Seite 555 von 726
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 29. November 2017 17:02
von NickRivers
Seine Filme wirken immer so kalt, so elegisch. Verscuht er den Suspense von Hitch zu kopieren?
Er hat viele Kultfilme gedreht - "Sisters" (seine freie Improvisation von "Psycho"?), Carrie", "Dressed to Kill", "Body Double" (seine etwas eigenwillige Interpretation von "Vertigo"), "The Untouchables", "Obsession" - aber ich weiß echt nicht, warum die so kultig wurden.
DTK gefiel mir von seinen Filmen noch am besten.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 29. November 2017 17:38
von Casino Hille
The Untouchables ist zum Beispiel ein Film, dem man direkt ansieht, warum er so kultig wurde und dessen Qualität jederzeit spürbar wird (der gleichzeitig aber auch nur sehr wenig von Hitchcock hat). Bei seinem Scarface ist es sogar noch viel deutlicher ersichtlich.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 29. November 2017 20:33
von vodkamartini
Ich mag DePalma, auch einige seiner weniger bekannten Werke wie Femme Fatale und Spiel auf Zeit. Er setzt die Kamera fast immer sehr speziell ein, dennoch ist er für mich kein style over substance Regisseur. Er wird oft als Hitch-Epigone belächelt, aber da tut man ihm Unrecht.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 29. November 2017 21:39
von Samedi
Die jungfräuliche Königin (1955) mit Bette Davis als Königin Elisabeth I und Richard Todd (hier mit GGH als Synchronstimme) als Sir Walter Raleigh. In weiteren Rollen zu sehen sind Joan Collins, Dan O’Herlihy, Robert Douglas und Herbert Marshall als Robert Dudley.
Ich muss sagen, der Film ist wirklich um einiges besser als das Quasi-Remake "Elizabeth – Das goldene Königreich" von Shekhar Kapur. Und Richard Todd spielt hier auch viel besser als später in den Wallace-Filmen.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 30. November 2017 21:21
von NickRivers
gestern "ES" die alte TV-Version mit beiden Teilen mit John Boy Walton und Frank'n'Furter gesehen!
Die gefällt mir noch besser als wie das Remake.
Stephen King ist wie schon gesagt ein Phänomen. Trotz aller Albernheiten und Logiklöcher versteht er es zu fesseln. Das Grauen von Pennywise, obwohl manchmal am Rand der unfreiwilligen Komik (seine Luftballons und Farbspritzer aus allen Gullies etc.), kommt verdammt gut rüber. Er ist einfach ein Genie!
Apropos: Albernheiten und Logiklöcher? An was erimnert mich das nur? Vielleicht sollte Babs ihn echt mal als Drehbuchschreiber anheuern
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 30. November 2017 23:31
von HCN007
iHaveCNit: Die Jones – Spione von Nebenan (2017)
Ich mag Gal Gadot und hin und wieder auch seichte Spionagekömodien. Deswegen war es für mich dann auch mal an der Zeit, „Die Jones“ bzw. „Keeping up with the Joneses“ noch in diesem Jahr zu sehen und zu besprechen. Auch wenn der Film weniger gut weggekommen ist, ich hatte auf jeden Fall meinen Spaß.
In der Nachbarschaft der Gaffneys steht ein Haus leer, doch es wird relativ schnell von den Jones bezogen. Jeff und Karen sind die neuen Nachbarn irgendwie zu perfekt, weswegen beide Nachforschungen anstellen und prompt sind beide in eine Sache von internationaler Wichtigkeit involviert, die irgendwie auch mit Jeffs Arbeitgeber zu tun hat.
