Seite 54 von 145
Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 20. Oktober 2021 15:24
von craigistheman
danielcc hat geschrieben: 20. Oktober 2021 15:15
In NTTD merkt man leider all zu arg, dass es Studiogelände ist, obwohl die Bauten natürlich sehr realistisch aussehen.
Das ist mir ebenfalls aufgefallen. Die Areale und Straßenzüge wirken sehr hermetisch und es fehlt etwas die Tiefe. Es ist auch seltsam, wie leergefegt die Straßen plötzlich sind, noch bevor die Schießerei Outdoor weitergeht.
Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 20. Oktober 2021 15:27
von Casino Hille
RumbleFish hat geschrieben: 20. Oktober 2021 15:09
ollistone hat geschrieben: 20. Oktober 2021 15:03
Schön finde ich dagegen, wie Kuba gezeigt wird - schäbig und mit morbidem Charme. Ganz anders als die unrealistische, klischeehafte Inszenierung in DAD, mit hochglanzpolierten Oldtimern, adretten Schulkindern, Körben mit frischem Obst, fröhlich auf der Straße tanzenden jungen Frauen und Zigarre paffenden Opas.
Das sind eben die kleinen, aber feinen Unterschiede zwischen der Brosnan- und der Craig-Ära.
Volle Zustimmung an dieser Stelle!
Ich war noch nie auf Kuba, daher habe ich den Direktvergleich nicht, gerade bezogen auf DAD oder NTTD. Aber da euch der Craig-Film besser gefällt, eine Frage: Sieht es da denn in echt auch so wie in einem Filmstudio aus?

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 20. Oktober 2021 15:28
von Revoked
danielcc hat geschrieben: 20. Oktober 2021 15:23
FYEO hat meines Wissens nach nicth in Spanien oder Italien gedreht. also zumindest alles was Sommer ist im FIlm dürfte Korfu, Griechenland sein.
….
Abwechslungsreich ist zB Hawai. Vulkane, Strände, Berge, eine Metropole,...
Richtig, Spanien wurde auf Korfu gedreht .
Als jemand der Hawaii kennt

, möchte ich das befürworten.
Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 20. Oktober 2021 15:29
von danielcc
Also als Griechenland Liebhaber ist es übrigens eine Schande für mich, dass Bond 15 mal in Italien war (oder wie oft auch immer) aber nur ein mal in Griechenland. Dabei hat das Land wirklich so viel Vielfalt die man nutzen könnte, und durch die Nähe zur Türkei natürlich auch ein spannender Ort für etwaige Stories. Außerdem ein günstige Standort welcher von mehr und mehr Film Crews entdeckt wird. Allein Athen, Santorini oder Mykonos wären gut für so einiges...
Hawai: Ja da habe ich auch schon alle großen Inseln besucht. Absoluter Hammer!!! Vielleicht sehr teuer aber Serien drehen ja auch dort
Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 20. Oktober 2021 15:29
von Henrik
Eine kurze Internetrecherche hat ergeben, dass FYEO an allen drei genannten Orten gedreht wurde. Aber es ging mir auch nicht speziell um die Korfu-Szenen, sondern um den gesamten Film. Griechenland im Sommer, Cortina zur Wintersport-Saison, das sind schon alles sehr abwechslungsreiche Locations.
Das schreibt auch Gernot.
https://www.jamesbond.de/die-filme/film ... r-mission/
Bei TSWLM verhält es sich ähnlich. In den neueren Filmen, etwa SF, wirken die verschiedenen Locations doch eher etwas langweilig. Viel Stadt, wenig Landschaften, und wenn doch, dann wirkt es alles eher trist (Schottland).
Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 20. Oktober 2021 15:31
von craigistheman
Vor allem hätte man Kuba des Lichtes und Flairs wegen doch perfekt in Port Antonio nachbauen können, was man im Falle des Container-Hafens, der leider auch viel zu kurz kommt, getan hat.
Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 20. Oktober 2021 15:33
von craigistheman
danielcc hat geschrieben: 20. Oktober 2021 15:29
Also Griechenland Liebhaber ist es übrigens eine Schande für mich, dass Bond 15 mal in Italien war (oder wie oft auch immer) aber nur ein mal in Griechenland. Dabei hat das Land wirklich so viel Vielfalt die man nutzen könnte, und durch die Nähe zur Türkei natürlich auch ein spannender Ort für etwaige Stories. Außerdem ein günstige Standort welcher von mehr und mehr Film Crews entdeckt wird. Allein Athen, Santorini oder Mykonos wären gut für so einiges...
Hawai: Ja da habe ich auch schon alle großen Inseln besucht. Absoluter Hammer!!! Vielleicht sehr teuer aber Serien drehen ja auch dort
Griechenland, Türkei, Hawai als Schauplätze für Bond 26? Kauf ich sofort!

