Vergiss nicht Jump Up!Revoked hat geschrieben: 17. Oktober 2024 19:47 Da sind bei DN noch die beiden Inselschlager Three Blind Mice und Mango Tree, die jede Bedrohung direkt vergessen lassen.

Vergiss nicht Jump Up!Revoked hat geschrieben: 17. Oktober 2024 19:47 Da sind bei DN noch die beiden Inselschlager Three Blind Mice und Mango Tree, die jede Bedrohung direkt vergessen lassen.
Wobei ich finde dass der Roman das besser löst, also gerade dieses Gefühl, weit weg von Daheim und ausserhalb der Komfortzone zu sein, in eine fremde Welt einzutauchen und nicht genau zu erahnen was einen erwartet. Schon bei den kleinen Anzeichen in Kingston, dann so richtig natürlich auf Crab Key. Dr. No wird auch widersinniger beschrieben (Illustration), Krabben, Spinnen und das vielleicht bizarrste Tier der Welt werden noch graphischer beschrieben, als sie im Film gezeigt werden (wenn der Film sie überhaupt zeigt). Ich mag den Film, der ist locker an zweiter oder dritter Connery-Stelle bei mir, aber im Vergleich zum Roman wirkt er interessanterweise durchaus harmloser und zahmer.danielcc hat geschrieben: 17. Oktober 2024 20:34 DN hat eine beständig bedrohliche Stimmung. Ständig ist Bond in Gefahr. Weit weg von zuhause. Ohne Hilfe. DN ist die große Bedrohung im Hintergrund. Mysteriös. Am Ende sogar intellektuell überlegen. Es gibt eigentlich keinen spannenderen Bond.
Ja, genau so ist es. Nur finde ich das eben im Roman insgesamt greifbarer als im Film. Wobei Nos nächtlicher Besuch und sein erster stimmlicher Auftritt mit Professor Dent schon sehr stark sind.danielcc hat geschrieben: 17. Oktober 2024 23:43 Bond ist alleine, weit weg von zuhause, ein Stück weit in einer weniger zivilisierten, wilden Welt. Er ist auf sich allein gestellt. Es gibt diese mysteriöse Figur Dr. No vor der alle Angst haben, und man sieht, dass das zurecht so ist.
Ständig wird Bond nach dem Leben getrachtet, sobald er auf der Insel ist. Dabei gibt es eine Steigerung bis Bond auf der Insel ist. Dort verändert sich dann die Stimmung total. Bond ist absolut in der Hand des übermächtigen, mysteriösen Nos - verbildlicht in dessen nächtlichen Besuch an Bonds Bett.
Ja, da musste ich auch grinsen.Casino Hille hat geschrieben: 17. Oktober 2024 21:52 Ich muss immer lachen, wenn er ganz stolz erzählt, sie hätten auf allen Inseln nach Spuren für das Toplping der Raketen gesucht - außer auf Crab Key, weil da ja eine große Forschungseinrichtung samt Radarstation steht und sie da nicht hindürfen, genial Felix! Ich frag mich, von wo aus das Toppling wohl stattfindet ...
Zurück zu „James Bond - Filmbesprechungen“