Welcher Batman-Film ist der beste?

Batman hält die Welt in Atem (1966) (Keine Stimmen)
Batman (1989)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (14%)
Batmans Rückkehr (1992)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (29%)
Batman und das Phantom (1993) (Keine Stimmen)
Batman Forever (1995) (Keine Stimmen)
Batman & Robin (1997) (Keine Stimmen)
Batman Begins (2005) (Keine Stimmen)
The Dark Knight (2008)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 4 (29%)
The Dark Knight Rises (2012)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1 (7%)
The Lego Batman Movie (2017) (Keine Stimmen)
The Batman (2022)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3 (21%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14

Re: Der Batman-Thread

77
Agent 009 hat geschrieben:AHhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh. Ich kann es kaum noch abwarten. Nennt mich Freak, habe in den letzten 3 Wochen BB und TDK 2x gesehen :D
Ich auch, die Vorfreude ist echt riesig... :)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Der Batman-Thread

79
ich hab nur mehr karten für donnerstag bekommen... aber dafür im IMAX und angeblich soll in wien auch der SKYFALL-Trailer gezeigt werden!! ;)

achja: franc tausch gibt dem film übrigens ein A - die welt ist also gerettet... :mrgreen:
Bond... JamesBond.de

Re: Der Batman-Thread

81
Das Ende an und für sich ist enttäuschend.

Auch
Spoiler
der Tod von Bane
ist schlecht inszeniert.

Warum kann Nolan keine Showdowns?? :(

Die Synchro ist auch ein totaler Kritikpunkt.

Aber man kann eine 8/10 geben.
"Sie verstehen etwas von Waffen, Mr. Bond?" - "Nein, aber von Frauen"

Re: Der Batman-Thread

82
Also ich hab mir gestern den Film gönnen dürfen :)
Ich bin noch immer sprachlos.... Ich finde den Film einfach gigantisch.... Nolans erzeugte Stimmung in Kombination mit den Bildern und Hans Zimmers monumentalen Soundtrack.... SANSATIONELL! Und die Chemie zwischen Selina Kyle und Batman/Wayne stimmt einfach uind das merkt man im Film einfach auch. Ich muss sagen ich war anfangs skeptisch ob Anne Hathaway die richtige Wahl war, bin aber zu dem Entschluss gekommen! JAAA sie war es! Sie spielt genial!

ich habe nur einen kleinen Kritikpunkt anzubringen.
1. die deutsche Synchron Stimme von Bane ist meiner Meinung nach nicht sonderlich gut gelungen... er hört sich irgendwie komisch/ironisch an mit diesen laaaaaannnnggg gezogenen Wörtern......das wär mir jetzt im englischen Trailer nicht so aufgefallen....
Aber im Laufe des Films gewöhnt man sich daran....

Und das Ende hat genau das bewirkt was es sollte.... Es weckt die Neugier wie es weitergeht.... und deshalb finde ich es umso mehr schade, dass es das nun mit Nolans Batman Interpretation war.


FAZIT: The Dark Knight Rises ist ein würdiger Abschluss der Triologie!
"WE HAVE ALL THE TIME IN THE WORLD"

Wodka Martini, shaken, not stirred!

Re: Der Batman-Thread

84
onkelsam hat geschrieben: Warum kann Nolan keine Showdowns?? :(
Das ist in Bezug auf seine Batman-Filme wie ich finde absolut treffend - und gleichzeitig problematisch, weil die Showdowns hier jeweils 60 Min + einnehmen, Teil 3 ist hier keine Ausnahme.
vodkamartini hat geschrieben:Ich kann die Begeisterung nicht so ganz teilen. Zu deutlich fällt der Abschluss im Vergleich vor allem zu direkten Vorgänger ab. Definitiv eine Enttäuschung und eine überaus unnötige obendrein:

http://www.ofdb.de/review/225533,506932 ... ight-Rises
Ich komme zum gleichen Schluss wie du, erstaunlicherweise aber mit ganz unterschiedlicher Beurteilung der einzelnen Bestandteile.

