Seite 6 von 22

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 1. Juli 2016 00:41
von dernamenlose
AnatolGogol hat geschrieben:Nenn doch mal ein paar Beispiele für Gruselfilme, ich kann mir da nämlich auch nix drunter vorstellen.
Im Filmbereich bin ich da ehrlich gesagt nicht so bewandert. Was Bücher oder vor allem Hörspiele angeht kann ich dir gerne ein paar Beispiele nennen (Gabriel Burns (Horror) vs. Point Whitmark, einiges vom Gruselkabinett oder die drei ??? (Grusel)).
GoldenProjectile hat geschrieben:Blut und Gedärm dagegen macht für mich keinen Horrorfilm aus. Weil es weder gruslig noch spannend ist.
Blut und Gedärm fällt in den Bereich "Splatter" was natürlich ein Subgenre des Horror ist. Wenn auch kein für mich interessantes.
AnatolGogol hat geschrieben:Ich kann auch immer noch nicht wirklich etwas mit dem Begriff "gruselig" anfangen. So wie ich ihn verstehen ist es eine Vorstufe des Horrors, eher ein wohliges sich fürchten im Gegensatz zum geschockt werden beim echten Horror.
Das trifft es recht gut. Das Wort "wohlig", das zum Grusel sehr gut passt, mit Horror allerdings recht wenig bis gar nichts gemein hat. Beim Grusel geht es eben um das Mysteriöse, das hat Hille ja schon richtig gesagt, nur sollte man das bei einem Horrorfilm nicht zwangsläufig erwarten, weil es dort zwar vorkommen kann, aber nicht muss. Beim Horror geht es eher ums Schocken, erschrecken, und richtiges fürchten.

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 1. Juli 2016 07:45
von GoldenProjectile
dernamenlose hat geschrieben:Das trifft es recht gut. Das Wort "wohlig", das zum Grusel sehr gut passt, mit Horror allerdings recht wenig bis gar nichts gemein hat. Beim Grusel geht es eben um das Mysteriöse, das hat Hille ja schon richtig gesagt, nur sollte man das bei einem Horrorfilm nicht zwangsläufig erwarten, weil es dort zwar vorkommen kann, aber nicht muss. Beim Horror geht es eher ums Schocken, erschrecken, und richtiges fürchten.
Aber ich kann ja wohl nicht der einzige sein der beim "Mysteriösen" eher an Horror denkt als beim Erschrecken. Etwas geheimnisvolles, unerklärliches hat doch eine viel stärkere Wirkung als von einem Jumpscare kurz erschrocken zu werden.

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 1. Juli 2016 11:16
von Maibaum
Casino Hille hat geschrieben:Nein. Richtig schon, aber unehrlich und unaufrichtig.
Weiß nicht wo du das den Unterschied siehst. Es ist eine effektive aber auch sehr einfache Methode den Zuschauer zu erschrecken, und wenn es dann noch ein "falscher" Schreck ist, also gar nichts passiert ist, dann empfinde ich das normalerweise auch noch als billig.

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 1. Juli 2016 13:36
von Casino Hille
Grusel ist also was anderes als Horror. Achherrje...

Der Unterschied liegt doch darin, dass eine Sequenz gezeigt wird, in der man einen Schocker erwartet - und genau diesen dann auch bekommt.
Das ist heute gerne anders, in der man einen Schock aufbaut, dann aber gar nicht bringt, um mit den "Erwartungen zu spielen". :roll:

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 1. Juli 2016 18:06
von dernamenlose
GoldenProjectile hat geschrieben:Aber ich kann ja wohl nicht der einzige sein der beim "Mysteriösen" eher an Horror denkt als beim Erschrecken. Etwas geheimnisvolles, unerklärliches hat doch eine viel stärkere Wirkung als von einem Jumpscare kurz erschrocken zu werden.
Ob das eine stärkere Wirkung hat will ich nicht beurteilen. Es hat vor allem eine andere Wirkung. Weil es eben zwei unterschiedliche Dinge sind.

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 1. Juli 2016 18:33
von AnatolGogol
Mysterium und blanker Horror können Hand in Hand gehen. Z.B. Suspiria, welcher eine perfekte Symbiose darstellt, keines der beiden Elemente arbeitet gegeneinander, im Gegenteil ist ein Trennung innerhalb des Films praktisch unmöglich.

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 1. Juli 2016 19:52
von S.P.E.C.T.R.E.
Was soll dieses "Grusel" überhaupt sein? Da ist doch kein eigenes Genre, sondern maximal ein Subgenre* im Horrorgenre. Eine gute Aufzählung gibt es auch noch auf der englischen (nicht deutschen!) Wiki-Seite: https://en.wikipedia.org/wiki/Horror_film#Subgenres



* Die übrigens vollständig aufgezählt sind in der Abstimmung.

