Ich fühle mich ebenfalls angesprochen Tscheims, obwohl CR sicher nicht in meine Top5 gehört und ich ihn erst nach mehrmaligem Ansehen akzeptieren und mich damit anfreunden konnte. Und ja, das Ende von SF empfand ich auch als gelungenen, endlich gezeigten Abschluss der Entwicklungsreise von CR-QoS-SF hin zum gereiften, erfahrenen, lässigeren Bond.Tscheims.Hond hat geschrieben: 17. Oktober 2021 13:15Ihr sprecht mir echt sowas von aus der Seele! Und auch ich hab CR als Top 1, eben weil er alles anders macht. Aber ich war am Ende von SF dann genauso froh das Bond jetzt wieder Bond ist, dafür war ja die ganze Reise ab CR über QOS zu SF da. Leider haben SP und NTTD für mich dann eigentlich alles verbockt was da aufgebaut wurde. In SP war Craig aber zumindest Bond ohne Drama und Gesülze.Hannes007 hat geschrieben: 17. Oktober 2021 12:49Martin, ich gehe da völlig mit dir konform. Meine Top3 besteht aus CR, QOS und LTK.Martin007 hat geschrieben: 17. Oktober 2021 12:10
Nein, das wollen wir nicht, ich erinnere: Ich mag LTK, OHMSS und auch CR. Aber nach 15 Jahren mit viel Drama hätte ich gerne mal wieder was lockeres. Muss ich mich jetzt dafür schämen diesen Wunsch zu äussern?![]()
Beinahe 50 Jahre (ab spätestens SF dann nicht mehr) ist alles an Bond abgeperlt als sei er Teflon in Person. Er ist immer über allem gestanden, wirkte eigentlich immer souverän, strahle absolute Coolness aus und hat sie nie lang hinterfragt. Seit drei Filmen haben wir Schwermut, Selbstzweifel, Trauer und wasweissichnoch. Ein Lehrling, der nur SF und SP kannte sagte zu mir, für ihn funktioniert NTTD als Actionfilm, jedoch nicht als Bondfilm. Das sagt für mich vieles aus.
Aber leider wollte man in SP und NTTD plötzlich eine große Geschichte zusammenbasteln.
