Seite 6 von 41

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 8. März 2015 17:46
von Casino Hille
Das mag sein, dann habe ich deine Aussage im Kontext der Gagendiskussion einfach falsch interpretiert. :)

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 8. März 2015 22:59
von Mr.Chrismas Jones
Für mich ist es einfach nur eine Katastrophe diesen Idioten auch beim Bond-Universum dabei zu haben. Es ist ja schon mal vorgekommen, dass schlechte Schauspielerinnen die Bond-Girls gespielt haben, aber bisher hat noch kein schlechter Schauspieler einen Bond-Bösewicht gespielt und Waltz ist in meinen Augen einfach ein schlecher Schauspieler.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 8. März 2015 23:05
von DonRedhorse
Es ist ja okay, wenn Du Waltz als einen schlechten Schauspieler siehst. Ihn aber als Idioten zu bezeichnen, finde ich sehr respektlos.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 8. März 2015 23:08
von Mr.Chrismas Jones
Er wird das hier wohl kaum lesen. Ich habe schon in anderen Foren schlimmer Ausdrücke über Schauspieler gelesen. Ich finde es schlimmer wenn man einen anderen User beleidigt, aber Schauspieler?

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 8. März 2015 23:09
von Casino Hille
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:bisher hat noch kein schlechter Schauspieler einen Bond-Bösewicht gespielt
Schöne Bemerkung (weniger der Idioten Kommentar), sehe das ähnlich. Wenn die Macher bisher immer eins richtig gemacht haben, dann die Besetzung des Oberschurken.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 8. März 2015 23:19
von DonRedhorse
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Er wird das hier wohl kaum lesen. Ich habe schon in anderen Foren schlimmer Ausdrücke über Schauspieler gelesen. Ich finde es schlimmer wenn man einen anderen User beleidigt, aber Schauspieler?
Vielleich bin ich da Oldschool, aber ich mag keine Beleidigungen, weder im realen Leben noch in Foren. Auch wenn Waltz das sicher nicht lesen wird. Lassen wir das Thema, möchte auch nicht als Moralapostel auftreten.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 8. März 2015 23:24
von Casino Hille
Man ist doch kein Moralapostel, wenn man sich gegen Beleidigungen an Schauspielern ausspricht. Oder sind wir wirklich schon so weit?

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 8. März 2015 23:38
von DonRedhorse
War mir nicht sicher, ob ich überreagiert habe ...

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 8. März 2015 23:49
von Samedi
Lass Waltz doch erstmal den Film drehen. Du kannst nach der Sichtung ja immer noch deine Kritik äußern. Aber ihn jetzt schon für eine Rolle zu disqualifizieren ohne vorher zu wissen, wie diese eigentlich angelegt ist, finde ich nicht sehr zielführend.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 8. März 2015 23:52
von MX87
Irgendwie hätte ich es ja ulkig gefunden wenn Klaus Kinski einen Bösewicht gespielt hätte. Man stelle sich vor Kinski beispielsweise als Stromberg und wie er dann (unplanmäßig) Roger Moore zusammenschreit :lol: :lol: :lol: :mrgreen:

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 9. März 2015 00:16
von Samedi
MX87 hat geschrieben:Irgendwie hätte ich es ja ulkig gefunden wenn Klaus Kinski einen Bösewicht gespielt hätte. Man stelle sich vor Kinski beispielsweise als Stromberg und wie er dann (unplanmäßig) Roger Moore zusammenschreit :lol: :lol: :lol: :mrgreen:
Als Stromberg wäre Kinski fehlbesetzt. Als Locque wäre er aber denkbar gewesen. :wink:

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 10. März 2015 13:35
von Dalton007
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Für mich ist es einfach nur eine Katastrophe diesen Idioten auch beim Bond-Universum dabei zu haben. Es ist ja schon mal vorgekommen, dass schlechte Schauspielerinnen die Bond-Girls gespielt haben, aber bisher hat noch kein schlechter Schauspieler einen Bond-Bösewicht gespielt und Waltz ist in meinen Augen einfach ein schlecher Schauspieler.
Ganz ehrlich...Ich finde kaum jemanden den ich mir besser als Bond-Bösewicht vorstellen hätte können als Waltz. Seine Rolle in Inglorious Basterds ist so genial und perfid. Er passt perfekt ins Bond-Universum.

Was genau bewegt dich zu dieser Aussage?

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 10. März 2015 14:41
von Spectre23
Also ich muss mich hier Chrisma Jones zumindest zum Teil anschließen. Ich finde den Waltz auch irwie nervig bzw es stört mich, dass ausgerechnet er eine solche tolle Rolle bekommt, die dann möglichwerweise auch mal wieder zum Vorschein kommt in einem weiteren Bondfilm. Das liegt aber auch tatsächlich schon daran, dass ich ihn enorm unsympathisch finde. Mikkelsen, Almaric und Bardem spielten ja auch die Bösewichter, aber sie waren mir trotzdem jetzt vom Typus her nicht unsympathisch. Ich persönlich hätte den ursprünglich vorgesehenen Chiwetel Eljofor für besser empfunden. Zudem hat Waltz bisher tatsächlich sehr oft ein und dieselbe Rolle gespielt. Ich hoffe auch sehr, dass er hier nicht ganz so überdreht wirkt wie teilweise in Inglorious Basterds (BINGO!!!). Andererseits würde ich mich dann umso tierischer freuen, wenn er von Bond in die Mangel genommen wird :D. Ich glaube er wird ein Bondbösewicht den ich absolut nicht ausstehen kann (was natürlich irwie positiv ist).

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 10. März 2015 14:51
von Samedi
Spectre23 hat geschrieben:Mikkelsen, Almaric und Bardem spielten ja auch die Bösewichter, aber sie waren mir trotzdem jetzt vom Typus her nicht unsympathisch.
Also gerade Dominic Greene war doch eine Figur, die eigentlich fast nicht mehr unsympatischer geht. :roll:
Spectre23 hat geschrieben:Ich persönlich hätte den ursprünglich vorgesehenen Chiwetel Eljofor für besser empfunden.
Chiwetel Ejiofor war aber nie für die Rolle von Waltz vorgesehen, sondern für die Rolle, die jetzt Andrew Scott übernommen hat.

Re: Christoph Waltz (Franz Oberhauser)

Verfasst: 10. März 2015 15:02
von danielcc
Waltz ist mir auch nicht immer besonders sympathisch in Interviews, aber dieser Hass auf ihn den es hier zum Teil gibt, finde ich doch extrem merkwürdig.
Man kann und sollte ihm nicht vorwerfen, dass er teilweise auf ähnliche Rollen besetzt wurde. Zweifellos, war er der heimliche Star von Tarantinos IB. Ohne ihn wäre der Film für viele vielleicht sogar langweilig gewesen.
Waltz hat aber bei Weitem schon mehr gespielt als sein beiden Tarantino Rollen - in Hollywood aber vor allem auch davor. Sein Roy Black hat sicher wenig von Landa in IB.

Man kann und sollte ihm auch nicht vorwerfen, dass er mit seinen beiden Tarantino Rollen auf extreme Begeisterung gestoßen ist bei Zuschauern und Kritikern.


Am Ende des Tages hängt es davon ab, was Sam Mendes aus ihm herauskitzeln kann. Wenn er keine eigene Vision für Waltzs Charakter hat, dann kann das in der Tat am Ende wieder eine Variante von seinem Landa werden. Aber Waltz hat schon das Potenzial einen charismatischen Schurken abzuliefern.