Spionage- bzw. Killerkömodien in Vorstadtatmosphäre haben wir auch schon bei z.B. „Keine Halben Sachen“ mit Bruce Willis und Matthew Perry bekommen. Genau wie „Keine Halben Sachen“ rangiert nun auch „Die Jones“ bei mir irgendwo im Bereich „Guilty Pleasure“, auch wenn er nicht ganz die Komik erreicht. Diese Weichzeichnung des Bildes war hier im Film teilweise befremdlich. Der Plot läuft ganz harmlos, vorhersehbar und routiniert ab, genau wie die Action und auch die witzigen Gags sowie das klassisch hysterische Overacting von Zach Galifianakis was wir alle schon aus der Hangovertrilogie kennen und lieben gelernt haben. Gal Gadot sieht irgendwie immer gut aus und bedient irgendwie eine klischeehafte Agentin – die zufälligerweise mit Gisele Yashar aus den Fast & Furious-Filmen vergleichbar ist. Jon Hamm ist der abgebrühte, kernige und erfahrene Agent, wie er ihn auch schon häufiger gegeben hat. Mir bleibt zu sagen, dass ich damit meinen Spaß hatte, auch wenn er bei mir im direkten Vergleich zu vielen anderen Filmen im Jahr 2017 dann doch nicht so gut ist.
„Die Jones – Spione von Nebenan“ - My First Look – 6/10 Punkte.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 1. Dezember 2017 12:11
von HCN007
iHaveCNit: Interrogation (2017)
Als ich mir im Juli 2017 den von den WWE Studios mitproduzierten „Countdown“ geholt habe, habe ich nicht schlecht gestaunt, als in den Trailern und dem Beileger Werbung für „Interrogation“ gemacht wurde, eine weitere WWE-Studios Produktion. Der Trailer hat Lust auf mehr gemacht und dass hier Adam Joseph Copeland bzw. der Rated R Superstar „Edge“ die Hauptrolle übernimmt – in meiner Hoch-Zeit als Wrestlingfan einer meiner absoluten Favoriten bis zu seinem verletzungsbedingten Rücktritt – Seine Fehden mit John Cena, Batista, dem Undertaker, CM Punk, Mick Foley, den Hardy Boyz und Chris Jericho sowie seine Tag-Team-Phasen mit Christian und Randy Orton werde ich nie vergessen – genauso wenig, wie er eine Matchart mit groß gemacht hat, die ihresgleichen sucht – das TLC „Tables, Ladders and Chairs Match“- und wie er alle Facetten eines Heels (Antagonist/Bösewicht im Wrestling) ohne Probleme zur Perfektion umgesetzt hat. Auch werde ich nie vergessen, als sich vor 10 Jahren unsere Blicke trafen bei einer WWE-Veranstaltung in Frankfurt. So aber genug von meiner Liebeserklärung an „Edge“. Ich war gespannt, wie er als Schauspieler agiert und von beiden WWE-Produktionen, die ich dieses Jahr gesehen habe, gefällt mir „Interrogation“ etwas besser.
Minneapolis, Minnesota – Ein unbekannter Mann betritt das Hauptgebäude des FBI und kündigt die Explosion von Bomben innerhalb der Stadt an. Der intelligente und eigensinnige Verhörspezialist Lucas Nolan nimmt sich dem Unbekannten an. Beide liefern sich ein psychologisches Duell, das Lucas alles abverlangt und ihn in eine Hetzjagd durch Minneapolis katapultiert.
Rein optisch muss man klar erkennen, dass es sich hier um eine direkt fürs Heimkino konzipierte Produktion handelt. Weder schauspielerisch noch handwerklich kann diese Produktion mit großen Kinoproduktionen mithalten, muss sie aber auch nicht. Denn der Film funktioniert so wie er ist, richtig gut. Copelands Performance als Lucas ist toll. Die Action ist zwar etwas spärlich, aber der sehr gut und intelligent konstruierte Plot mit einem tollen Ende erzeugt eine richtig gute Spannung, die einen über die absolut ausreichenden 86 Minuten des Films gut mitnimmt. Der Rest des Casts liefert eben routinierte Leistungen und passt sich dem ganzen Film an – genau wie C.J. Perry, die auch die WWE-Fans aktuell besser unter ihrem Ringnamen „Lana“ kennen werden.
