Seite 57 von 100
Re: Spoiler: Setfotos, Setvideos, Clapperboards aus Medien
Verfasst: 29. April 2015 23:20
von Casino Hille
Doch, das trifft es ziemlich gut. Und ich sehe es ähnlich, dass er besonders in der zweiten Hälfte eher am Geschehen vorbei untermalt, als zum Film passen zu wollen.
Re: Spoiler: Setfotos, Setvideos, Clapperboards aus Medien
Verfasst: 29. April 2015 23:28
von Samedi
Während Arnold da weitergemacht hat, wo Barry aufgehört hat, ist Newmans Score eher vom frühen Barry inspiriert. Vor allem GF hört man im SF-Soundtrack immer wieder durch.
Re: Spoiler: Setfotos, Setvideos, Clapperboards aus Medien
Verfasst: 29. April 2015 23:42
von dernamenlose
Wo man schon mal eine Inspiration hätte.

Re: Spoiler: Setfotos, Setvideos, Clapperboards aus Medien
Verfasst: 29. April 2015 23:51
von Casino Hille
Die andere liegt bei Nolans Batman-Filmen. Und wenn du einen Beweis willst, lieber Danny, empfehle ich dir, einfach mal einen Zimmer und den SF Soundtrack anzuhören.

Re: Spoiler: Setfotos, Setvideos, Clapperboards aus Medien
Verfasst: 30. April 2015 00:01
von Samedi
Ich finde aber, dass sich Newman viel stärker an Barrys GF als an Zimmers TDK orientiert.
Re: Spoiler: Setfotos, Setvideos, Clapperboards aus Medien
Verfasst: 30. April 2015 00:03
von Casino Hille
Barrys GF höre ich da zu keinem Zeitpunkt. Wobei es durchaus passen würde, ist GF doch eine von Barrys lautesten und aufdringlichsten Arbeiten.
Re: Spoiler: Setfotos, Setvideos, Clapperboards aus Medien
Verfasst: 30. April 2015 00:05
von Martin007
Der SF-Soundtrack hat ein paar wenige nette Momente, zum Beispiel die ersten Szenen in Shanghai (soweit ich mich erinnere), aber ansonsten scheint da leider relativ viel einfallsloses dabei zu sein ohne richtigen Wiedererkennungswert (im Gegensatz zu Barry, der fast für jeden Film ein eigenes, unverkennbares Thema komponiert hat).
Aber mal schauen, vielleicht schafft Newman es im nächsten Film sich von SF klar zu distanzieren und frische Melodien sowie ein interessantes Thema zu komponieren.
Re: Spoiler: Setfotos, Setvideos, Clapperboards aus Medien
Verfasst: 30. April 2015 00:08
von Samedi
Man muss nur "Gassing the Gangsters" mit "Voluntary Retirement" vergleichen.

Re: Spoiler: Setfotos, Setvideos, Clapperboards aus Medien
Verfasst: 30. April 2015 00:10
von Casino Hille
Die Untermalung des Gedichtes (bei der Parallelmontage) ist wohl der gelungenste Moment des Soundtracks (und auch der Höhepunkt des Filmes), besonders der Showdown ist aber doch arg "platt" untermalt und auch weit weg von dem, was bei dem Franchise erwarten würde. Denke nicht, dass das im Nachfolger groß anders wird und halte Newman auf dem Posten schlicht und ergreifend für fehlbesetzt. Selbst wenn es da irgendwelche komischen Verbindungen zu GF geben sollte, ändert das nichts daran, dass die meisten Themen überhaupt nicht funktionieren. Skyfall hätte einen ganz anderen Soundtrack gebraucht und ein David Arnold oder Henry Jackman hätten den mit Sicherheit abgeliefert.
Re: Spoiler: Setfotos, Setvideos, Clapperboards aus Medien
Verfasst: 30. April 2015 00:12
von Martin007
Heisst das nun vielleicht, es sind musikalische Verbindungen zu TB zu erwarten?

Re: Spoiler: Setfotos, Setvideos, Clapperboards aus Medien
Verfasst: 30. April 2015 00:16
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Skyfall hätte einen ganz anderen Soundtrack gebraucht und ein David Arnold oder Henry Jackman hätten den mit Sicherheit abgeliefert.
Finde ich lustig, dass du Newman für seine Zimmer-Anleihen kritisierst und gleichzeitig mit Jackman einen Zimmer-Jünger vorschlägst.

Re: Spoiler: Setfotos, Setvideos, Clapperboards aus Medien
Verfasst: 30. April 2015 00:18
von Casino Hille
Wieso ist das lustig? Henry Jackman hat mit "X-Men: Erste Entscheidung" und "The Return of the Winter Soldier" beispielsweise zwei absolut famose Soundtracks für Filme in der Größenordnung eines Bonds geschrieben, die beide sehr eigenständig sind und eine eindeutige Handschrift erkennen lassen UND mit Zimmers Arbeiten überhaupt gar nichts gemein haben. Ihn zu nennen erscheint mir sogar ungemein passend, ist doch egal, mit wem er früher mal zusammengearbeitet hat.
Re: Spoiler: Setfotos, Setvideos, Clapperboards aus Medien
Verfasst: 30. April 2015 00:22
von Samedi
Ich finde Newman wie gesagt sehr passend für die Craig-Bonds, weil es so auch bei der Musik "back to the roots" geht.

Re: Spoiler: Setfotos, Setvideos, Clapperboards aus Medien
Verfasst: 30. April 2015 00:36
von Martin007
CR und QOS waren doch auch musikalisch eher back to the roots, und trotzdem gelungener.

Re: Spoiler: Setfotos, Setvideos, Clapperboards aus Medien
Verfasst: 30. April 2015 00:40
von dernamenlose
Martin007 hat geschrieben:Der SF-Soundtrack hat ein paar wenige nette Momente, zum Beispiel die ersten Szenen in Shanghai (soweit ich mich erinnere), aber ansonsten scheint da leider relativ viel einfallsloses dabei zu sein ohne richtigen Wiedererkennungswert (im Gegensatz zu Barry, der fast für jeden Film ein eigenes, unverkennbares Thema komponiert hat).
Ohne Wiedererkennungswert? Also, ich kann es ja in Ansätzen nachvollziehen, wenn jemand Newmans Score für nicht so bondig hält, aber ihm mangelnden Wiedererkennungswert vorzuwerfen überrascht mih jetzt doch. Du könntest mir bei SF nur den Soundtrack vorspielen, ich wüsste sofort um welche Szene es sich handelt. Das würde mir in dem Maße bei keinem anderen Bond passieren.
Casino Hille hat geschrieben:Skyfall hätte einen ganz anderen Soundtrack gebraucht und ein David Arnold oder Henry Jackman hätten den mit Sicherheit abgeliefert.
Bisher dachte ich, man würde Newman nur vorwerfen die "Bond-Formel" nicht "geatmet" zu haben, jetzt heißt es, der Score würde nicht zu Skyfall passen
Langsam kann ich hier gar nix mehr nachvollziehen. Ich kann mir zu Skyfall beim besten Willen keinen besseren Score vorstellen (Von der PTS vielleicht mal abgesehen, die ist nur ordentlich untermalt, nicht mehr).