Seite 6 von 145

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 30. September 2021 11:48
von Gernot
craigistheman hat geschrieben: 30. September 2021 11:38 meiner Ansicht nach ist es Fukunaga gelungen den Karren aus dem Dreck zu hieven, um ihn dann in die nächste Sackgasse, oder vollends gegen die Wand zu fahren :D. Ich weiß es noch nicht.
haha - ja, das trifft es gut. genau dazu habe ich auch noch keine abschließende Meinung.

ich finde es ja wirklich witzig, dass wir alle (gut, fast alle ;)) den Film sehr ähnlich aufgenommen haben und mit den gleichen "Problemen" kämpfen...

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 30. September 2021 11:50
von danielcc
bin völlig verwirrt mit den Threads. Warum werden hier jetzt lauter Spoiler diskutiert=?

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 30. September 2021 11:58
von DonRedhorse
danielcc hat geschrieben: 30. September 2021 11:50 bin völlig verwirrt mit den Threads. Warum werden hier jetzt lauter Spoiler diskutiert=?
Finde auch, dass hier mittlerweile heftigst gespoilert wird. Was aber auch kein Wunder ist...

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 30. September 2021 11:58
von GoldenProjectile
danielcc hat geschrieben: 30. September 2021 11:50 bin völlig verwirrt mit den Threads. Warum werden hier jetzt lauter Spoiler diskutiert=?
Das hier:

Das ist der offizielle Thread, in dem NTTD diskutiert, analysiert, rezensiert, bejubelt und ausgebuht werden darf!

Ab Mittwoch Mitternacht, bzw. 00:07 Uhr, wenn vielerorts die ersten regulären Vorstellungen laufen, gilt die Regel "Betreten des Threads auf eigene Gefahr". Es wäre aber gut, wenn konkrete, handlungsbezogene Plot-Points in den ersten Tagen oder Wochen noch mit Spoiler-Tag markiert wären. Die Unterscheidung hierbei ist auch ein Stückweit dem eigenen Ermessen und dem gesunden Menschenverstand überlassen.

Scheint bisher gut zu klappen, ich schau nur gaaanz oberflächlich rein. Der andere Thread ist eher um spezifisch diese Plot-Points noch ausführlicher zu besprechen ohne Spoiler-Tag.

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 30. September 2021 12:07
von HCN007
Bevor ich später am Abend noch einmal konkreter werde, nur 2 Worte von meinem Ersteindruck: Mutig / Polarisierend !

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 30. September 2021 13:48
von Berni
Wie fandet ihr eigentlich den Score von Hans Zimmer, hör mir das Album heut schon das 2x durch.

Mein Lieblingstracks sind Matera, Back to MI6, Home, Good to Have You Back & Final Ascent
Der Track "Message From an old friend" ist jedenfalls leicht anders als im Film.

Einige Stücke fehlen aber definitiv (zB Anfangszene in Norwegen)

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 30. September 2021 13:54
von Casino Hille
Wo könnt ihr den gesamten Score hören? Ist der bei Spotify oder so drin?

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 30. September 2021 14:16
von Berni
Ab morgen auf Spotify

Es würd mich übrigens nicht wundern wenn der Film ähnlich wie OHMSS über die Jahre immer beliebter unter Bond-Fans werden wird

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 30. September 2021 15:54
von Gernot
Wohl nicht bei Hille ;)

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 30. September 2021 18:31
von Patrice
Folgend ein kurzer Einblick in meine Gedanken zu NTTD. Da ich nicht zwischen Spoiler und Nicht-Spoiler wechseln möchte, schreibe ich direkt alles als Spoiler. Also für alle, die NTTD bisher nicht gesehen haben: Lesen auf eigene Gefahr:
Spoiler
Gunbarrel:
mich hat’s nicht überrascht, dass wir hier auch wieder eine andere Interpretation bekommen haben. Alles andere hätte mich bei Craig gewundert .

PTS:
Die Szenen in Norwegen waren sehr schon atmosphärisch. Hat mir sehr gut gefallen. Auch, dass auf Madeleine Aussage aus SPECTRE zurückgegriffen wurde (Waffe unter der Spüle). Der Wechsel zur Ist-Zeit ist auch gut gelungen. Die Szenen in Matera haben mir insgesamt auch gefallen. Als Bond an Vespers Grab stand und Arnolds Vesper-Theme einsetzte… Gänsehaut. Die anschließende Verfolgungsjagd mit dem DB5 ist mir persönlich viel zu kurz gekommen. Es gab einiges an BTS-Material, welches im Film nicht zu sehen war. Ich denke, dass aufgrund der so schon langen Laufzeit hier einiges gekürzt werden musste. Sehr schade.