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 20. Oktober 2021 15:36
von Revoked
Casino Hille hat geschrieben: 20. Oktober 2021 15:27
Ich war noch nie auf Kuba, daher habe ich den Direktvergleich nicht, gerade bezogen auf DAD oder NTTD. Aber da euch der Craig-Film besser gefällt, eine Frage: Sieht es da denn in echt auch so wie in einem Filmstudio aus?
Um das mal umzudrehen: ich war ja nun vielfach in Mexiko. Während ich Mexiko-City bei Tageslicht nur aus dem Flugzeug gesehen habe, kenne Guadalajara recht gut und kann bestätigen, dass mexikanische Großstädte in einem gelben Smog a la SP erleuchten

. Kein Schei**.
Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 20. Oktober 2021 15:37
von ollistone
Henrik hat geschrieben: 20. Oktober 2021 15:29
Eine kurze Internetrecherche hat ergeben, dass FYEO an allen drei genannten Orten gedreht wurde.
Das wage ich zu bezweifeln. In Spanien wurde nichts gedreht. Alles Korfu.
Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 20. Oktober 2021 15:39
von Casino Hille
Revoked hat geschrieben: 20. Oktober 2021 15:36
Während ich Mexiko-City bei Tageslicht nur aus dem Flugzeug gesehen habe, kenne Guadalajara recht gut und kann bestätigen, dass mexikanische Großstädte in einem gelben Smog a la SP erleuchten

. Kein Schei**.
Nur haben in SP auch Rom, Tangier und Österreich diesen Smog.

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 20. Oktober 2021 15:43
von Revoked
Rom bin ich nächstes Jahr im Herbst- dann werde ich berichten.
Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 20. Oktober 2021 15:46
von RumbleFish
In Rom war ich bereits 2 mal, das kann ich nicht so bestätigen.
Auch in österreich ist mir das nicht aufgefallen
@Casino Hille
Ich kenne Cuba auch nur aus Dokus, es ist aber ein Wunschreiseziel.
Allerdings war es da auch nicht so sauber wie es in DAD wirkt (in den Dokus)
Ich finde übrigens nicht, dass uns das Studio quasi anspringt

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 20. Oktober 2021 15:49
von RumbleFish
danielcc hat geschrieben: 20. Oktober 2021 15:23
Ich bin übrigens gegen das Location Hopping und finde nicht, dass heutige Bond das brauchen. Ich fänd max London plus 2 wäre ideal. Von mir aus PTS irgendwo, dann briefing in London, dann auf ins Exotische für den Rest des Films. Es kann ja auch etwas sein, was in sich wieder Abwechslungsreich ist zB Hawai. Vulkane, Strände, Berge, eine Metropole,...
Joa das kommt halt auf die Locations an.
FRWL fängt Istanbul zB. auch optimal ein und auch der Orientexpress versprüht eine ganz besondere Exotik.
Wenn ich den gucke bin ich immer wieder happy.
Goldfinger zB. hat eher Locationprobleme. Da sind Miami und die Schweiz die Toplocations - in einem Bondfilm. Das finde ich dann eher schwach.
TB finde ich was das angeht wieder stark, obwohl er nur eine Location hat.
Filme wie TSWLM oder MR leben hingegen vom Location Hopping.
Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 20. Oktober 2021 16:52
von vodkamartini
RumbleFish hat geschrieben: 20. Oktober 2021 15:49
Goldfinger zB. hat eher Locationprobleme. Da sind Miami und die Schweiz die Toplocations - in einem Bondfilm. Das finde ich dann eher schwach.
Na ja, in Miami war da nur eine Mini-Unit die die Hotelanlage aus der Luft gefilmt hat. Die Pool- und Hotelzimmerszenen sind größtenteils Studioaufnahmen. Die Schweiz-Szenen sind ebenfalls nicht sehr lange, aber die Aston Martin-Fahrt auf der Passstraße wird sehr schön eingefangen, Gibt übrigens ein ganzes Buch nur zu dieser Sequenz.

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"
Verfasst: 20. Oktober 2021 17:03
von danielcc
die Poolszene in GF liebe ich ja als alter Anschlussfehler-Fetischist. Die haben ich mal 10 mal angeschaut nur um Dutzende von Anschlussfehlern zu finden

Ist aber dennoch recht gut gemacht. Habe immer das Gefühl, dass manche Rückprojektions Aufnahmen heute auch unter der HD Qualität leiden