinlich nötig.

Und am Ende halte ich grade Cameron immer noch für viel zu visionär und schlau, als das er einen lauen Aufguss mit einem über 70 jährigen Arnie machen würde
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Die Terminator-Reihe

898
danielcc hat geschrieben:Aber auch MIT Arnie will keiner mehr Terminator sehen.
danielcc hat geschrieben:Ein Genisys - Teil 2 würde mMn höshtens noch bei 300 Mio landen.
Das sind dann aber deutlich merh als "keiner", die den Film doch noch sehen wollen. Es wollen noch viele Leute Terminator MIT Arnie sehen. Wenn man deine Schätzung mal als Zahl nimmt, schon 30 Mio (Ich hab der Einfachheit halber 10$ pro Kinoticket gerechnet). Das ist eine ganze Menge. Ob sich das ganze lohnt, und aus finanzieller oder gar kreativer Sicht wirklich Sinn ergibt, sei mal dahingestellt.
danielcc hat geschrieben:Alternativ kann sich Cameron wieder der Sache annehmen, aber was soll das dann werden? Das back-to-the-roots "Terminator 1,5" hatten wir schon. Ein rauhere Version die sich entfermt hatten wir mit Salvation auch schon. Cameron ohne Schwarzenegger macht keinen Sinn, wäre aber wahrscheinlich nötig.

Und am Ende halte ich grade Cameron immer noch für viel zu visionär und schlau, als das er einen lauen Aufguss mit einem über 70 jährigen Arnie machen würde
Cameron hat erstmal mit Avatar 2-5 zu tun, zu denen die Dreharbeiten diesen Herbst beginnen sollen. Da alle vier Filme gemeinsam gedreht werden, dürfte der gesamte Dreh mindestens ein Jahr dauern, eher noch deutlich länger. Und dann steht auch noch die Nachbearbeitung an, die bei diesen Filmen ebenfalls unglaublich viel Zeit in Anspruch nehmen dürfte. Avatar 2 wird also frühestens Ende 2019 erscheinen, Avatar 5 also frühestens 2022. Terminator 6 könnte dann wohl erst 2023 gedreht werden, dann wäre Arnie schon 75/76. Auch wenn er da noch grundsätzlich fit sein sollte, ich bezweifle, dass Cameron oder er selbst es dann noch machen wollten. Und Schwarzenegger selbst sagte ja auch, dass Cameron "lediglich" Produzent sein werde.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Die Terminator-Reihe

899
Als Produzent könnte Cameron ja immer noch genug Einfluss haben.
Zugegeben, ein Mitwirken von Cameron wäre für mich vermutlich das einzige, was mein Interesse an einem möglichen weiteren Teil noch wecken könnte. Teil 3 war schon mässig, hatte aber wenigstens noch ein wenig Ironie. Die Teile 4 und 5 waren dann komplett langweilig und wirr.
Aber wahrscheinlich gibts irgendwann sowieso ein Reboot. ;)