Re: Imagine... Euer Bondfilm

77
Mein eigener Bondfilm:

Die Vorraussetzungen – Es ist 2015 – ich bin Filmproduzent und darf einen Bondfilm drehen bzw. ein Remake.

Ich erinnere mich an das frühe Jahr 2013, an dem ich fasziniert von den Büchern den Roman „The Spy Who Loved Me“ in der Originalfassung im Eiltempo an einem Tag durchgelesen habe. Ein wahrer Pageturner und aufgrund seiner Andersartigkeit in der Erzählung ein Geheimtipp.

Von daher würde ich mich für The Spy Who Loved Me entscheiden und den Film in der Romanversion filmisch umsetzen.

Welchen Weg würde ich wählen ? - Man kann diesen Film ein wenig im Stil des Film Noir drehen. Der Film spielt im Grund ja nur an einem Ort und kann auch mit einer geringen Laufzeit von weniger als 1 Stunde und 30 Minuten der kürzeste Beitrag der Reihe sein.

Wer eignet sich dafür, einen Film Noir zu drehen ? - Ich denke hier an 2 Regisseure – Robert Rodriguez (siehe seinen Sin-City) oder Christopher Nolan (der hier einen nonlinearen Bondfilm in geringem Maße drehen könnte.)

Ich würde mich hier für Christopher Nolan entscheiden. - Und für Tom Hardy als James Bond. Wen würde ich als Vivienne Michael casten ? - hier wird es schwieriger – Ich benötige eine junge, jedoch bereits tiefgründig verletzte, eigenständige Frau. Normalerweise würde ich die Nolanerprobte Ellen Page nehmen, aber ihr öffentliches Auftreten und das Rolecasting gegen den Strich verlangen nach einer anderen Schauspielerin – Hier würde ich Sarah Gadon casten, die genug Klasse uns Stil in die Rolle bringen kann.

2 Weitere Schauspieler, die ich hier casten wäre, wären Leonardo DiCaprio als Mr. Sanguinetti und Cillian Murphy als Sluggsy Morant – Für Sol Horror würde ich Woody Harrelson casten.

Da Nolan gerne mit Schauspielern arbeitet, die häufig in seinen Filmen mitspielen, würde ich mich auch für weitere nolanerprobte Darsteller in den Nebenrollen entscheiden – den deutschen Verleger Kurt Rainer würde ich von Christian Bale spielen lassen – den am Ende ermittelnden Polizisten Lt. Morrow würde Joseph Gordon-Levitt verkörpen. Henry Cavill würde ich für den Part des Derek Mallaby besetzen und Mr. Und Mrs. Phancey wären durch Michael Shannon und Emily Watson besetzt.

Das Problem wäre jetzt, wie der Film strukturiert werden wird.

Das Buch besteht aus 3. Teilen: Ich, Sie und Er.

In der PTS würde ich den kurzen Einsatz von Bond, den er gegenüber Vivienne Michael erzählt, zeigen. Dann könnte man nach den Maintitles den Film am Ende beginnen lassen, indem Vivienne Step für Step von Ihrer Lebensgeschichte und den Ereignissen der vergangenen Nacht erzählt. In der Schlusseinstellung sieht man Sie auf Ihrer Vespa von den Ruinen des Dreamy Pines Motels wegfahren mit einem Lächeln im Gesicht oder so ähnlich.

Kurze Zusammenfassung:

Remake von „TSWLM“ - nach Romanversion

Regie: Christopher Nolan
Musik: Hans Zimmer + David Arnold
Kamera: Hoyte van Hoytema
Schnitt: Lee Smith

James Bond: Tom Hardy
Vivienne Michael: Sarah Gadon
Sol Horror: Woody Harrelson
Sluggsy Morant: Cillian Murphy
Mr. Sanguinetti: Leonardo DiCaprio
Mr. Phancey: Michael Shannon
Ms. Phancey: Emily Watson
Derek Mallaby: Henry Cavill
Kurt Rainer: Christian Bale
Lt. Morrow: Joseph-Gordon-Levitt
Cpt. Stonor: Jason Clarke
Boris:Tom Hardy (Doppelrolle)
Horst Uhlmann: Thomas Kretschmann
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Imagine... Euer Bondfilm

80
Welchen Film würdet ihr am liebsten "remaken"?
Im Angesicht des Todes

Wie würdet ihr die Story verändern?
-Geschichte auf einen jüngeren Bond als Debüt umschreiben
-Anfangssequenz bietet sich als Einführungsszene eines neuen Darstellers an
-geradlinigerer Erzählverlauf mit mehr Action & Thrill
-San Francisco größer herausstellen
-Zorin zwecks Modernisierung als Spectre-Mitglied
-Mortner als "Gegen-Q" - Vaterverbindung zu Zorin streichen

Wer würde besetzt werden?
James Bond: Luke Evans
Max Zorin: Lars Mikkelsen
Stacy Sutton: Sarah Gadon
May Day: Lupita Nyong'o
Pola Ivanova: Jessica Chastain
Jenny Flex: Jena Malone
Sir Godfrey Tibbett: Steve Coogan
Dr. Mortner: Toby Jones
Scarpine: Julian Sands
Felix Leiter: David Oyelowo
M: Gary Oldman
Q: Cillian Murphy
Miss Moneypenny: Daisy Ridley
Verteidigungsminister: Colin Firth

