Seite 59 von 89
Re: Der beste James Bond-Darsteller
Verfasst: 2. Februar 2016 14:55
von danielcc
Wo ist denn da Drama???
Halten wir fest:
- Es gibt einen Verräter im MI6 bei dem seeeehr oberflächlich eine Freundschaft zu Bond angedeutet wird. Beschäftigt das Bond im Film? Nein
- Bond unterhält sich mit Natalya am Strand und im Haus über sein Leben und seine Mission
Ich denke, dieser Weg hatte locker schon mit FYEO begonnen, wenn nicht sogar schon in TSWLM (Bond hat Tripple Xs Lover getötet...).
Da ist sicher TLD und LTK auch in dieser Reihe und vielleicht noch etwas verstärkt, aber für GE hat man das wenn überhaupt wieder zurückgedreht. Sehe nicht, dass die Dalton Filme da großartig einen Weg geebnet hätten
Re: Der beste James Bond-Darsteller
Verfasst: 2. Februar 2016 14:59
von Casino Hille
dernamenlose hat geschrieben:Nö, diese Art von Drama gibt es erst seit Dalton.
Oder Lazenby. Oder Fleming.
dernamenlose hat geschrieben:Aber es war für GE wichtig, dass es die beiden Dalton-Filme gab, sonst wäre GE ebenfalls nicht so gut gewesen.
Gleiches gilt für die Dalton Filme und seine Moore Vorgänger.
Re: Der beste James Bond-Darsteller
Verfasst: 2. Februar 2016 15:09
von danielcc
Ich müsste das mal einer Prüfung unterziehen aber ich würde spontan sagen:
- Alle Connery Filme sind frei von Emotionen und persönlichem Drama
- OHMSS ist natürlich voll davon
- LALD und TMWTGG sind frei davon
- Mit TSWLM und FYEO hat man dann angefangen
- OP und AVTAK lassen das eher wieder beiseite
- TLD hat dvon eigentlich auch recht wenig
- LTK ist voll davon
- GE ist eher wieder auf dem Level von TSWLM
Re: Der beste James Bond-Darsteller
Verfasst: 2. Februar 2016 15:10
von dernamenlose
Casino Hille hat geschrieben:Gleiches gilt für die Dalton Filme und seine Moore Vorgänger.
Absolut. Ich wollte damit nur sagen, dass man sich bei GE aus allem Bedient hat, was davor war. Jeder Darsteller hat etwas dazu beigetragen. GE war kein "Weg von Dalton, zurück zu Moore", sondern ein "Hier sind wir wieder, der Connery, Moore und Dalton Bond".
Und natürlich war für die Dalton-Filme auch die Moore-Periode nicht ganz unwichtig, was man in TLD mehrfach sieht.
Re: Der beste James Bond-Darsteller
Verfasst: 2. Februar 2016 15:14
von dernamenlose
danielcc hat geschrieben:- Mit TSWLM und FYEO hat man dann angefangen
Aber auf einer völlig anderen Ebene. Die Fragen, mit denen Natalya Bond konfrontiert sind doch nicht auf der Ebene, wie die in TSWLM. Es ist ja auch ein völlig anderer Ansatz, genauso wie in FYEO. In beide hätte der Ansatz aus GE (oder auch LTK) absolut nicht reingepasst und sie eher schlechter als besser gemacht.
GE legt natürlich seinen Fokus nicht darauf, aber er nimmt diesen Teil aus der Dalton Ära mit. Gewichtet wird es dann ebnefalls etwa so stark, wie die Dalton-Ära Raum bei Bond einnimmt. 2 von zu diesem Zeitpunkt 16 Filmen.
Re: Der beste James Bond-Darsteller
Verfasst: 2. Februar 2016 15:28
von Niklas
Revoked hat geschrieben:dernamenlose hat geschrieben:Weil er GE und TND nicht leiden kann. Und dann hätte Dalton die für ihn schwächere Bondfilmographie. So hatte er ja zwei gute Filme.
Mit GE und TND hätte er natürlich ebenfalls zwei geniale Filme zusätzlich gehabt

Erses ja, zweites nein.
Aber die Bonds, die uns '91 und '93 vorenthalten wurden. Wer bringt uns die wieder?
Als Wiedergutmachung fordere ich eine Rueckkehr zum 2 Jahres Rhythmus (wenn gute Scripts da sind - melde mich freiwillig zum Gegenlesen).
Wir sollten eine Sammelklage gegen die Brokolis einreichen

!
Wo ist die Onlinepetition

!
Re: Der beste James Bond-Darsteller
Verfasst: 3. Februar 2016 20:45
von Samedi
danielcc hat geschrieben:Dalton in GE wäre natürlich ein ganz unerträgliches Desaster geworden. Der Film schreit förmlich nach Ironie, Spaß, over-the-top und Comic. Da wäre er ganz furchtbar Fehl am Platze gewesen. und ohne diese Elemente wäre es ein weiterer Glanzlos-Glen
Was aber mehr an Glen liegen würde als an Dalton. Mit Campbell wär auch ein Dalton-GE toll geworden.