„Interrogation“ - My First Look – 7/10 Punkte.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 1. Dezember 2017 21:28
von HCN007
iHaveCNit: The Mermaid (2017)
Irgendwann vor Ewigkeiten bin ich beim Runterswipen auf meinem Smartphone in der facebook-App an einem kleinen Video hängen geblieben, dass irgendwie „Arielle, die Meerjungfrau auf chinesisch und megakrass“ oder so ähnlich betitelt worden ist. Ein wenig später bin ich dann auf Stephen Chows „The Mermaid“ gestoßen, aus dem dieser Clip ist. Der Film lief in diesem Jahr im Programm des Fantasy Filmfests 2017 und wurde im November fürs Heimkino veröffentlicht. Ich hatte irgendwie Bock auf den Film, weswegen ich ihn mir geholt und angesehen habe. Und ich habe einen kleinen, aber feinen kurzweiligen Trip von cirka 90 Minuten hinter mir.
Ein Immobilienhai hat eine Bucht erworben und plant nach der Vernichtung des dortigen Fischbestands durch ein Sonar große Immobilienprojekte auf dem Areal zu verwirklichen. Da auf dem Areal aber auch eine Gruppe von Meerjungfrauen und -Männern leben, planen Sie, eine die junge Shan auf den Immobilienhai anzusetzen. Der Plan läuft allerdings anders als geplant und die entstehenden Konflikte werden für alle Beiligten größer als zunächst angenommen.
Was für ein Trip ! Herrlich skurril und absurd kommt der Film daher und wechselt von absoluten Slapstick-Einlagen hin zu blutig ernsten und konsequenten Actioneinlagen und dann im nächsten Moment sogar fast musicalartigen Gesangseinlagen, die dem Film richtig gut tun, auch wenn der Ton damit inkonsequent wird. Die 90 Minuten vergehen hier wie im Flug, die Geschehnisse überschlagen sich und sind teilweise etwas zu hektisch und in ihrer Ausarbeitung der Liebesgeschichte zwischen dem Immobilienhai und der jungen Shan dann doch viel zu sprunghaft und unglaubwürdig. Aber ganz abseits des skurrilen und absurden Humors sowie der dann doch konsequenten blutigen Action findet der Film einen tollen umweltpolitischen Kommentar zur Vernichtung und Verschmutzung des Lebensraums für Meeresbewohner.
„The Mermaid“ - My First Look – 8/10 Punkte
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 7. Dezember 2017 11:00
von NickRivers
Das Parfüm
ehrlich, ich muss lange zurückdenken, wann ich das letzte mal so einen Mist gesehen habe.
Tykwer und Eichinger haben es wohl mit Autorenkino probiert, so einen esoterischen Stoff von P. Süskind zu verfilmen. Irgendwie ist mir da die Message zu hoch.
Ein komischer Kauz wird im Dreck von Paris des 18.Jh. geboren und findet nach Irrwegen heraus, dass der perfekte Duft aus dem Extrakt von 13 ermordeten Mädchen kommen muss.
Nachdem er es geschafft hatte, so viele umzubringen, entgeht er der Hinrichtung, weil er damit den Pöbel verzaubert.
Derweil tümpelt die Handlung ohne merklichen Höhepunkt trotz der gut gemachten barocken Kulisse so einfallslos vor sich dahin.
Zur Warnung: Fans von Gore und Splattermovies kommen hier sei's gedankt nicht auf ihre Rechnung, obwohl der Stoff dafür prädestiniert wäre
Kann mir wer erklären, was Süskind mit diesem Unsinn eigentlich mitteilen wollte?
1/10 Punkte
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 7. Dezember 2017 11:17
von AnatolGogol
Was würden unsere Mods nur den lieben langen Tag machen, wenn einige Kameraden hier sie nicht permanent auf Trab halten würden

...von daher: könnt ihr bitte das Pamphlet über mir um den bei diesem Herrn anscheinend unvermeidlichen Spoiler bereinigen? Vielen Dank im Voraus und mein Mitgefühl, dass ihr manchen Figuren immer wieder hinterherräumen müsst.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 8. Dezember 2017 22:10
von HCN007
iHaveCNit: Zwischen Zwei Leben – The Mountain Between Us (2017)
Überleben – Die Lebenserhaltung ist eine der wohl stärksten Antriebe des Menschen und immer wieder auch schönes Thema für Filme. Sei es im All (Gravity, The Martian), an einem Strand mit Hai (The Shallows), im 2. Weltkrieg (Dunkirk) und auch im ewigen Eis (The Revenant, Everest). Da ich bereits mit den genannten Filmen mein Vergnügen hatte, war es für mich auch kein Thema, als ich von der auf dem Roman von Charles Martin basierenden Literaturverfilmung „Zwischen zwei Leben – The Mountain Between Us“ gehört habe, auch diesen zu sichten. Auch wenn das Überlebensdrama nun doch nicht so stark ist wie die Eingangs genannten Filme, so hat er mir auf jeden Fall gefallen.
