Kleiner Überblick zu seinem Osterwochenende:
Der Junge im gestreiften Pyjama
Die ganze Holocaust-Thematik mal durch die Augen eines kleinen Jungen, der Sohn eines hochrangigen Soldaten ist, zu sehen war wirklich mal was neues. Ich habe den ganzen Film über wirklich gebannt zugeschaut, es war alles sehr spannend, obwohl man irgendwie gar nicht so das Gefühl hatte, dass wirklcih was vorangeht.
Das Ende war natürlich sehr erschreckend... Wer hätte das schon erwartet.
10/10
Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
Ein buntes Spektakel, das dem Harry Potter 8teiler in nichts nachsteht. Man fühlt sich sofort wieder in die Zauberwelt zurück versetzt und vermisst bis auf die bekannten Charaktere (logischerweise

) gar nichts. Dieser erste Film war wie zu erwarten wieder eher jugendlich und "phantastisch" gehalten, um die Euphorie auf die weiteren Filme zu schüren und auch zu halten. Was auch mehr als okay ist, weil man in den weiteren Streifen wieder mehr dunkle Magie und düstere Stimmung erwarten kann (Grindelwald sei dank!).
An Eddie Redmayne war nichts auszusetzen, man nimmt ihm den britischen Zauberer absolut ab. Idealbesetzung würde ich schon fast sagen. Ich habe zwar keine Ahnung wie die Story der nächste Filme genau aussehen wird und ob Mr. Scamander darin weiterhin eine Hauptrolle spielen wird, aber ich würde mich sehr auf weitere Auftritte von ihm freuen.
Die Spannung fehlte ein bisschen, aber das störte nicht weiter. Letztendlich war der Film ja nur die Einleitung für alles weitere.
8,5/10
American Sniper
Großartige Filmaufnahmen, gepaart mit einer nervenaufreibenden, wahren Geschichte und einer phantastischen schauspielerischen Leistung von Bradley Cooper. Was will man mehr? Und das obwohl ich mit Kriegsfilmen gar nicht so viel anfangen kann!
Alles sehr packend, sehr real dargestellt, da setzt man sich doch gern 2 Stunden vor den Fernseher.
10/10
The name's Bond, James Bond.