Re: Der beste James Bond-Darsteller
Verfasst: 3. Februar 2016 21:02
von DonRedhorse
Samedi hat geschrieben:Mit Campbell wär auch ein Dalton-GE toll geworden.

Lass mich kurz überlegen ... Nein!

Re: Der beste James Bond-Darsteller
Verfasst: 4. Februar 2016 14:58
von dernamenlose
Samedi hat geschrieben:danielcc hat geschrieben:Dalton in GE wäre natürlich ein ganz unerträgliches Desaster geworden. Der Film schreit förmlich nach Ironie, Spaß, over-the-top und Comic. Da wäre er ganz furchtbar Fehl am Platze gewesen. und ohne diese Elemente wäre es ein weiterer Glanzlos-Glen
Was aber mehr an Glen liegen würde als an Dalton. Mit Campbell wär auch ein Dalton-GE toll geworden.

Sag nichts gegen Glen. Auch wenn er kein herasuragender Regisseur war, so war er doch der einzige bei Bond der mehr als drei Filme gemacht hat und nur gute darunter waren.
Re: Der beste James Bond-Darsteller
Verfasst: 4. Februar 2016 15:12
von Maibaum
dernamenlose hat geschrieben:
Sag nichts gegen Glen. Auch wenn er kein herasuragender Regisseur war, so war er doch der einzige bei Bond der mehr als drei Filme gemacht hat und nur gute darunter waren.
Was die Meisten wohl anders sehen.
Re: Der beste James Bond-Darsteller
Verfasst: 4. Februar 2016 16:01
von dernamenlose
Ich weiß, da steh ich ziemlich alleine da mit der Meinung. Es wird ja oft vom Glenschen Einheitsbrei geredet. Und ich kann es ja auch in gewisser Weise verstehen, da Glen nicht wirklich aufregend inszeniert. Aber auch nie langweilig. Er macht seine Sache solide und hatte 5 gute Skripte, die er allesamt gut bis sehr gut verfilmt hat.
Re: Der beste James Bond-Darsteller
Verfasst: 4. Februar 2016 16:50
von Maibaum
dernamenlose hat geschrieben:Ich weiß, da steh ich ziemlich alleine da mit der Meinung. Es wird ja oft vom Glenschen Einheitsbrei geredet. Und ich kann es ja auch in gewisser Weise verstehen, da Glen nicht wirklich aufregend inszeniert. Aber auch nie langweilig. Er macht seine Sache solide und hatte 5 gute Skripte, die er allesamt gut bis sehr gut verfilmt hat.
5 gute Skripts?
Na ja, das sehe ich dann schon etwas anders.
Was die Inszenierung angeht, Glen hat sich zumindest entwickelt.
Re: Der beste James Bond-Darsteller
Verfasst: 4. Februar 2016 17:07
von Henrik
Glen ist für zwei nahezu perfekte Bond-Filme und einem weiteren guten verantwortlich. Das war aber auch dem Hauptdarsteller zu verdanken. AVTAK hätte besser sein können, hätte man einen anderen Hauptdartsteller gehabt.
Re: Der beste James Bond-Darsteller
Verfasst: 4. Februar 2016 17:52
von Casino Hille
dernamenlose hat geschrieben:Sag nichts gegen Glen. Auch wenn er kein herasuragender Regisseur war, so war er doch der einzige bei Bond der mehr als drei Filme gemacht hat
Was ist mit Guy Hamilton?
dernamenlose hat geschrieben:Ich weiß, da steh ich ziemlich alleine da mit der Meinung. Es wird ja oft vom Glenschen Einheitsbrei geredet.
Das kann ich nicht wirklich verstehen. Ja, AVTAK finde ich sehr bieder, aber FYEO und LTK sind gute, TLD und OP sogar sehr gute bis ideale Bondfilme.
Re: Der beste James Bond-Darsteller
Verfasst: 4. Februar 2016 18:07
von dernamenlose
Casino Hille hat geschrieben:Was ist mit Guy Hamilton?

Was soll mit dem sein? Der hatte zwei schwache Filme dabei.
Außerdem wollte ich eigentlich "mehr als zwei Filme" schreiben, um Young und Gilbert auch miteinzubeziehen. Jeder von denen hatte mindestens einen etwas schwächeren dabei. Glen hatte nur gute bis sehr gute Bonds.