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 1. Juli 2016 20:00
von S.P.E.C.T.R.E.
Casino Hille hat geschrieben:Da ich ja gestern Alien gesehen habe, musste ich wieder an diese Diskussion hier denken und was soll ich sagen: Ich könnte heulen, wenn ich mir im Vergleich dazu heutige Horrorfilme ansehe, ob das jetzt Conjuring, Mama, das Evil Dead Remake oder sonstiges ist. Heutzutage ist da ein Film vorhersehbarer als der andere, berechenbar und dann dennoch ständig alberne Effekthascherei.
Generell richtig, weil der Horror heute oft schon sehr mainstreamig ist. Dennoch sind das Äpfel und Birnen Vergleiche von dir. Evil Dead ist Splatter und der ist immer (bis zu einem gewissen Maß) berechenbar und vorsehbar. Das macht ihn aber nicht schlechter und Effekthascherei ist nicht albern. Ohne die Effekthascherei von Tom Savini zB würde Dawn of the Dead von Romero aber sehr sehr alt aussehen :wink:

GoldenProjectile hat geschrieben:Blut und Gedärm dagegen macht für mich keinen Horrorfilm aus. Weil es weder gruslig noch spannend ist.
Falsch. Ein Horrorfilm muss weder gruslig noch spannend sein! Weiß nicht woher diese Annahme kommt? Es kann sich genauso "nur" um "Effekthascherei" handeln wie beim Splatter, deswegen ist dieses Genre aber auch nicht schlechter.

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 1. Juli 2016 20:04
von AnatolGogol
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben: Ohne die Effekthascherei von Tom Savini zB würde Dawn of the Dead von Romero aber sehr sehr alt aussehen :wink:
Story, Charaktere, Inszenierung und Musik sind auf dem gleichen Niveau wie die genialen F/X von Savini. Der Film gilt völlig zurecht als einer der größten Horrorklassiker aller Zeiten: er ist es nämlich auch. :)

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 1. Juli 2016 20:07
von Casino Hille
dernamenlose hat geschrieben:Ob das eine stärkere Wirkung hat will ich nicht beurteilen. Es hat vor allem eine andere Wirkung. Weil es eben zwei unterschiedliche Dinge sind.
Und beides sind feste Bestandteile des Horrorgenres.
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Effekthascherei ist nicht albern
Richtig: Alberne Effekthascherei ist albern.

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 1. Juli 2016 20:07
von S.P.E.C.T.R.E.
Da sicher, meinte ohne die Effekte wäre der Film auch nicht so zeitlos wie er nun mal ist. Ohne bzw. mit schlechteren Effekten würde er stark verlieren auf lange Sicht.

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 1. Juli 2016 20:09
von S.P.E.C.T.R.E.
Und wer bestimmt was "albern" sein soll? Blutige Kopfschüsse sind auch übertrieben oder albern, aber ohne den Effekt würde z.B die Szene im Original Maniac extrem verlieren... auch Savini :wink:

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 1. Juli 2016 20:10
von Casino Hille
Ähm... ich? Wenn ich bestimmte Effekthascherei albern finde, dann ist das mein recht, es alberne Effekthascherei zu nennen. :lol:

Und richtig: Das Evil Dead Remake ist nicht schlecht, weil es vorhersehbar ist, sondern weil es ein durch und durch schlechter Film ist.

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 1. Juli 2016 20:12
von AnatolGogol
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Und wer bestimmt was "albern" sein soll? Blutige Kopfschüsse sind auch übertrieben oder albern, aber ohne den Effekt würde z.B die Szene im Original Maniac extrem verlieren... auch Savini :wink:
aber bei Maniac kam mir der Begriff "albern" nun wirklich noch nie in den Sinn. Savinis Ende ist drastisch, sehr drastisch sogar, aber weit eintfernt von bewusst oder unbewusst albernen "Blutfontänen", zB in Kill Bill V1.

Re: Der Horrorfilm Megathread

Verfasst: 1. Juli 2016 20:13
von S.P.E.C.T.R.E.
Schlecht? Kommt auf den Blickwinkel an...

Gemessen am Original: Ja schlechter
Gemessen an anderen Remakes: Nein
Gemessen am heutigen Durchschnittshorrorfilm: Nein

Effekte? = Gut


Kommt zwar nicht an das Original ran, aber verglichen mit dem heutigen Standart ist der Film überdurchschnittlich (> 6 von 10 Punkten) gut.