Seite 59 von 85
Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips
Verfasst: 6. September 2020 08:17
von Henrik
Casino Hille hat geschrieben: 3. September 2020 22:56
Gernot hat geschrieben: 3. September 2020 21:11
Ich weiß schon, dass Blofeld das alles sagt, aber ist es deswegen glaubwürdig? Finde ich nicht.
Der Witz ist: Es wird nicht so kommen, aber hätte man gewollt, könnte NTTD alles aus SP auch einfach wieder rückgängig machen. Für all diese angeblichen Verbindungen und Callbacks gibt es in SP keine Spur visueller Untermauerung. Es wird nur in Dialogen ausgesprochen, und eigentlich behauptet Waltz das alles nur, ohne es zu beweisen. Theroetisch könnte sich im nächsten Film problemlos rausstellen, dass Brofeld sich das meiste nur ausgedacht hat, um Bond zu demütigen. So wird es aber nicht kommen, jetzt hat man sich in die Nesseln gesetzt und muss damit auch weiter machen.
Ich glaube, das Fukunaga mal gesagt hat, tatsächlich überlegt zu haben, so etwas zu tun. Dass er das öffentlich macht, zeigt doch, wie warscheinlich es ist, dass es tatsächlich so kommt.
Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips
Verfasst: 6. September 2020 09:26
von danielcc
Es gibt in SP sehr woh visuelle Beweise für die Zusammenhänge.
Ob das nun geschickt oder schlüssig ist sei mal dahin gestellt
Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips
Verfasst: 6. September 2020 10:20
von Jaybee
Im Grunde ist mir die Technik der Filme immer egal gewesen. Filmen ist ein künstlicher Prozess und da unsere heutigen Möglichkeiten CGI ermöglichen, ist es doch völlig legitim, sie zu benutzen. Das colour-grading empfinde ich im Laufe des Films auch nicht als allzu störend.
Ich hadere eher mit den Drehbüchern. Zum einen finde ich, daß nur CR einen perfekten Rhythmus hat und die folgenden Filme häufig an vermurkstem Szenenaufbau und fehlendem Rhythmus leiden. Und mit der Sprache hadere ich seit CR auch ganz gewaltig. Es gibt so viele hirnrissige Dialoge und Sätze, daß sich mir manchmal die Zehennägel hochrollen. Warum muß das grade in den Bond-Filmen immer so schlecht sein?
Der Trailer kann mir da grad mal gar nicht helfen. Aber die Schnipsel gefallen mir sehr gut.
Lustig, daß auch eine Zeitung wieder über Waltz grübelt: „If HER secret comes out...“ oder „If YOUR secret comes out...“. Auch in diesem Trailer kann ich den Unterschied nicht hören. Jetzt stöhnt ihr grade alle, weil es diese Diskussion schon bis zum Abwinken gab.
Ich finde einfach das Gedankenspiel interessant, mit WEM Blofeld eigentlich spricht: mit Bond? Was sollte der für ein Geheimnis haben, daß wen töten wird? Oder droht er Bond, daß Madeleins Geheimnis jemanden umbringen wird? Oder ist der Satz an anderem Ort zu einer anderen Zeit gefallen? Spricht er mit M? Oder Safin?
Oder spricht er zu Madeleine? Die ist ja jetzt auch beim MI6 und unterhält sich mit Vatis altem Spezi. Das würde schon eher passen und ich tippe darauf, daß Blofeld Madelein sagt, daß Madeleins Geheimnis (über das Bond ja während der Verfolgungsjagd in Matera spricht) Ihn- Bond- umbringen wird. Das find ich dann schon arg spannend.
Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips
Verfasst: 6. September 2020 10:31
von 0 0 7
Nummer4Fonda hat geschrieben: 5. September 2020 18:02
Henrik hat geschrieben: 5. September 2020 16:19Manche Szenen sehen schon sehr merkwürdig aus.
Das Problem mit CGI ist nicht, dass es man es verwendet, sondern wenn es überdeutlich zu sehen ist.
Ich habe auch kein Problem damit. Blofelds Narbe in SP sah auch realistisch aus, trotz CGI. Ich vermute, dass die Explosion im MI6-Gebäude in SF und die anschließende Zerstörung in SP auch CGI war. Wobei: Die Explosion von Blofelds Basis in der Wüste war auch echt. In keiner der Szenen erkennt man das jedoch.
Die Explosion des MI6-Gebäude in Skyfall war soweit ich weiß eine Mischung aus CGI und echter Explosion. Es gab Fotos, wie in Pinewood der obere Part des Gebäudes nachgebaut und gesprengt wurde. Die Szene hat man dann digital in das Material aus London eingefügt.
