Die Anti-Hitze Alternativen kommen inzwischen wöchentlich:
Jurassic World - Die Wiedergeburt
Siebter Ableger der profitablen Saurier-Saga, der sich wieder mehr an Steven Spielbergs Original orientiert. Das gelingt vor allem hinsichtlich Cast, Optik und Rhythmus, in punkto erzählerischer und charakterlicher Tiefe haben durchaus willkommene Sequels aber noch Spielraum zur Optimierung.
Eines muss man dem Kinosommer 2025 lassen, es wird endlich wieder geklotzt anstatt gekleckert. Die beiden letzten Hollywood-Superstars überbieten sich mit halsbrecherischen Höchstleistungen zu Lande, zu Wasser, in der Luft (Tom Cruise in seiner finalen Mission Impossible) und auf der Rennstrecke (Brad Pitt als Formel 1-Maverick). Der (Noch-)Comic-Platzhirsch Marvel schickt gleich ein fantastisches Quartett (Fantastic Four) in das ewige Duell mit Rivale DC, schließlich blasen die mit dem global bekanntesten Helden zur großem Attacke (Superman). Da fehlt eigentlich nur noch der Urvater des modernen Bockbusterkinos, oder besser gesagt die Urviecher. Nach dem weißen Hai (und Lucas Sternenkriegern) hat kein Film Hollywoods Hitkonzept treffender verkörpert als „Jurassic Park“ (1993). Massen vor und in den Kinos, eine Mechandise-Maschinerie die selbst Pentagon Strategen vor Neid erblassen lies und Effekte, die auch 30 Jahre später noch für Gesprächsstoff sorgen.
Wie groß die Sehnsucht nach der Wiederbelebung der güldenen Blockbusterära der 1970er-90er ist, beweist vor allem der inzwischen 7. Ableger der Saurier-Saga ...
https://www.ofdb.de/film/392296,965494, ... rt/review/