Generell denke ich, dass Teil 3 weitgehend da weitermacht wo die Vorgänger qualitativ und stiltistisch aufgehört haben – für mich ist er jedenfalls genauso gut wie sein direkter Vorgänger und nur unwesentlich schwächer als Teil 1. Da ich aber auch diese recht kritisch sehe ist das auch nicht wirklich ein Ritterschlag...

Teil 3 punktet immer dann, wenn sich Nolan ausführlich Zeit für Figuren, Hintergründe und Stimmung nimmt. Das ist praktisch in der gesamten ersten Filmhälfte der Fall. Und der Film schwächelt immer dann, wenn zuviele Hauptfiguren, zuviele Handlungsstränge und zuviel Action sich auf zu wenig Story und zu viel Zeit verteilen – also eigentlich in der gesamten 2. Hälfte. Diese Überfrachtung tut dem Film nicht gut. Die Action ist stilistisch ein Rip Off der ersten Teile, wem das gefallen hat dürfte hier auch auf seine Kosten kommen: wuchtig, großangelegt und aufwändig. Aber eben auch schwerfällig und für mich zmindest wenig packend – bleibt eine Geschmacksfrage. Qualitativ aber auch hier für mich keine wirkliche Verschlechterung zu den Vorgängern. Darstellerisch ist ebenfalls alles im grünen Bereich, Bale kann immer dann auftrumpfen wenn er dem Wayne-Charakter etwas Konturen verleihen darf, was in der ersten Filmhälfte häufiger der Fall ist. Hathaway ist toll in ihrer Rolle und meistert diese erstaunlich vielschichtig – leider ist ihre Figur nicht so wirklich gut in die Story intergriert, hier wirkt vieles konstruiert nach dem Motto: Catwoman wollen wir irgendwie auch noch unterbringen. Gleiches Gilt für Robin. Das Bedrohungsszenario ist für mich einer der großen Schwachpunkte des Films, der Showdown mit der Bombe ist zu langgezogen und zu wenig auf die Bedrohung hin inszeniert.

Alles in allem der Popcorn-Bombast den man erwarten konnte, für mich die logische Fortsetzung der ersten beiden Teile. Leider kann der Film in meinen Augen die recht hohe Qualität der ersten Hälfte nicht halten und klappt wie schon Teil 1 und noch mehr Teil 2 im Laufe der zweiten Hälfte förmlich in sich zusammen. Daher ergibt sich im Durchschnitt nur 6 / 10.

P.S. achja, diese "Volksaufhetzungs"-Ansprache von Bane fand ich ultra peinlich und sehr schwach geschrieben. Klang wie eine Aneinanderreihung von Klischees und schadete dem bis dahin recht geheimnisvollen und überlegenen Bane-Charakter, da er dadurch zu so einer Art Westentaschen-Revolutionär stilisiert wurde. Der Film hatte ja einige Dialoge wo man nur mit dem Kopf schütteln konnte, zB "beim ersten Schritt erschiesse ich sie - beim zweiten Schritt sprenge ich die Brücke in die Luft!" :lol: :roll:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Der Batman-Thread

85
also wo dieser teil deutlich von den vorgängern abfallen soll, das ist mir ein rätsel?!

alle 3 teile haben meiner meinung nach ihre längen, alle haben ein paar inhaltliche probleme bzw. wendungen, die einem etwas merkwürdig vorkommen, aber ich fand teil 3, trotz der längeren "ruhigen" passagen, alles andere als langweilig, im gegenteil! der showdown mit bane war wirklich etwas eigenartig, aber ansonsten fand ich das ende von teil 3 gelungen. insgesamt ein mehr als würdiger abschluss!

die teils schlechteren kritiken kann ich überhaupt nicht verstehen und schon gar nicht im vergleich zu den beiden anderen teilen.

christopher nolan hat sich mit seiner batman trilogie jedenfalls ein cineastisches denkmal gesetzt, ich war/bin jedenfalls begeistert! und der im film immer wieder aufkommende batman-score hat mir jedesmal eine gänsehaut verpasst...!! :)
Bond... JamesBond.de

