Seite 572 von 726

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 9. März 2018 13:34
von Casino Hille
Tinker Tailor Soldier Spy ist natürlich eigentlich ein ziemlich genialer Film, und erschreckend präzise inszeniert. Aber sicher ein Film, der vielen zu schwierig ist.

@Maibaum: Stephen Romei, Pete Hammond, Christian Toto, Allan Hunter, Manohla Dargis... Sicher, einige Stimmen (ob positiv oder negativ) sind auch überraschend, insgesamt kassiert der FIlm aber auch viel Prügel und das sehr zurecht. Platte Cold War Klischees und Sexploitation brauche zumindest ich heute nicht mehr.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 9. März 2018 14:01
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Tinker Tailor Soldier Spy ist natürlich eigentlich ein ziemlich genialer Film, und erschreckend präzise inszeniert. Aber sicher ein Film, der vielen zu schwierig ist.
Der Film ist wohl eher erschreckend langweilig. Aber wie schon gesagt, freue ich mich lieber über die guten Filme als mich über die schlechten (oder weniger gelungenen) zu ärgern.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 9. März 2018 14:14
von Maibaum
Casino Hille hat geschrieben:Tinker Tailor Soldier Spy ist natürlich eigentlich ein ziemlich genialer Film, und erschreckend präzise inszeniert. Aber sicher ein Film, der vielen zu schwierig ist.

@Maibaum: Stephen Romei, Pete Hammond, Christian Toto, Allan Hunter, Manohla Dargis... Sicher, einige Stimmen (ob positiv oder negativ) sind auch überraschend, insgesamt kassiert der FIlm aber auch viel Prügel und das sehr zurecht. Platte Cold War Klischees und Sexploitation brauche zumindest ich heute nicht mehr.
Wenn das Positive wie das (wohl überwiegend) Negative teils überraschend ist, dann gibt es ja doch nicht die verallgemeinernd üblichen Verdächtigen ... ;)

Das er bemerkenswert kräftig verrissen wird ist interessant, aber die genau so enthusiastische eine Rezension als Kontrast dazu ist dann wieder interessant, zumal der Film ja an sich für die Atomic Blonde Freunde sehr verlockend klingt.

Na ja, Samedis positive Rezension macht dann wieder vorsichtig ...

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 9. März 2018 14:20
von Casino Hille
Samedi hat geschrieben:Der Film ist wohl eher erschreckend langweilig.
Also mein bester Freund und ich haben uns bei allen drei Sichtungen von Tinker Tailor Soldier Man bestens unterhalten gefühlt und hatten eine Menge Spaß. Man muss den Film aber hoch aufmerksam schauen, weil das Script es darauf anlegt, dass der Zuschauer selbstständig viele Möglichkeiten im Hinterkopf behält. Für lockere Nobrainer-Unterhaltung taugt der nicht. Aber auch solche Filme muss es geben. Zumal Alfredson viele Szenen so großartig inszeniert und mit einem Gespür fürs Genre, das hat mich tief beeindruckt. Da gibt es ganz am Ende eine Montage zu einem Cover eines Chansons, die war umwerfend. Oder auch die immer wieder auftretenden Rückblicke zu einer Weihnachtsfeier des Geheimdienstes, da ist so viel irres Material dabei: Unglaublich schön gefilmt und geschnitten. Definitiv ein Kino-Highlight der letzten Jahre. Und er wird mit jedem mal besser.
Maibaum hat geschrieben:Wenn das Positive wie das (wohl überwiegend) Negative teils überraschend ist, dann gibt es ja doch nicht die verallgemeinernd üblichen Verdächtigen ...
Überraschend wegen dem, was gelobt oder kritisiert wird. Aber die üblichen Verdächtigen gibt es sehr wohl, die dann auch wie erwartet reagiert haben.
Maibaum hat geschrieben:zumal der Film ja an sich für die Atomic Blonde Freunde sehr verlockend klingt
Nicht wirklich. Komplett anderer filmischer Ansatz. Atomic Blonde fand ich super und sehr schön aufgezogen, Red Sparrow ist lahme Klischee-Sexploitation und dabei aus Sicht der Handlung auch noch unglaublich naiv und doof. Nicht alles ist toll, nur weil die Masse es doof findet.

Re: Vier Agenten und ein Todesfall

Verfasst: 9. März 2018 14:27
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben: Also mein bester Freund und ich haben uns bei allen drei Sichtungen von Tinker Tailor Soldier Man bestens unterhalten gefühlt und hatten eine Menge Spaß. Man muss den Film aber hoch aufmerksam schauen, weil das Script es darauf anlegt, dass der Zuschauer selbstständig viele Möglichkeiten im Hinterkopf behält. Für lockere Nobrainer-Unterhaltung taugt der nicht.
Auf lockere Nobrainer-Unterhaltung hab ich ohnehin kaum Lust. Vielleicht gönn ich mir den Film ja mal wieder und vielleicht kann er mich dann ja mehr überzeugen.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 9. März 2018 15:04
von vodkamartini
Casino Hille hat geschrieben:Tinker Tailor Soldier Spy ist natürlich eigentlich ein ziemlich genialer Film, und erschreckend präzise inszeniert.
So ist es.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 9. März 2018 15:41
von Samedi
Wie seht ihr eigentlich "Tinker Tailor Soldier Spy" im Vergleich zur Mini-Serie aus den 70ern?

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 9. März 2018 15:51
von Maibaum
Deutlich schwächer. Da kann ich leider Hille nicht folgen.

