Seite 6 von 149

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 23. Januar 2016 14:53
von Casino Hille
Welchen Reiz hätte ein intellektueller Handlanger? Bei aller Liebe, aber erstmal müsste man sich da echt ne Menge einfallen lassen (sowas hatten wir schließlich noch nie) und zweitens ist Bond überhaupt nicht der Typ, zu dem eine solche Geschichte passt. Also wirklich gar nicht. Bei Sherlock oder Batman kann man das machen, aber bei Bond?

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 23. Januar 2016 18:19
von MrWhiTe
@Hille: Diese Person wäre dann eher der Oberbösewicht, der dann noch einen Handlanger/Henchman hat.

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 23. Januar 2016 19:51
von craigistheman
Genau das finde ich ja so reizvoll. Der Henchman steht dem "Superbrain"-Bösewicht in nichts nach, die beiden haben bloß eine klare Rollenaufteilung. Der Eine "liebt" das Töten, der andere sein Geschäft. Oder der Antagonist könnte auch Mainvillain und Henchman zugleich sein... Was ich damit meine ist, ich würde gerne einen Antagonisten haben, der wirklich physisch and der Action beteiligt ist. Eine Art modernen Scaramanga (denkt man sich für eine Sekunde Schnickschnack weg)...

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 23. Januar 2016 19:53
von Casino Hille
Nick Nack macht TMWTGG doch erst so richtig interessant auf der Villain Seite.

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 23. Januar 2016 20:25
von craigistheman
Casino Hille hat geschrieben:Nick Nack macht TMWTGG doch erst so richtig interessant auf der Villain Seite.
Ja oder auch besonders albern, wie man es so nimmt... Du polarisierst gerne stimmts? ;)

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 23. Januar 2016 21:00
von Casino Hille
Ne, ich mag Nick Nack und die Rolle und finde TMWTGG besonders auf Villain-Seite spannend und interessant. Wenn das polarisiert, kann ich da nix für. :)

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 23. Januar 2016 21:35
von craigistheman
Ach nichts für ungut!

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 23. Januar 2016 21:39
von Casino Hille
Schon klar. :)

Aber wovon hier ja meistens die Rede ist, ähnelt ja oft der Kronsteen Rolle aus FRWL oder dem Villain aus dem Sherlock 03 Finale. Und eine Kronsteen Rolle ist mir für Bond eigentlich zu unspektakulär (könnte aber durchaus einen Reiz haben, stelle mir da aber direkte Konfrontationen mit Bond eher schwierig vor), während der Magnussen Typ weder zu Bond noch zu Sherlock passt.

Wenn ich so drüber nachdenke, ich mag die Schurkentypen à la Waltz bei Bond am liebsten, meinetwegen könnte man ruhig hier bei bleiben und gegebenfalls einen solchen Gegner auch ein wenig mitmischen lassen (siehe TB oder OHMSS, wo Largo und Blofeld ja auch selbst in die Aktionen verwickelt sind).

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 23. Januar 2016 21:40
von MrWhiTe
Ich finde Nick Nack als Henchman auch ganz gut.

Er passt doch in die Reihe der etwas skurrileren Henchman, zusammen mit Odjob, Wind&Kind, Baron Samedi und dem Beißer...

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 23. Januar 2016 21:44
von Casino Hille
Nick Nack ist vor allem so interessant, weil er auch der eigentlich dominante Part in seiner Beziehung mit Scaramanga sein könnte und weil der Film dies offen lässt, wie wir auch allgemein recht wenig über Nick Nack und seine Motivation und Funktion erfahren. Dass Scaramanga zusätzlich eine ganz interessante Person ist (wenn auch hauptsächlich durch Lee), stärkt diesen positiven Eindruck noch. Nein, TMWTGG (den ich eh gerne sehe) macht auf Schurkenseite kaum etwas verkehrt, die Charaktere rund um Bond herum sind da viel eher das Problem.

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 23. Januar 2016 21:47
von craigistheman
Mir gefällt Karl Stromberg als Bösewicht sehr gut, obwohl ihn viele für recht blass halten. Er strahlt so eine bedrohliche Gelassenheit aus, das hat Curd Jürgens toll umgesetzt! Stromberg gehört eindeutig zu den größenwahnsinnigen Megalomanen der Reihe. Schade das Lewis Gilbert mit Hugo Drax versucht hat, das Gleiche noch einmal zu wiederholen. Obwohl man sagen muss, dass Michael Lonsdale ebenfalls sein Handwerk beherrscht!

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 23. Januar 2016 21:51
von Casino Hille
So einen Glücksgriff wie mit Stromberg und Jaws als Paarung wird man eh nie wieder hinbekommen, dass ist ein einmaliger Geniestreich. Der Stromberg-Charakter ist wunderbar, fügt sich großartig in die Prämisse und den Charakter des Filmes ein, ist zudem sehr schön durchdacht und hat von allen Villains die beste Todesszene der Reihe.

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 23. Januar 2016 21:54
von dernamenlose
Naja, da wage ich doch mal zu widersprechen. Die beste Todesszene. Gut zweifellos, wie sich plötzlich sein letzter Trupf gegen ihn wendet und er "in" seinem luxuriösen Mahl stirbt, aber als die beste Todesszene würde ich sie dennoch nicht bezeichnen.

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 23. Januar 2016 21:56
von Casino Hille
Och klaro, ist top inszeniert, vereint sehr schön alle Themen der beiden Figuren Bond und Stromberg und ist außerdem der einzig logische und konsequente Schluss, den deren drittes Aufeinandertreffen haben konnte. Gerade in seiner Konsequenz ist TSWLM aber ohnehin einmalig, ich kenne wohl kaum einen Film dieser Art, der dermaßen auf den Punkt gebracht von der ersten bis zur letzten Einstellung sein Ding ohne jede Abschweifung durchzieht. Top!

Aber schlage doch im entsprechendem Thread ein bessere vor. :)

Re: Thema, Story, Drehbuch

Verfasst: 23. Januar 2016 22:09
von dernamenlose
Casino Hille hat geschrieben: Aber schlage doch im entsprechendem Thread ein bessere vor. :)
Was ist der entsprechende Thread? Haben wir im Umfragebereich einen Extra "Bond-Villain-Tod"-Thread?