Seite 58 von 60
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 18. Januar 2017 23:55
von Samedi
Thunderball1965 hat geschrieben:Das ist aber nicht gerade rühmlich wenn man schaut, wie es zu Stande kommt.
Was stört dich denn daran, dass wir aktive User haben?
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 30. Juni 2017 09:48
von Henrik
Wirklich interessant: Gerade höre ich mir den Soundtrack zum Teil an, z.B. Detonation, aber jetzt mal über bessere Lautsprecher und da höre ich sogar einiges im Hintergrund raus, was ich noch nie gehört habe. Es sind eigentlich nur kurze Momente, aber die machen auch etwas aus. Dieser Soundtrack steigt mit der Zeit wirklich noch in meiner Anerkennung. Bei Detonation gibt es so einen Moment.
Aber vielleicht haben die ganzen Newman-Kritiker auch sowieso bessere Lautsprecher als ich, dann wird das sowieso niemanden mehr beeindrucken.
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 2. Juli 2017 11:59
von craigistheman
Henrik hat geschrieben:Wirklich interessant: Gerade höre ich mir den Soundtrack zum Teil an, z.B. Detonation, aber jetzt mal über bessere Lautsprecher und da höree ich sogar einiges im Hintergrund raus, was ich noch nie gehört habe. Es sind eigentlich nur kurze Momente, aber die machen auch etwas aus. Dieser Soundtrack steigt mit der Zeit wirklich noch in meiner Anerkennung. Bei Detonation gibt es so einen Moment.
Aber vielleicht haben die ganzen Newman-Kritiker auch sowieso bessere Lautsprecher als ich, dann wird das sowieso niemanden mehr beeindrucken.
Das Problem liegt doch nicht an der Klangqualität des Scores, sondern an der Ideenarmut Newmans. Du kannst den TND/TWINE/CR/QOS-Score auf Laptop-Boxen hören und es kommen trotzdem Gänsehautmomente zustande! Detailreich und sauber produziert sind Newmans Scores allemal, aber das ist auch eine Mindestanforderung in dem Bereich und in dieser Gagenklasse.
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 2. Juli 2017 15:10
von Samedi
Henrik hat geschrieben:Wirklich interessant: Gerade höre ich mir den Soundtrack zum Teil an, z.B. Detonation, aber jetzt mal über bessere Lautsprecher und da höree ich sogar einiges im Hintergrund raus, was ich noch nie gehört habe. Es sind eigentlich nur kurze Momente, aber die machen auch etwas aus. Dieser Soundtrack steigt mit der Zeit wirklich noch in meiner Anerkennung.
Ist bei mir auch so. Newman hat da wirklich einen super Soundtrack abgeliefert!

Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 9. Juli 2017 23:35
von craigistheman
Dann tut es mir sehr Leid um euer Gehör!
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 10. Juli 2017 10:30
von Samedi
craigistheman hat geschrieben:Dann tut es mir sehr Leid um euer Gehör!
Du kannst doch hier deine Meinung vertreten und gleichzeitig auch andere Meinungen akzeptieren. Ich werfe den Fans von Conti ja auch nicht vor, dass mit ihrem Gehör was nicht stimmt.
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 10. Juli 2017 12:48
von Nico
Könnte man aber eigentlich.

Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 10. Juli 2017 15:38
von craigistheman
Samedi hat geschrieben:craigistheman hat geschrieben:Dann tut es mir sehr Leid um euer Gehör!
Du kannst doch hier deine Meinung vertreten und gleichzeitig auch andere Meinungen akzeptieren. Ich werfe den Fans von Conti ja auch nicht vor, dass mit ihrem Gehör was nicht stimmt.
Klar kann ich das, und das tue ich eigentlich auch. Aber ich hatte gerade einfach Lust zu provozieren, zumal du das ja auch ganz gerne machst.
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 10. Juli 2017 18:46
von Samedi
Nico hat geschrieben:Könnte man aber eigentlich.

Da hast du Recht.
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 14. Februar 2018 00:04
von craigistheman
Neulich habe ich wieder gemerkt wie grottig ich Newmans Arbeit finde. Auch WOTW lässt mich absolut kalt, zumal die Lyrics von einer selten bei Bond gesehenen Plattheit zeugen. Der Refrain ist grauenhaft eindimensional gedacht und geschrieben. "If I risk it all, could you break my fall..." Nicht gerade der große Wurf, zumal "fall" sehr unglücklich gewählt ist. Denn schließlich hatten wir ja schon Skyfall - und bereits "fall" im Refrain des gleicnamigen Songs von Adele.
Aber das passt eigentlich hervorragend zu Newmans Strategie, Altes wieder aufzuwärmen.
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 14. Februar 2018 00:15
von Nico
Also Kritik an Newman in allen Ehren (da bin ich ja gerne dabei), an WOTW hat er nicht mitgeschrieben.
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 14. Februar 2018 00:22
von craigistheman
Nico hat geschrieben:Also Kritik an Newman in allen Ehren (da bin ich ja gerne dabei), an WOTW hat er nicht mitgeschrieben.
Ich weiß, aber der aus meine Sicht unmotivierte Song passt imo allgemein zu Newmans Art zu arbeiten (oder gearbeitet zu haben). So wie Newman sich beim SF-Soundtrack bedient, ist Smiths' Wahl "fall" in den Refrain einzubauen unglücklich.
SP wiederholt einiges, was der Vorgänger etabliert. Es ging in meinem Post nur ums Wiederholen, sowohl bei Smith als auch bei Newman. Aber ich merke gerade selbst, dass meine Wortwahl da ggf. verwirrend war. Es ging um den gesamten musikalischen Aspekt des Filmes (Smith, der den Song mit anderen Leuten gemacht hat + Newmans Arbeit).
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 14. Februar 2018 11:51
von Casino Hille
Also, ich finde nicht nur musikalisch, sondern auch textlich ist WOTW der Adele Nummer weit überlegen. Alleine die schönen Anspielungen auf andere Bondfilme oder Bondsongs im Text sind schon für sich klasse.
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 14. Februar 2018 12:20
von craigistheman
Ich sehe da nur Anspielungen auf SF, und "how do I live... blablabla, for you I have to risk it all, cause the writings on the wall", finde ich textlich sehr schwach, sorry.

Adeles Song gehört zwar auch nicht zu meinen Favoriten, allerdings gibt es hier und da Momente, die mich berühren. Ganz besonders die Line "Skyfall is where we start, a thousand miles a poles appart" mit den hereinbrechenden Bläsern hat es mir angetan. Das ist für mich zumindest ein starker Bondmoment. Sonst ist Adeles Song bis auf ein zwei netten Ideen leider wieder einmal viel zu nah am Bondthema, was auf dauer langweilt.
Re: Der Score - Thomas Newman
Verfasst: 14. Februar 2018 13:02
von Interrato
Die Musik aus den Bond-Filmen ist für mich eines der wichtigsten Dinge als Bond-Fan. Was ich von Newmans fauler "Arbeit" bei Spectre halte, hab ich ja bereits mehrfach hier beigetragen, dennoch gibt es durchaus auch Lichtblicke in seinem Score.
YouTube:
SPECTRE (Expanded Score) - "Backfire (Film Version)" - Thomas Newman 2015
Ich hab mich mal rangesetzt und mit ein paar Tricks seinen
BACKFIRE-Track aus dem Soundtrack in eine Extended Version umgeschnitten. Sie kommt nun der Version, wie sie im Film gespielt wird, deutlich näher, als das kurze Stück welches man auf dem Album zu hören bekommt.