Der Film wirkt auf mich wie eine hübsch gemachte Reader's Digest Version des Romans. Nett anzuschauen, gut gespielt, aber nicht packend. Die Mini- Serie fand ich damals (2 x gesehen) sehr stark. Die Fortsetzung Smiley's People konnte da nicht mehr mithalten.
Tinker Tailor Soldier Spy ist aber auch einer von Le Carres besten Romanen, und davon profitiert der 6teiler, aber er enthält auch ein paar interessante Abweichungen.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 9. März 2018 15:54
von vodkamartini
Hab die Serie ewig nicht gesehen, aber gut in Erinnerung. Le Carres Romane eignen sich ob ihrer Kompexität und detaillierten Figurenentwicklungen imo besser fürs Serienformat als für einen Spielfilm. Trotzdem sehe ich es wie Hille, die Kinoversion ist stark und auf eine ganz eigene Art fesselnd.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 9. März 2018 16:01
von Casino Hille
Bin da ganz einer Meinung mit Vodka. Die Miniserie ist toll gespielt und wird dem hochklassigen Roman gerecht. Alfredsons Film hat mich aber sogar noch dezent mehr berührt, das ist für mich ein ganz großer Film.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 9. März 2018 17:02
von Gernot
Casino Hille hat geschrieben:Ich verstehe nicht warum. Deakins ist ein Kameramann auf einem handwerklich hohen Niveau, wie es in Hollywood aber ein gutes Dutzend gibt, der eben das Glück hat, oft beispielsweise mit den Coen Brüdern zu arbeiten. Da kommen natürlich tolle Aufnahmen bei rum, Big Lebowski, Fargo oder True Grit sind toll gefilmt. Aber Inside Llewyn Davis von den Coens, bei dem dann Bruno Delbonnel der DoP war, ist genauso toll gefilmt. Ich sehe da also nicht, warum Deakins für die Filme besonders wichtig wäre. Die beiden Mendes Filme sind fast identisch gefilmt, obwohl in SP nicht mehr Deakins sondern Hoytema der DoP war. Ich erkenne nicht, was Deakins' Arbeit so besonders auszeichnet. Beim besten Willen nicht. Ist er einflussreich? Sicher, aber das ändert wenig daran, dass er überschätzt ist (zumal Wally Pfister, Emmanuel Lubezki, Hoyte van Hoytema oder Robert Richardson die noch wichtigeren Namen sind).
das, was du hier Deakins vorwirst, kannst du dann aber so gut wie jedem DoP vorwerfen... demnach kommt es ja eh nur auf den Regisseur an. es gibt wohl einen Grund, warum die Coen-Brothers immer wieder mit Deakins zusammengearbeitet haben. Also ich bleibe dabei, Deakins als überschätzt zu bezeichnen, entbehrt jeder Grundlage. Und dieser Meinung bin nicht nur ich als Laie...

Auf der anderen Seite gebe ich dir mit "Tinker, Tailor, Soldier, Spy" vollkommen recht - ein großartiger Film, für mich einer der besten Agenten-Filme der letzten Jahrzehnte.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 9. März 2018 17:21
von Casino Hille
Gernot hat geschrieben:es gibt wohl einen Grund, warum die Coen-Brothers immer wieder mit Deakins zusammengearbeitet haben.
Und es ist derselbe Grund, warum Spielberg noch nie mit ihm gearbeitet hat: Regisseure haben gerne vertraute Leute um sich, das erleichtert die Arbeit, man hat ein Gefühl füreinander und die Zusammenarbeit läuft so deutlich besser, schneller und effizienter. Übrigens hängt es auf jeden Fall zum Großteil vom Regisseur ab. Hudsucker, The Siege oder Levity sind allesamt ziemlich öde Filme, die auch nicht besonders gut gefilmt sind - und alle hatten Roger Deakins als DoP. Zufall? :wink: Bei aller Liebe: Ich werfe Deakins gar nichts vor, aber diesen merkwürdigen Hype hier im Forum und vielerorts sonst im Internet habe ich nie nachvollziehen können (Grenzt ja schon an die ähnlich extremen Hymnen, die gerne auf den Schauspieler Tom Hardy gesungen werden, was mindestens ebenso unverständlich ist), mit deinen Worten es "entbehrt jeder Grundlage". Deakins tut das was er soll, und je nach dem wer ihm den Takt angibt, leistet er gute und manchmal großartige Arbeit. That's it. Sind Prisoners, Sicario und Blade Runner 2049 gut / toll gefilmt? Ja. Aber Arrival (DoP: Bradford Young) ist das auch. Ich gehe also mal davon aus, dass es eher an Villeneuve liegt als an Deakins.

Ursprünglich ging es mir übrigens nur um den Oscar dieses Jahr - und das war imo einer für die Person Roger Deakins, keiner für die spezifische Arbeit an Blade Runner 2049. Da hätten Dunkirk oder Shape of Water triumphieren müssen oder - in einer gerechteren Welt - Philippe Le Sourd für seine Leistung bei Die Verführten, der von unglaublich vielen Experten für seine brillante Kameraarbeit gelobt wurde.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 9. März 2018 17:27
von Gernot
Dunkirk? Ja, wäre nachvollziehbar. Aber SOW? Nein, das passt schon so. Der beste Film ist schon Geschenk genug :)

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 9. März 2018 17:29
von vodkamartini
Aos ich mochte Dunkirk ja bekannermaßen nicht, abwr die Kamera-Arbeit ist wirklich sehr gelungen.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 9. März 2018 17:30
von Casino Hille
Vodka: Geht mir ja genauso. Aber das Deakins nach 14 Nominierungen einfach mal fällig war, ist schon logisch. Nur eben nicht gerecht. Überraschend war es natürlich nicht, das war zusammen mit Sam Rockwell (Bester Nebendarsteller), Coco (Bester Animationsfilm) und Remember Me (Bester Song) der mit Abstand sicherste Oscar von allen.