Re: Der TV Serien Thread

887
Revoked hat geschrieben: 1. Oktober 2018 17:30
vodkamartini hat geschrieben: 1. Oktober 2018 16:14 Hab ich auch ganz oben auf der Liste, aber zuerst noch .... Jack Ryan fertig....
Die Serie hat mir richtig gut gefallen :).
Bisher nur Folge 1 gesehen, aber die macht definitiv Lust auf mehr. Mochte aber auch die Kinofilme sehr, zumindest die mit Baldwin und Ford.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Der TV Serien Thread

888
DonRedhorse hat geschrieben: 1. Oktober 2018 17:15 Mir hat Fargo 2 sogar noch ein bisschen besser gefallen. Fand die Staffel noch skurriler und brutaler. Z.B. die Szene mit der Schwester... Hat mich stark an Tarantino in seinen besten Zeiten erinnert.
Schön (und berührend) fand ich den Querverweis zur Staffel 1. Wusste im Vorfeld nichts darüber und war umso mehr überrascht, als diese Szene kam.
Ach so, du meintest d9e dritte. Die baut dann schon etwas ab, ist aber immer noch gute Crime-Unterhaltung abseits des Mainstream.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Der TV Serien Thread

891
Ich freue mich schon auf die 2. Staffel von "4 Blocks". Für mich das deutsche Pendant zu "Pusher". Werde mir vorher noch die 1. Staffel "durch-bingen" und am 10.10.2018 habe ich ein Kino-Event in dem die ersten beiden Folgen der 2. Staffel gezeigt werden. Die Frage noch, gebe ich mir die Serie schon direkt auf Sky oder warte ich auf die Blu-Ray am 3.12.18 ?

Während andere von aktuellen Serien aus Deutschland "Babylon Berlin" oder auch "Dark" abfeiern, bin ich mehr Team "4 Blocks"
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Der TV Serien Thread

893
iHaveCNit: 4 Blocks Staffel 2 Folge 1 und 2 (2018)

Die 2. Staffel der Erfolgsserie 4 Blocks startet am 11. Oktober und in einigen deutschen Kinos konnte man einen Tag vorher die ersten beiden Folgen im Kino sehen. Das habe ich mir natürlich nicht nehmen lassen, da ich bereits die 1. Staffel gefeiert habe. Die Ereignisse aus Staffel 1 werden hier natürlich weiter ausgebaut und neue Herausforderungen warten auf den Clan um Ali „Toni“ Hammady. Klar könnte ich hier bereits kritisch auf die ersten beiden Folgen eingehen, aber ich will warten, bis ich die Staffel 2 komplett gesehen habe und weiß, wohin sich das entwickelt. Dementsprechend bleibt das hier erst mal ohne Wertung.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Der TV Serien Thread

894
Casino Hille hat geschrieben: 24. September 2018 20:34 Die ersten vier Folgen sind sicher hübsch inszeniert, sehen aber besser aus als ihre Drehbücher eigentlich sind. Das ist alles schnell, bunt und turbulent, ein bisschen "Legion" hier, ein bisschen "Sopranos" da, aber es fehlt an Seele und an echten Ideen. Werde wohl erstmal nicht weiter gucken.
Tja - und in der Tat sind die Verrisse für Maniac so zahlreich wie verheerend. Keine gute Presse für den neuen Bond-Regisseur. Selbst etablierte, bekannte Serienkritiker haben die Serie teilweise niedergeschrieben oder sich in ihren Texten lieber mit der (nicht uninteressanten) Entstehung der Serie beschäftigt, statt genauer auf ihre Qualitäten oder Nicht-Qualitäten einzugehen. Habe neulich noch die fünfte Folge ausprobiert, aber die war wie die vorherigen auch eigentlich nix Halbes und nix Ganzes.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Lügen haben kleine Kinder

895
Zuletzt gesehen: Big Little Lies - Staffel 1

Auf Empfehlung von Hille hab ich mir jetzt auch diese Serie gegönnt und ich muss sagen, es hat sich gelohnt.

Beeindruckt haben mich in dieser Serie vor allem die Kinderdarsteller Darby Camp und Iain Armitage, die eine darstellerische Tiefe mitbringen, die man sonst (mit wenigen Ausnahmen) nur von Erwachsenen kennt.

In Sachen Handlung ist die Serie total von der #metoo-Debatte geprägt (Edit: bzw. nimmt diese Debatte vorweg) und präsentiert das Thema auch sehr überzeugend und in den verschiedensten Facetten. Oft auch so, dass man es nicht gleich merkt.

Als einzigen Kritikpunkt sehe ich die kurzen Verhörszenen, die zwar dramaturgisch sehr gut passen, aber irgendwie lieblos gespielt sind.

"Big Little Lies" - Erstsichtung - 9/10 Punkte.
Zuletzt geändert von Samedi am 17. Oktober 2018 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Der TV Serien Thread

896
Big Little Lies hatte seine Erstausstrahlung im Februar 2017 auf HBO, die #metoo-Debatte aber gibt es erst seit Oktober 2017. Ich glaube daher kaum, nein, weiß sogar, dass diese öffentliche Diskussion keinen Einfluss auf die Serie haben konnte. Trotzdem passt sie natürlich in den Zeitgeist, der die Empörung rund um #metoo erst möglich machte.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der TV Serien Thread

897
Die Handlung ist trotzdem so wie sie ist und ist eben voll mit allem, worin es bei #metoo geht. Und auch wenn diese Debatte erst später ans Licht der Öffentlichkeit kam, so ist das darin thematisierte ja nicht neu.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Der TV Serien Thread

898
Casino Hille hat geschrieben: 1. Oktober 2018 11:06 Babylon Berlin ist ganz wunderbar.... Beide Staffeln haben mir ausgezeichnet gefallen ....
Bin jetzt 3/4 durch. Mir gefällt es auch sehr gut. Allerdings merkt man, dass die Story des Romans aufgepumpt wurde. Es könnte nach meinem Geschmack doch ein Handlungsstrang weniger sein. Die Übersicht leidet etwas.
Der Cast ist grandios (bin ja eh großer Matze Brandt Fan), der Typ der Bruno Wolter spielt finde ich klasse. Bei einem GF Remake müsste der den Auric geben!
TOFANA IOAM

Re: Der TV Serien Thread

899
Revoked hat geschrieben: 30. Oktober 2018 20:48
Casino Hille hat geschrieben: 1. Oktober 2018 11:06 Babylon Berlin ist ganz wunderbar.... Beide Staffeln haben mir ausgezeichnet gefallen ....
Bin jetzt 3/4 durch. Mir gefällt es auch sehr gut. Allerdings merkt man, dass die Story des Romans aufgepumpt wurde. Es könnte nach meinem Geschmack doch ein Handlungsstrang weniger sein. Die Übersicht leidet etwas.
Der Cast ist grandios (bin ja eh großer Matze Brandt Fan), der Typ der Bruno Wolter spielt finde ich klasse. Bei einem GF Remake müsste der den Auric geben!
Und vor allem die beiden Hauptdarsteller Volker Bruch und die wunderbare Liv Lisa Fries spielen großartig. Ein kluger Schachzug, die Hauptrollen mit nicht so bekannten Darstellern zu besetzen.

Dann freu Dich auf das Finale, die beiden letzten Folgen haben es in sich. Was in der letzten Folge an Action geboten wird, könnte auch aus einem Bondfilm stammen.

Am Anfang habe ich mich ein bisschen schwer getan, aber insgesamt eine wirklich tolle Serie!
#Marburg2026

Früher war mehr Atombombe