Seite 53 von 170
Re: Regie & Stil
Verfasst: 24. August 2016 19:47
von dernamenlose
GoldenProjectile hat geschrieben:Ich bleibe dabei, wenn Forster angehimmelt wird sehe ich nicht warum ein Inarritu oder ein vergleichbarer Regisseur nicht zu Bond passen sollte.
Forster hat ja auch nicht gepasst

Re: Regie & Stil
Verfasst: 24. August 2016 19:52
von DonRedhorse
dernamenlose hat geschrieben:GoldenProjectile hat geschrieben:Ich bleibe dabei, wenn Forster angehimmelt wird sehe ich nicht warum ein Inarritu oder ein vergleichbarer Regisseur nicht zu Bond passen sollte.
Forster hat ja auch nicht gepasst

Jedenfalls besser als Mendes.

Re: Regie & Stil
Verfasst: 24. August 2016 19:55
von dernamenlose
Auf keinen Fall. Ganz unabhängig von meiner Vorliebe zu SF, passt Mendes deutlich besser als Foster. Obwohl auch Mendes nicht der perfekte Regisseur für Bond ist.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 24. August 2016 19:58
von Martin007
Forster passte nicht mal ansatzweise. Mendes schon eher, auch wenn mir die "Beleuchtung? Brauchen wir nicht." - Bildsprache wenig zusagte.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 24. August 2016 20:00
von danielcc
Wo doch mendes grade besonders viel ausgeleuchtet hat... allemal in SP
Re: Regie & Stil
Verfasst: 24. August 2016 20:05
von DonRedhorse
dernamenlose hat geschrieben:Auf keinen Fall. Ganz unabhängig von meiner Vorliebe zu SF, passt Mendes deutlich besser als Foster. Obwohl auch Mendes nicht der perfekte Regisseur für Bond ist.
Geschmackssache, gell. Man kann (muss aber nicht) bei QoS die schnellen Schnitte bei den Actionszenen kritisieren, Inszenatorisch sind die ruhigen Szenen sehr gelungen. Z.B. die Szene ab der Ankunft auf dem "Flughafen Bregenz" mit der gesamten Opernszene, Talamone, Ankunft in Peru, Hotel, Party, etc. Ein Traum ... Nichts gegen Mendes, SP hat auch seine Szenen, aber Forsters Stil finde ich besser.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 24. August 2016 20:42
von Revoked
Warum nicht nochmal Foster?
Und die schnellen Schnitte waren nicht ansatzweise so nervig wie 'Jason 500 Schnitte pro Minute Bourne'.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 24. August 2016 23:30
von Samedi
GoldenProjectile hat geschrieben:Birdman und Revenant sind doch beides lupenreine Meisterwerke, besser als (fast) jeder Bond.
Birdman ist natürlich super, aber trotzdem ist an dem Film nichts, was ich bei Bond sehen möchte.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 24. August 2016 23:35
von craigistheman
Samedi hat geschrieben:GoldenProjectile hat geschrieben:Birdman und Revenant sind doch beides lupenreine Meisterwerke, besser als (fast) jeder Bond.
Birdman ist natürlich super, aber trotzdem ist an dem Film nichts, was ich bei Bond sehen möchte.
Doch Samedi, du musst!
Re: Regie & Stil
Verfasst: 24. August 2016 23:36
von Samedi
Was muss ich?
Re: Regie & Stil
Verfasst: 24. August 2016 23:38
von craigistheman
Iñàrritu als heißen Kandidaten für den Regiestuhl in dein Herz schließen.

Re: Regie & Stil
Verfasst: 24. August 2016 23:39
von Casino Hille
Birdman ist also super, aber super ist nicht, was du bei Bond möchtest? Und du möchtest keine schöne Inszenierung, keine guten Schauspielerleistungen, keine spannenden Dialoge?
Re: Regie & Stil
Verfasst: 24. August 2016 23:42
von craigistheman
Ne, weil Mendes höchstens Durchschnitt ist. Also wäre Iñàrritu für Bond quasi "zu gut"

...
Re: Regie & Stil
Verfasst: 24. August 2016 23:48
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Birdman ist also super, aber super ist nicht, was du bei Bond möchtest? Und du möchtest keine schöne Inszenierung, keine guten Schauspielerleistungen, keine spannenden Dialoge?
Birdman ist super, weil er als eigenständiger Film sehr gut funktioniert. Aber nicht jeder gute Film wäre automatisch auch ein guter Bondfilm und nicht jeder gute Regisseur wäre automatisch auch ein guter Bond-Regisseur. Zwei davon sind z. B. Zack Snyder und Tim Burton. Machen tolle Filme, sind für Bond aber eher ungeeignet. In diese Kategorie würde ich auch Iñárritu einordnen.
Re: Regie & Stil
Verfasst: 24. August 2016 23:54
von craigistheman
Zack Snyder macht gute Filme? Da ist mir was entgangen...