Seite 58 von 89

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 1. Februar 2016 12:24
von dernamenlose
Weil er GE und TND nicht leiden kann. Und dann hätte Dalton die für ihn schwächere Bondfilmographie. So hatte er ja zwei gute Filme.
Mit GE und TND hätte er natürlich ebenfalls zwei geniale Filme zusätzlich gehabt ;)

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 1. Februar 2016 12:44
von Henrik
Sehe ich auch so. Drei der Filme wären dann sogar Kandidaten für 10/10, eventuell sogar vier.

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 1. Februar 2016 13:30
von dernamenlose
Ganz so stark sehe ich sie zwar nicht, aber zu den besten gehören sie auch bei mir.

TLD: 9,5/10
LTK: 8,5/10
GE: 9/10
TND: 9/10

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 1. Februar 2016 15:06
von danielcc
Dalton in GE wäre natürlich ein ganz unerträgliches Desaster geworden. Der Film schreit förmlich nach Ironie, Spaß, over-the-top und Comic. Da wäre er ganz furchtbar Fehl am Platze gewesen. und ohne diese Elemente wäre es ein weiterer Glanzlos-Glen

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 1. Februar 2016 16:09
von GoldenProjectile
Ich sehe in GE viele Dalton-Einflüsse und der Film hätte mit Tim sehr wohl funktioniert.

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 1. Februar 2016 16:12
von Henrik
danielcc hat geschrieben:Dalton in GE wäre natürlich ein ganz unerträgliches Desaster geworden. Der Film schreit förmlich nach Ironie, Spaß, over-the-top und Comic. Da wäre er ganz furchtbar Fehl am Platze gewesen. und ohne diese Elemente wäre es ein weiterer Glanzlos-Glen
Ich denke eher ein weiterer Hochglanz-Glen

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 1. Februar 2016 19:16
von danielcc
GoldenProjectile hat geschrieben:Ich sehe in GE viele Dalton-Einflüsse und der Film hätte mit Tim sehr wohl funktioniert.
So wie er letztlich geworden ist (und damit erfolgreich war) hätte Dalton ihn nie gemacht. Dann hätte man so viel anpassen müssen, dass es nicht mehr GE gewesen wäre, sondern letztlich wohl der mittelfristige Sargnagel für das Bond Franchise.

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 1. Februar 2016 21:15
von Revoked
dernamenlose hat geschrieben:Weil er GE und TND nicht leiden kann. Und dann hätte Dalton die für ihn schwächere Bondfilmographie. So hatte er ja zwei gute Filme.
Mit GE und TND hätte er natürlich ebenfalls zwei geniale Filme zusätzlich gehabt ;)
Erses ja, zweites nein.

Aber die Bonds, die uns '91 und '93 vorenthalten wurden. Wer bringt uns die wieder?

Als Wiedergutmachung fordere ich eine Rueckkehr zum 2 Jahres Rhythmus (wenn gute Scripts da sind - melde mich freiwillig zum Gegenlesen).

Wir sollten eine Sammelklage gegen die Brokolis einreichen :mrgreen: !

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 1. Februar 2016 23:00
von Casino Hille
danielcc hat geschrieben:So wie er letztlich geworden ist (und damit erfolgreich war) hätte Dalton ihn nie gemacht. Dann hätte man so viel anpassen müssen, dass es nicht mehr GE gewesen wäre
Absolut, bereits die PTS wäre mit Dalton völlig undenkbar.

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 2. Februar 2016 09:37
von Dalton007
danielcc hat geschrieben:
GoldenProjectile hat geschrieben:Ich sehe in GE viele Dalton-Einflüsse und der Film hätte mit Tim sehr wohl funktioniert.
So wie er letztlich geworden ist (und damit erfolgreich war) hätte Dalton ihn nie gemacht. Dann hätte man so viel anpassen müssen, dass es nicht mehr GE gewesen wäre, sondern letztlich wohl der mittelfristige Sargnagel für das Bond Franchise.
So eine Aussage ist echt bedenklich und zu allem auch nur eine böse Behauptung von einem bekennenden Dalton-Hasser. Mit LTK ist ihm zwar kein Kassenschlager gelungen, aber ob er nach einer 6-jährigen Pause nicht ähnlichen Erfolg gehabt hätte, werden wir leider nie herausfinden. Nein es wäre nicht der Sargnagel geworden für die Franchise. Auch die anderen Schauspieler, die Bond verkörperten haben sich in ihrer Rolle entwickelt. Warum sollte gerade der talentierteste von allen, es nicht können/machen?

