Seite 52 von 63
Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen
Verfasst: 25. August 2012 23:51
von Guard73
cooldaddy hat geschrieben:
Ich wohne in einem 7000 Seelen Dorf und der örtliche Zeitschriftenhändler schafft es seit 33 Ausgaben auch das Heft zu besorgen...
Übrigens ist man in England jetzt durch mit allen 85 Ausgaben
http://forum.model-space.co.uk/default. ... sts&t=2142
Also unser Kaff hat als sog. Verbandsgemeinde noch keine 7000 Einwohner!
Einen Kiosk oder Zeitschriftenhändler habe wir garnicht - und an der Tankstelle oder im kleinen Dorfsupermarkt möchte ich das nicht machen...
Die letzten 3 Lieferungen kamen ja auch +/- im 4wöchigen Rhytmus, also scheint es sich gebessert zu haben? Nur das Liefern des Ordners ist wieder eine Panne - aber da gehe ich von einem Fehlerhaften Skript bei der Onlinbestellung aus - das soll ja nun vom Kundenservice korrigiert worden sein.
Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen
Verfasst: 12. September 2012 16:01
von Killian600
So, jetzt fehlen nur noch 3 Ausgaben, dann kann ich den DB5 fertigstellen.
Heute ist 86 eingetroffen.
Die Staubschutzhaube aus Stoff. Und den kompletten Bauplan auf 48 Seiten.
Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen
Verfasst: 12. September 2012 16:10
von 8Ball
Wow!
Alle aus England Importiert?
Bei welchen Kosten bist Du bis jetzt?
Das mit der Staubschutzhaube musste mir bitte erklären.
Ist die offiziell beim Abo dabei oder Selbstgebasteltß
Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen
Verfasst: 12. September 2012 16:21
von Killian600
Sagen wir mal, bis 35 bin mehr oder weniger deutsch geblieben, alles darüber habe ich mir aus England importiert. Momentan hat mich alles zusammen (ohne die 3 fehlenden Ausgaben natürlich) insgesamt 1003€ gekostet.
Ich weiß nicht, ob die Staubschutzhaube (86-A) beim deutschen Abo mit dabei ist. Oder ob die Ausgabe 86 überhaupt in Deutschland erscheint.
Nein, Ausgabe 86 ist eine offizielle Ausgabe mit ins. 48 Seiten, die die komplette Bauanleitung liefert.
Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen
Verfasst: 13. September 2012 18:20
von Tomtom
Ohhhh...hier bewegt sich ja mal was...lach
Na,dann kann es ja bald losgehen bei dir Killian600.
Ich bin bei Ausgabe 36.
Aber es gibt viel zutun.Bin gerade dabei die Vergaser einigermaßen Orginal aussehen zu lassen,was natürlich nicht einfach ist,da das ganze aus Kunststoff besteht und nicht beliebig durch Metall ersetzt werden kann.
Habe mir erst nochmal ein paar Muttern und Kleinmaterial bestellt.
Als Vorlage nehme ich mehrere Bilder von einem DB5 Motor.
Mal schauen,wie es wird.
Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen
Verfasst: 16. September 2012 11:20
von Killian600
Wichtig zu erwähnen wäre noch, wenn jemand viele Teile aus Metall verwenden möchte (Modding), daß das Hauptgewicht des Fahrzeugs zu 50% auf 078-A und 078-B aufliegt, die aus Kunststoff gefertigt sind und meines Erachtens ein bißchen schwächlich ausgefertigt sind. Hierbei Teile aus Metall zu fertigen wäre sinnvoller gewesen, was im nachhinein allerdings nicht ganz einfach sein dürfte.
Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen
Verfasst: 16. September 2012 15:59
von Tomtom
Ja,da magst du recht haben.Das Teil wird auf alle Fälle ein wenig schwerer.Aber wir reden da von Gramm Einheiten die es schwerer wird,nicht von kg denke ich mal.Die Teile die ich bis jetzt verwendet hab,oder werde(Hut und Flachmuttern,Leder,Metallröhrchen)liegen im Grammbereich.Falls es mit dem Gewicht Schwierigkeiten gibt,wird mir da sicher was einfallen(Federn ect.).
Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen
Verfasst: 16. September 2012 17:01
von Killian600
Tomtom, wollte ich ja auch nur erwähnen, daß man mal drüber nachdenkt. Lieber mal angemerkt, als hinterher vor zerstörten Teilen sitzen.
Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen
Verfasst: 16. September 2012 20:00
von Tomtom
Killian600 hat geschrieben:Tomtom, wollte ich ja auch nur erwähnen, daß man mal drüber nachdenkt. Lieber mal angemerkt, als hinterher vor zerstörten Teilen sitzen.
Da gebe ich dir vollkommen recht.Man sollte sich vorher schon Gedanken machen wenn man etwas abändern möchte und ob es machbar ist.
Hinterher ist das Geschreie groß.Überlege mir auch gerade wie ich am besten die Vergasereinheit abändere und dem Orginal angleiche.
Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen
Verfasst: 17. September 2012 10:04
von Guard73
Ach ja, wieder mal ne Panne beim Abo! Ich hatte ja den Sammelordner den ich erhalten, aber nicht bestellt habe, zurückgeschickt und eine neue Rechnung erstellen lassen. Diese Rechnung hatte vor der ursprünglichen Nr. ein
'S' vorangestellt. Der OCR der Bank hat wohl beim Einlesen des Überweisungsträgers eine
'5' darin erkannt...
Die Buchhaltung bei Eaglemoss war mal wieder aufgrund dieses
'gravierenden' Fehlers nicht fähig den Betrag zuzuordnen - also mal wieder 1. Zahlungsaufforderung anstelle der Teilelieferung für September!
Ich könnt ausflippen!

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen
Verfasst: 17. September 2012 20:09
von onkelsam
Guard73 hat geschrieben:Ach ja, wieder mal ne Panne beim Abo! Ich hatte ja den Sammelordner den ich erhalten, aber nicht bestellt habe, zurückgeschickt und eine neue Rechnung erstellen lassen. Diese Rechnung hatte vor der ursprünglichen Nr. ein
'S' vorangestellt. Der OCR der Bank hat wohl beim Einlesen des Überweisungsträgers eine
'5' darin erkannt...
Die Buchhaltung bei Eaglemoss war mal wieder aufgrund dieses
'gravierenden' Fehlers nicht fähig den Betrag zuzuordnen - also mal wieder 1. Zahlungsaufforderung anstelle der Teilelieferung für September!
Ich könnt ausflippen!

Respekt!
Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen
Verfasst: 17. September 2012 23:26
von Tomtom
Tja,was sagt uns das.... Kündigen!!
Da wirst du immer Ärger mit haben.Die bekommen das einfach nicht gebacken.Am Mittwoch hole ich mir Ausgabe 37 ab.
Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen
Verfasst: 20. September 2012 23:00
von Ogi
Von mir auch nochmal: Respekt! Das Abo noch mitzumachen!
Manmanman wie ich mich früher auf das Modell gefreut habe...
Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen
Verfasst: 20. September 2012 23:24
von Tomtom
Tja,wollte es ja vorher auch nicht glauben,das das über Abo in die Hose geht.aber nun ja,was solls.Geschichte!!
Ich bin auf dem laufenden.Mache mich gerade über den Motor her.
Zur Zeit sind die Vergaser und der Zündverteiler dran,verbessert zu werden.
Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen
Verfasst: 21. September 2012 10:47
von Guard73
Tja, einige von Euch werden das wohl als 'treudoof' bezeichnen wie ich da dem Abo-Service bei der Stange bleibe... aber alles Andere als Abo ist einfach zu zeit- bzw. auch kostenintensiv.
Habe gestern mal wieder eine Lieferung von Eaglemoss erhalten. Kostenfreie Nachlieferung - hatte ja die PR02 Schraubenzieher als 'Abogeschenk' mit Lieferung 2 nicht erhalten und dieses reklamiert - erhalten habe ich nun nochmal die PR03 Schraubenaufbewahrungsbox mit der 'verwirrenden' bezeichnung 'Schraubenzieher-Box'!
Also wiedermal Anruf beim Kundenservice. Box kann ich behalten, Schraubenzieher nochmal explizit angefordert und angeblich seien die Teile 20-24 doch schon auf dem Postweg (siehe Beitrag mit der '1. Zahlungsaufforderung').
Der Monat hat ja noch 9 Tage - vielleicht kommt ja doch noch was diesen Monat? Dann wärs ja doch noch ein Turnus von 4 Wochen +/-?!
Gruß
Guard73