TS:
Nur ein Wort: wow!

Rest des Films:
Hier möchte ich nicht mehr auf alle Orte/Handlungsstränge eingehen. Das kommt vllt in nem späteren Review.
Der Film ist nicht das, was ich mir vorgestellt habe. Die Action-Sequenzen sind handwerklich gut gemacht (gerade die Szenen im Wald), aber doch eher wenig einprägsam. Auch kam mir die Szene in Q‘s Wohnung zu kurz. Die hätte gerne noch länger dauern können. Was mich gewundert hat ist, dass die in einer der letzten BTS-Videos die groß angekündigte Szene, in der das Wasserflugzeug unter den Kränen durchfliegt, bis auf eine kurze Szene komplett herausgeschnitten wurde.
Die Szene mit Blofeld hat mir sehr gut gefallen - auch die Verweise auf den YOLT Roman. Eigentlich hätte Bond ja auch Blofeld getötet, wenn Madeleine nicht das Parfum von Safin verwendet hätte. Bond war ja mit dem auf SPECTRE angestimmten Herakles infiziert. Ich denke, dass die Szene um Madeleine, Safin und das Parfum nur verwendet wurde, um Safin richtig vorzustellen.
MGW als General (?) auf der Spectre-Party :lol:
Safins Motiv habe ich gestern bei meiner Sichtung nicht erkennen können… Dand ich bisschen schade und hemmt das Bedrohungsszenario.
Gut, dass ich meine Pulsuhr nicht hertragen habe. Ich will nicht wissen, wie die bei der entscheidenden und letzten Szene mit Bond ausgeschlagen hätte :lol:
Mit Bonds Tod kann ich noch nicht wirklich umgehen, bzw. kann ich es nicht einordnen. Es passt schon irgendwie zur Tonalität der Craig-Reihe, aber Leute… Bond kann doch nicht sterben :cry: musste auch während der Szene echt mit mir kämpfen :| Dass er nicht lebend von der Insel kommt habe ich schon vermutet, als er von Safin zweimal im Garten angeschossen wurde.
We have all the time in the world fand ich hingegen klasse eingesetzt. Das hat für mich persönlich sehr gut harmoniert. Die Romanze zwischen Bond und Madeleine fand ich auch schlüssiger als zwischen Bind und Tracy - was aber nicht abwertend gemeint ist.

Aktuell weiß ich nicht wirklich wie ich NTTD einordnen soll. Ich kann weder sagen, dass er mir nicht gefallen hat, noch dass er mir gefallen hat. Ich habe wirklich keine Worte. Hab auch schon überlegt, ob SPECTRE nicht vllt doch der bessere Abschluss gewesen wäre. Ich weiß es wirklich nicht. Sehr schwere und verzwickte Sache…. Ratlos trifft’s glaube ich am besten.

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 30. September 2021 19:42
von Revoked
10/10 - ein toller Film über James Bond. Ich goutiere den Mut dieses Experiments.

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 30. September 2021 20:13
von vodkamartini
Ok. Es tut mir leid so deutlich werden zu müssen, aber DAS ENDE IST MISERABEL und funktioniert keine Sekunde. Die mit Abstand schlechteste Skriptentscheidung der gesamten Serie.

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 30. September 2021 20:15
von danielcc
vodkamartini hat geschrieben: 30. September 2021 20:13 Ok. Es tut mir leid so deutlich werden zu müssen, aber DAS ENDE IST MISERABEL und funktioniert keine Sekunde. Die mit Abstand schlechteste Skriptentscheidung der gesamten Serie.

Für mich hat es funktioniert :)

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 30. September 2021 20:17
von vodkamartini
Null, komme null. Die Emotionalität ist aufgesetzt, wird nur behauptet und ist erzählerisch im Film ganz schlecht umgesetzt. So gesehen hängt das Ende - das auch im Bond-Kosmos gar nicht funktioniert - völlig in der Luft. Ein absoluter Downer der auch gar nicht zum Ton des restlichen Films passt.

Re: Filmbesprechung: "No Time To Die (NTTD)"

Verfasst: 30. September 2021 20:44
von Casino Hille
Danke Vodka, genauso sehe ich das auch. Das ist nicht nur eine an sich dumme Entscheidung, es ist auch noch miserabel schlecht umgesetzt. Die letzte halbe Stunde oder was das ist ist ein Desaster – unbefriedigend, frustrierend, hohl, schlimmer noch: entmystifizierend.