danielcc hat geschrieben:Ich finde eine der größten Stärken von sowohl CR als auch SF ist es, dass man sich bewusst von dem sonst üblichen Dramturgie und Tempo-Schema gelöst hat. Beide Filme haben einen kleinen Showdown, bevor dann bewusst das Tempo stark rausgenommen wird - "die Ruhe vor dem Sturm".
Dadurch sind die beiden Filme viel unberechenbarer als die üblichen Schema-F Filme, wie es sie bei Bond ja auch zu Genüge gibt.Grade die Abwandlungen von der Formel machen die Stärke der Filme aus.
Natürlich nervt es immer ein wenig, wenn das Tempo nachlässt und man fragt sich, warum muss Bond jetzt da was von seiner Kindheit faseln. Aber im Endeffekt "lohnen" sich solche Tempoveränderungen, wie ich finde.
Mir fiel auf, daß es im Gegensatz zu früheren Filmen, sei es Bond oder andere, einen Unterschied sowohl in der Storyführung als auch in der Action gibt. Heutzutage ist es fast schon unvermeidlich vor spektakulären Szenen das Tempo etwas rauszunehmen, da auch normale Szene, in denen es kaum oder keine Action gibt, ziemlich kurz geschnitten werden. Nicht so kurz, wie bei manch einer Verfolgungsjagd, aber selbst bei "normalen Szenen" ist eine gewisse Grundspannung drin. Früher war es so, daß der Film seine Handlung hatte, und die Action ein ziemlicher Kontrast war. Heute ist es eher so, daß die Szenerie an sich schon actiongeladen ist. Die Insel in SF zum Beispiel erinnert nicht gerade an ein beschauliches Sanatorium, sondern eher an einen Kriegsschauplatz. Ich hatte das erste Mal gedacht, daß da jetzt irgendwo gleich eine wilde Schießerei stattfinden wird. Dagegen war die Szene der Flucht nach Schottland, als Bond und M anhielten die Landschaft hervorgehoben wurde, gut gemacht. Also als Tempobremse, nicht von der Location her. Die Location ist wunderschön, paßt aber nicht unbedingt zur Story. Aber egal, ich fand es gut, daß da etwas gebremst wurde, denn so schlug die Action, als Silva's Leute dann kamen, und er mit dem Heli, dann um so mehr ein. Wenn man die ganze Zeit das Tempo im oberen Level gehalten hätte, dann wäre viel von der Actionszene als zu beiläufig erschienen. Meine Meinung.