Vielleicht habe ich zu hohe Ansprüche an CGI - aber Spectre strotzt für mich nur so vor schlechten CGI-Effekten. Die Explosion in Mexiko, der Zug in der Wüste und als negativer Höhepunkt der Einsturz des MI6-Gebäudes. Nur um Beispiele zu nennen. Es wirkte alles furchtbar künstlich. Ich kann mir vorstellen, dass es bei Spectre auch an Zeit und Geld für die Effekte gemangelt hat.
Auch im NTTD-Trailer sehen ein paar Stellen sehr nach CGI aus - aber das kann im fertigen Film später besser aussehen, ist ja nur ein Trailer. Die Frage ist jedoch, ob die Szenen im Trailer alle dem fertigen Film entnommen wurden. Zeit genug hatte man ja. Fukunaga sagte in einem Interview, dass er am Film nichts mehr ändern wird in der langen Pause. Ich habe das immer lediglich auf den Inhalt bezogen, nicht aber auf die Nachbearbeitung der Effekte.
Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips
Verfasst: 6. September 2020 10:39
von Agent 1770
Henrik hat geschrieben: 6. September 2020 08:17
Ich glaube, das Fukunaga mal gesagt hat, tatsächlich überlegt zu haben, so etwas zu tun. Dass er das öffentlich macht, zeigt doch, wie warscheinlich es ist, dass es tatsächlich so kommt.
Sollte es tatsächlich dazu kommen, haben wir das selbe planlose Durcheinander wie in der neuen Star Wars-Triologie. Mal hüh, mal hott...
Am besten wäre wohl tatsächlich, wenn der Film das Thema einfach ausblendet und nicht weiter beleuchtet und dafür eine ordentliche Geschichte liefert. Ob jetzt Blofeld von Beginn an hinter allem steckte (was zumindest im Falle von Silva so überhaupt keinen Sinn macht, da er ja ganz eindeutig von persönlichen Motiven getrieben war) ist doch ohnehin mehr als irrelevant.
Zum Thema CGI: CGI an sich ist per se nicht Schlechtes, nur sollte es immer noch Mittel zum Zweck bleiben. Zu Beginn des CGI waren aber viele Regisseure so fasziniert von den Möglichkeiten, dass sie den Einsatz von CGI oftmals auf die Spitze trieben, nach dem Motto: schneller, höher, weiter... (siehe Star Wars AOTC und natürlich DAD). An erster Stelle sollte immer die Geschichte stehen, eine zeitlang stürzte man sich aber erst einmal auf die Effekte und versuchte dann, eine Geschichte drumherum zu stricken.
Ich habe persönlich keine Probleme damit, dass CGI in einem Bondfilm eingesetzt wird, so lange es vernünftig eingesetzt wird und zur Handlung beiträgt.
Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips
Verfasst: 6. September 2020 10:42
von Jaybee
Grade die „analoge“ Explosion vom hideout in der Wüste ist so ungefähr das Schlechteste, was ich seit langem in einem Film gesehen habe. Ein paar kleine Blitze, eine unfaßbar große Menge schwarzen Rauch und zwischen den riesigen Wolken etwas Feuer. Schon im Kino dachte ich mir, daß hier CGI tatsächlich die bessere Optik geliefert hätte!
Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips
Verfasst: 6. September 2020 10:50
von Agent 1770
CGI ist einfach zuerst einmal die Weiterführung technisch Möglichem bei Filmtricks, somit eine logische Weiterentwicklung und per se nicht Schlechtes. Was früher aufwendig und manchmal mit immensen Kosten verbunden war, lässt sich heute kostenintensiver, bequemer und in vielen Fällen überzeugender arstellen.
Das Problem, das viele mit CGI haben, denke ich liegt wie schon erwähnt daran, dass es eine zeitlang einen CGI-Overkill gab und sich so gewisse Ermüdungserscheinungen einstellten bzw. CGI eben nicht als Mittel zum Zweck angesehen wurde, sondern man meinte, möglichst viel davon in einen Film stecken zu müssen.
CGI ist die technische Weiterentwicklung von Filmtricks, Filmtricks hat es immer gegeben und somit ist gegen CGI per se nichts zu sagen, wenn es denn richtig eingesetzt wird.
Und ob man jetzt bei ganz ganz ganz genauem Hinsehen hinsieht, dass Silvas Helikopter CGI ist oder die Explosion des MI6-Gebäudes ist Erbsenzählerei und bringt einen nur um den Filmgenuss. Wenn es so offensichtlich ist wie in DAD und der Surfwelle, es einem quasi direkt ins Auge springt, ist das was anderes.
Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips
Verfasst: 6. September 2020 11:04
von Henrik
Jaybee hat geschrieben: 6. September 2020 10:20
Lustig, daß auch eine Zeitung wieder über Waltz grübelt: „If HER secret comes out...“ oder „If YOUR secret comes out...“. Auch in diesem Trailer kann ich den Unterschied nicht hören.
Ich habe das jetzt schon häufig gelesen und will das jetzt mal ganz deutlich sagen. Ich habe bisher weder das eine, noch das andere gehört. Ich habe bisher immer nur ''When her secret finds it way out" gehört. Das mal nur ein marginaler Unterscied von einem Wort sein, aber "you" und "him" ist doch auch nur ein Unterschied von einem Wort.
Jaybee hat geschrieben: 6. September 2020 10:20
Ich finde einfach das Gedankenspiel interessant, mit WEM Blofeld eigentlich spricht: mit Bond? Was sollte der für ein Geheimnis haben, daß wen töten wird? Oder droht er Bond, daß Madeleins Geheimnis jemanden umbringen wird? Oder ist der Satz an anderem Ort zu einer anderen Zeit gefallen? Spricht er mit M? Oder Safin?
Oder spricht er zu Madeleine? Die ist ja jetzt auch beim MI6 und unterhält sich mit Vatis altem Spezi. Das würde schon eher passen und ich tippe darauf, daß Blofeld Madelein sagt, daß Madeleins Geheimnis (über das Bond ja während der Verfolgungsjagd in Matera spricht) Ihn- Bond- umbringen wird. Das find ich dann schon arg spannend.
Daran habe ich noch nie gedacht. Der Trailer ist so geschnitten, dass Blofeld mit Bond spricht ("James"/"When her sectret..."/"She still loves you..."). Ich bin mir auch sicher, dass Blofeld mit Bond spricht. Wenn nicht, wer soll dann sie (her, she) sein? Das muss doch Madeleine sein. Wer soll das sonst sein? Nomi? Die Rolle von Ana de Armas?
0 0 7 hat geschrieben:Fukunaga sagte in einem Interview, dass er am Film nichts mehr ändern wird in der langen Pause. Ich habe das immer lediglich auf den Inhalt bezogen, nicht aber auf die Nachbearbeitung der Effekte.
Dazu hat er sich sehr deutlich geäußert, siehe
hier.
Ich zitiere mal:
You could just fiddle and tweak and it doesn’t necessarily get better. For all intents and purposes, we had finished the film. I had mentally finished the film. Mentally and emotionally.
Ich lese da deutlich heraus, dass er am Film absolut gar nichts mehr ändert.
Agent 1770 hat geschrieben: 6. September 2020 10:39
Henrik hat geschrieben: 6. September 2020 08:17
Ich glaube, das Fukunaga mal gesagt hat, tatsächlich überlegt zu haben, so etwas zu tun. Dass er das öffentlich macht, zeigt doch, wie warscheinlich es ist, dass es tatsächlich so kommt.
Sollte es tatsächlich dazu kommen, haben wir das selbe planlose Durcheinander wie in der neuen Star Wars-Triologie. Mal hüh, mal hott...
Am besten wäre wohl tatsächlich, wenn der Film das Thema einfach ausblendet und nicht weiter beleuchtet und dafür eine ordentliche Geschichte liefert. Ob jetzt Blofeld von Beginn an hinter allem steckte (was zumindest im Falle von Silva so überhaupt keinen Sinn macht, da er ja ganz eindeutig von persönlichen Motiven getrieben war) ist doch ohnehin mehr als irrelevant.
Hier die Aussage von Fukunaga.
Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips
Verfasst: 6. September 2020 11:35
von 0 0 7
Dafür dass David Dencik und Billy Magnussen anfangs als Darsteller angekündigt wurden, hat man von den beiden bisher erstaunlich wenig gesehen. Wären sie nicht auf 1-2 Fotos drauf gewesen, würde ich mich fragen ob sie wirklich mitgespielt haben
Auch wenn der Film 163 Minuten geht, würde es mich nicht wundern, wenn die beiden am Ende nur eine Screentime von bummelich 2 Minuten haben werden.
Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips
Verfasst: 6. September 2020 12:12
von Invincible1958
0 0 7 hat geschrieben: 6. September 2020 10:31
Auch im NTTD-Trailer sehen ein paar Stellen sehr nach CGI aus - aber das kann im fertigen Film später besser aussehen, ist ja nur ein Trailer. Die Frage ist jedoch, ob die Szenen im Trailer alle dem fertigen Film entnommen wurden. Zeit genug hatte man ja.
Ich glaube dieser Trailer war genau wie der Film bereits Anfang März fertig und wurde nicht erst kürzlich produziert. (Mit Ausnahme der "November"-Einblendung am Ende natürlich)
Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips
Verfasst: 6. September 2020 12:41
von Jaybee
@Henrik
Daß Blofeld mit Madeleine sprechen könnte habe ich mir von Anfang an gedacht, obwohl die Szene Bond zeigt, der vor Blofeld steht. Der Satz wirkt so, als sei er losgelöst von dieser Sequenz- wie aus dem „off“ gesprochen. Und Madeleine erscheint in der Szene in dem gekachelten Flur, als ob sie in diesem Moment sich mit Nomi zusammen dort befindet und verhält sich wie eine Person, die dort hingehört. Als Mitarbeiterin oder zumindest jemand, die mit dem Mi6 zusammen arbeitet. Und wenn Blofeld sagt „Sie liebt dich immer noch.“, warum formuliert er das so, wenn er vorher nicht Kontakt zu Madeleine hatte?
Ich reime mir folgendes zusammen: nachdem Madeleine Bond in Matera verlassen, nimmt sie Kontakt zum Mi6 auf und bietet ihr Wissen über Spectre an. Der Mi6 arbeitet mit ihr zusammen und läßt sie mit Blofeld sprechen für weitere Erkenntnisse. In dem Gespräch erkennt Blofeld, daß Madeleine Bond noch liebt und ihn nur verlassen hat, weil irgendein Geheimnis, daß sie Bond nicht offenbart hat, diesen ins Lebensgefahr bringen würde. Ich habe auch eine Idee, was Madeleine verbergen möchte und bin gespannt, ob meine Vermutung stimmt.
Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips
Verfasst: 6. September 2020 14:01
von Henrik
0 0 7 hat geschrieben: 6. September 2020 11:35
Dafür dass David Dencik und Billy Magnussen anfangs als Darsteller angekündigt wurden, hat man von den beiden bisher erstaunlich wenig gesehen. Wären sie nicht auf 1-2 Fotos drauf gewesen, würde ich mich fragen ob sie wirklich mitgespielt haben
Auch wenn der Film 163 Minuten geht, würde es mich nicht wundern, wenn die beiden am Ende nur eine Screentime von bummelich 2 Minuten haben werden.
Darüber habe ich mich auch gewundert. Vielleicht spricht die lange Laufzeit aber auch dafür, dass die beiden viel mehr Screentime haben und wir nur vieles noch nicht gesehen habe. Wie schon vor einigen Seten geschrieben: Ich denke, dass einer den Schauspieler, über deren Rollen wir nicht viel wissen, einer der Eindringlinge in das Gebäude in London ist, evtl. Dali Benssalah. Magnussen ist vielleicht einer von Safins Handlangern.
Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips
Verfasst: 6. September 2020 14:51
von 0 0 7
Von den beiden gab es aber auch nicht mal ein Charakterposter, oder? Das ist der Punkt der mich ein wenig verwundert. Magnussen und Dencik werden relativ totgeschwiegen. Dabei dürfte gerade Dencik eigentlich interessant sein, da er als entführter Wissenschaftler die ganze Geschichte ja erst ins Rollen bringt. Ich hab schon länger die Vermutung, dass Waldo nur als MacGuffin dient und im Film kaum Beachtung findet. Je mehr wir von NTTD zu sehen bekommen, umso mehr nährt sich diese Vermutung.
Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips
Verfasst: 6. September 2020 15:03
von Gernot
Es gab schon ein Charakterposter. Beide sind auch im neuen Trailer zu sehen, aber nur in Sekundenbruchteilen. Aber ich denke das ist gewollt, weil beide zwar offensichtlich eine kleine Rolle haben, die aber für die Handlung des Filmes wichtig sein werden.
Und man kann davon ausgehen, dass es bei über 160 Minuten Laufzeit hoffentlich auch noch Szenen gibt, die wir nicht im Trailer gesehen haben. Vor allem im letzten Akt ist ja noch einiges offen, eh klar, dass man das nicht im Trailer auflöst

Re: Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips
Verfasst: 6. September 2020 15:32
von danielcc
gibt es eigentlich noch jemanden der bezweifelt, dass Madeleine das Haupt-Girl ist