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 2. Februar 2016 11:03
von danielcc
Alles ist Spekulation aber es spechen doch sehr sehr sehr viele Argumente für meine Theorie, während ein "Durchbruch mit dem dritten Film" eher eine Fantasie von Dalton Liebhabern ist.
Dalton war doch nach dem LTK Desaster einigermaßen verbrannt und in der Öffentlichkeit als Bond auch nicht wirklich angekommen. Eine 6 jährigen Pause, wo man dann auf der PK "mutig" verkündet, dass man wieder mit Dalton ins Rennen geht wäre doch PR-technisch heikel bis albern.

und schauen wir uns doch mal GE an: Sicher beruht der Film noch auf Elementen die auch für Dalton gemacht waren, aber alles was den Film auszeichnet, was ihn beliebt gemacht hat, was Bond letztlich wieder auf die Spur gebracht hat, sind Elemente die mit Dalton schwer denkbar gewesen wären, nachdem er 4 Jahre in jedem Interview verkündet hat, dass er alles wofür GE dann stehen würde, verachtet.

Der Humor, das Over-the-top, die diversen Frauen, die Leichtigkeit, keinerlei persönliches Drama, ein Bond der wie aus dem Ei gepellt aus einer Schießerei oder Actionszene kommt,...
Ich erinnere mich noch über die lobenden Worte, die der gute Desmond damals über den Vergleich zwischen Brosnan und Dalton zu Papier gab.

Dass Dalton nun der talentierteste Darsteller sein soll, das wird immer wieder von seinen Fans behauptet, bis heute habe ich das nie nachvollziehen können. Das oft vorgerbrachtet Argument, dass er ja Shakespeare gespielt habe, trifft erstens auf jeden zweiten englischen Darsteller zu und zweitens ist das nun grade NICHT die Qualifikation die man als Filmstar braucht.

Es bleibt Spekulation aber für mich funktioniert GE auch so gut, weil wir mit Brosnan einen Fan des Filmbonds hatten, der das alles voll mitgemacht hat, Selbstironie an den Tag legt und die verschiedenen Aspekte Bonds wunderbar verkörpern konnte.

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 2. Februar 2016 11:09
von danielcc
Ergänzung:
Dalton wollte sich ja gar nicht entwickeln. Er wollte ja grade den Bond den er für richtig hielt und den hat er mit LTK bekommen. Der erfolgreiche GE so wie er war wäre ein Verrät an seinen Prinzipien gewesen

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 2. Februar 2016 13:41
von Martin007
@danielcc: Sehe ich alles auch so, ausser vielleicht:
danielcc hat geschrieben:keinerlei persönliches Drama
Ein wenig Drama hatte GE schon auch. Dieser Film schafft es ja gerade als einer der wenigen Bondfilme, verschiedenste Aspekte perfekt zu vereinen.
Und auch wenn Brosnan hier noch nicht ganz so sicher wirkt wie in den folgenden Filmen, ist er für GE meiner Meinung nach die perfekte Wahl.

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 2. Februar 2016 13:49
von Casino Hille
Martin007 hat geschrieben:Ein wenig Drama hatte GE schon auch. Dieser Film schafft es ja gerade als einer der wenigen Bondfilme, verschiedenste Aspekte perfekt zu vereinen.
Na ja, aber das ist weniger eine Eigenschaft von GE als mehr eine aller Bondfilme seit 1981 (mehr natürlich eigentlich seit OP 1983, aber ich muss 81 schreiben, sonst gibts Stress) - bis heute übrigens.

Re: Der beste James Bond-Darsteller

Verfasst: 2. Februar 2016 14:45
von dernamenlose
Nö, diese Art von Drama gibt es erst seit Dalton. Und deshalb hatte auch sein Bond einen großen EInfluss auf GE und alle Nachfolger.
Dennoch stimme ich danielcc zu, dass GE mit Dalton nicht so gut funktioniert hätte wie mit Brosnan. Aber es war für GE wichtig, dass es die beiden Dalton-Filme gab, sonst wäre GE ebenfalls nicht so gut gewesen.