Ben ist Neurochirurg und muss von einer Ärztekonferenz zurückfliegen, um eine Notoperation durchzuführen. Alex ist Journalistin und nur einen Flug und einen Tag von ihrer Hochzeit entfernt. Doch die Flüge von beiden sind gestrichen und um auf dem Flughafen nicht zu stranden, treffen beide eine riskante Entscheidung. In einem abgelegenen Hangar treffen sie den Piloten Walter, der ihnen in einer kleinen Passagiermaschine einen Flug anbietet. Walter erleidet jedoch während dem Flug einen Schlaganfall und das Flugzeug landet bruch auf einem Gebirgsmassiv. Ben und Alex überleben und müssen gemeinsam einen Weg vom Berg runter finden.
Das Überlebensdrama bietet schonmal eine gelungene Ausgangssituation. Dabei hatte ich das Gefühl, dass der Film stellenweise ein wenig Potential liegen lässt. Der Survivalaspekt hätte für mehr Spannung gesorgt, wenn man den Film etwas straffer erzählt hätte. Mit Kate Winslet und Idris Elba hat man hier aber auch Schauspieler am Werk, die mit der entsprechenden Chemie den Film zusammenhalten. Diese Chemie und der oberflächlich psychologisch behandelte Konflikt dieser aus der Not geborenen Gemeinschaft funktioniert gut, auch wenn genau diese Charaktisierung und das daraus entstehende Drama den Ton etwas beeinträchtigt. Auch das bruchstückhaft erzählte Ende des Films hat hier nicht so gut getan. Aber ansonsten ist der Film eben kurzweiliges, leicht bruchstückhaftes, aber auch stellenweise zu langes Überlebensdrama, dass manchmal das Problem hatte, sich nicht zwischen Drama und Thriller entscheiden zu können. Zum Glück haben Kate Winslet und Idris Elba hier dem Film richtig gut getan.
„Zwischen Zwei Leben – The Mountain Between Us“ - My First Look – 7/10 Punkte.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 10. Dezember 2017 01:55
von danielcc
Hat jemand den neuen Mord Im Orientexptress gesehen?
Ich habe ihn zwei mal geschaut, wer also eine Meinung möchte, bitte melden
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 10. Dezember 2017 03:45
von craigistheman
Ich will eine Meinung, hab bis jetzt nur gutes gehört.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 10. Dezember 2017 11:58
von Casino Hille
craigistheman hat geschrieben:Ich will eine Meinung, hab bis jetzt nur gutes gehört.
Dann hast du die falschen Leute gefragt.

Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 10. Dezember 2017 13:13
von danielcc
Mir hat der Film sehr gut gefallen. Ein richtig schöner Winterfilm mit kuscheliger Stimmung.
Natürlich mit excellentem Cast, wobei es richtig schön war, Michelle Pfeiffer mal wieder in einer großen Rolle zu sehen.
Für mich aber der Höhepunkt war Branagh als Poirot. Viel ernsthaftet und überlegter als die Vorgänger.
Auch seine Regie ist teilweise virtuos. Elegante und suggestive Kamerafahrten die aber (fast) nie nur effekthaschend sind.
Zudem ist die bekannte Story besser aufbereitet als im 70er Film. Hier werden nicht langweilig unendlich viele Varianten des Tathergangs von Poirot aufgezählt, sondern es ist eine recht flüssige, dramaturgisch saubere Erzählung wo man immer etwas mehr erfährt.
Dies ist EXAKT einer der Filme die ich zuletzt oft vermisst habe. Starke Darsteller in einer unterhaltsamen und gut inszenierten Erzählung. Dafür braucht man dann nur 60 Mio USD anstatt 250.
Negativ ins Gewicht schlägt nur der sehr künstliche CGI Look der Lawinen-Sequenz