Wer Regie führen?
Joe Wright

Wer die Musik machen?
Soundtrack: David Arnold
Titelsong: Adele (öde ja, aber ich fände eine Zusammenarbeit zwischen ihr und Arnold interessant)

Re: Imagine... Euer Bondfilm

81
Casino Hille hat geschrieben:Nolan wäre für einen Film Noir denke ich eine furchtbare Wahl.
Sicher? Ich denke, wieso eigentlich nicht. Zumal ich seine Thriller auch deutlich interessanter finde als die Dark Knight-Reihe.
Nummer4Fonda hat geschrieben:Wer würde besetzt werden?
James Bond: Luke Evans
Captain Britain?
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Imagine... Euer Bondfilm

82
Thunderball1965 hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Nolan wäre für einen Film Noir denke ich eine furchtbare Wahl.
Sicher? Ich denke, wieso eigentlich nicht. Zumal ich seine Thriller auch deutlich interessanter finde als die Dark Knight-Reihe.
Ziemlich sicher. Nolan ist im Blockbuster-Metier mehr zu Hause (mal fernab von Prestige, der ist natürlich brillant).
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Imagine... Euer Bondfilm

84
Also ich würde OHMSS neu verfilmen

James Bond: Clive Owen
Blofeld: Ben Kingsley
Tracy: Gwyneth Paltrow
Draco: Geoffrey Rush
Irma Bunt: Maggie Smith oder Julie Walters
Ruby:?
nancy:?
Campbell:Paul Bettany
M: Ralph Fiennes
Moneypenny: Samantha Bond
Q: John Cleese
Sir Hillary Bray: Kevin Kline

Regie: Florian Henckel von Donnersmarck
Musik: David Arnold
Titellied: Rumer
Bild

Re: Imagine... Euer Bondfilm

85
Marseille77 hat geschrieben:Also ich würde OHMSS neu verfilmen

James Bond: Clive Owen
Blofeld: Ben Kingsley
Tracy: Gwyneth Paltrow
Draco: Geoffrey Rush
Irma Bunt: Maggie Smith oder Julie Walters
Ruby:?
nancy:?
Campbell:Paul Bettany
M: Ralph Fiennes
Moneypenny: Samantha Bond
Q: John Cleese
Sir Hillary Bray: Kevin Kline

Regie: Florian Henckel von Donnersmarck
Musik: David Arnold
Titellied: Rumer
Coole Besetzung.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."

Re: Imagine... Euer Bondfilm

86
Für Bond 25 würde ich vielleicht wie folgt besetzen:

Regie: Paul McGuigan
Drehbuch: Mark Gatiss, Steven Moffat und Jez Butterworth
Kamera: Stuart Dryburgh
Musik: Craig Armstrong

James Bond: Daniel Craig
M: Ralph Fiennes
Q: Ben Whishaw
Moneypenny: Naomie Harris
Villain: Tim Roth
Bondgirls: Zhang Ziyi, Abbie Cornish
Henchman: Donnie Yen
Kontaktmann: Andy Lau

Inhaltlich gesehen fände ich es gut, wenn Spectre wieder ein Thema wäre und ein grösserer Teil des Filmes in Asien spielen würde.

Meinungen?

Re: Imagine... Euer Bondfilm

87
Wenn ich OHMSS neu verfilmen würde, dann so:

James Bond: Michael Fassbender
Blofeld: Thomas Thieme
Tracy: Amy Adams
Draco: Robert De Niro (Es wäre aber auch Liam Neeson denkbar)
Irma Bunt: Hannelore Elsner
Ruby: Mia Wasikowska
Nancy: Annabelle Wallis
Grunther: Thure Riefenstein
Campbell: Jack Huston (mit Paul Bettany könnte ich aber auch leben ^^)
M: Christopher Villiers
Moneypenny: Emily Blunt
Q: David Thewlis
Sir Hillary Bray: Rupert Everett

Regie: David O. Russell
Musik: Danny Elfman
Titellied: The Killers
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Imagine... Euer Bondfilm

88
Eine mögliche Besetzung für einen Bond 25 (der SP nicht fortsetzt) wäre:

Regie: Jon Favreau
Drehbuch: Josh Appelbaum & Jez Butterworth
Kamera: Matthew Libatique
Schnitt: Stuart Baird
Musik: David Arnold
Titellied: Lady Gaga

James Bond - Daniel Craig
Villain - Luke Evans
Bondgirl #1 - Emily Blunt
Bondgirl #2 - Alena Šeredová
M - Ralph Fiennes
Q - Ben Whishaw
Henchman - Thomas Kretschmann
Miss Moneypenny - Naomie Harris
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Imagine... Euer Bondfilm

90
Ich finds nicht gut, dass der Regisseur gleich immer seine ganze Crew mitbringen soll. Baird arbeitet schon länger für Bond, warum dann nicht auch ihn bei Bond 25 wieder einsetzen? Aber letzten Endes wäre es egal, da die beiden wohl unter Favreau in etwa dieselbe Arbeit als Resultat hervorbringen würden.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.