Ja, Bond trägt die Klamotten des toten Bruders.
Und ich dachte immer, das sei einfach nur die Standart-Kleidung, die alle vom Zirkuspersonal tragen.
Tscheims.Hond hat geschrieben: 6. November 2021 22:27
Was nicht funktioniert ist der oft peinliche Humor. Und ich will echt nicht immer John Glen bashing betreiben, aber ich denke da geht einfach viel auf sein Konto. Beim Audiokomentar zu AVTAK wird erwähnt das der Beach Boys Song seine Idee war, und bei OP sagt er selber wie großartig doch der Tarzanschrei und das Affenkostüm wären. Alles fürchterliche Sachen! Und auch die Indienklischees, das 'SITT.. beim Tiger und die Deutschen Wurstfresser sind mehr als grenzwertig.
Das sehe ich ganz genauso. Den Moore-Filmen wird ja häufig nachgesagt, den meisten Humor aufzuweisen. Das stimmt wohl auch, stört mich im Großen und Ganzen aber nicht, aber hier ist man echt einen Schritt zu weit gegangen. Tarzanschrei? Bond im Clownskostüm?
Mit der California-Girls-Einlage in AVTAK habe ich allerdings kein Problem, die finde ich recht amüsant.
Was das Clownskostüm angeht, hat Anatol kürzlich versucht, mich vom Gegenteil zu überzeugen, wirklich funktioniert hat das aber nicht. Es mag zur Handlung passen (Bond im Zirkus), aber schon die Location gefällt mir nicht unbedingt. Wo sollte der neue Bond spielen? Im Zirkus? Nicht unbedingt naheliegend.
Die zwischenzeitlichen Einblendungen des Atombomben-Countdowns erzeugen Spannung, werden mir durch das alberne Setting aber etwas kaputt gemacht.
AnatolGogol hat geschrieben: 17. August 2021 08:16
Henrik hat geschrieben: 16. August 2021 20:20Viel merkwürdiger finde ich in dieser Hinsicht, dass manchmal so getan wird, als ziehe sich dies durch die gesamte Glen-Ära. Schon im Nachfolger muss Bond eine Atombombe entschärfen und läuft im Clownskostüm rum.
Das Clownskostüm ist inhaltlich aber ja begründet und kein albernes Gimmick (wie zB der Tarzanschrei).
OP war nie einer meiner absoluten Favoriten, sondern eher ein Mittelfeld-Film, ist inzwischen aber ganz weit nach unten abgesackt. Immerhin kann er mich noch deutlich mehr überzeugen als solche Filme wie DAF, QOS und (sorry

) NTTD.