Re: Der Batman-Thread

87
Gernot hat geschrieben:also wo dieser teil deutlich von den vorgängern abfallen soll, das ist mir ein rätsel?!

die teils schlechteren kritiken kann ich überhaupt nicht verstehen und schon gar nicht im vergleich zu den beiden anderen teilen.

christopher nolan hat sich mit seiner batman trilogie jedenfalls ein cineastisches denkmal gesetzt, ich war/bin jedenfalls begeistert! und der im film immer wieder aufkommende batman-score hat mir jedesmal eine gänsehaut verpasst...!! :)
1. Nolan gelingt es diesmal nicht über die erneut epische Lauflänge von drei Stunden zu fesseln, nicht einmal durchgängig zu unterhalten. Nach starkem Beginn (Batman/Wayne im selbst gewählten Exil, die Einführung Banes) verflacht der Film zusehends und verliert sich endlosen Figuren-Neuvorstellungen und die Handlung kaum vom Fleck bringenden Dialogpassagen.

2. Batman verkommt ob der zahlreichen Neulinge, vor allem aber durch den unnötigen Schwerpunkt auf der Figur des Polizisten John Blake zeitweilig zur Randfigur und hat definitiv zu wenig Auftritte.

3. Bane ist eigentlich nur ein brutaler Schläger und sein Darsteller Tom Hardy durch die Maske mimisch dermaßen eingeschränkt, dass sich einfach keine bedrohliche Wirkung einzustellen vermag. Zwar ist er bewusst als Gegenstück zum Joker angelegt, womit er dem direkten Vergleich erst einmal aus dem Weg geht, dennoch geht dieser Schachzug definitiv nicht auf.

4. Man merkt - leider allzu deutlich - das Bemühen die drei Filme zu einer Saga zu verknüpfen und sämtiche losen Fäden (vor allem aus Teil 1) im Finale zusammen zu führen. Diese Verknüpfungswut wäre allerdings in einem solchen Ausmaß keinesfalls nötg gewesen und ist das Hauptproblem des missglückten erzählerischen Konzepts.

5. Die im zweiten Teil äußerst clever mit dem Batman-Mythos verbundenen gesellschaftskritischen Kommentare wirken diesmal lediglich angerissen und letztlich aufgesetzt.

Trotz dieser bewusst zensiert formulierten Kritik ist der Film kein Total-Desaster. Exposition und Schluss sind wuchtig inszeniert, die charakterliche Entwicklung des Titelhelden wird plausibel (wenn auch nicht vollständig konsequent) abgeschlossen. Anne Hathaway als Catwoman gehört zu den Lichtblicken und kann die mit ihr verbundenen Befürchtungen recht überzeugend ausräumen. Alles in allem ein solider Abschluss, der aber aufgrund vor allem des grandiosen ersten Sequels nicht zufrieden stellen kann. (6/10 Punkten)
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Der Batman-Thread

88
@ vodkamartini:

Deine ofdb Kritik liest sich übrigens excellent - abgesehen von ein paar arg sprach-verliebten Phraen ;-)

Aber 6/10 ist natürlich hart und es drängt sich der Verdacht auf, dass dies zu sehr gemesem am Vorgänger ist.

Nehmen wir mal an, es hätte TDK nicht gegeben, und der jetzige TDKR wäre der zweite Teil gewesen. Wäre man dann nicht ähnlich begeistert von TDKR wie man es vor 4 Jahren von TDK war?

Aber ich hab den Film noch nicht gesehen
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Der Batman-Thread

89
danielcc hat geschrieben:Aber ich hab den Film noch nicht gesehen
Woher willst du dann wissen dass 6 Punkte hart sind? Ich meine mich daran zu erinnern, dass du vor ein paar Tagen noch meintest, Nolan hätte es diesesmal "RICHTIG verkackt". Was ist denn bitte dann richtig verkackt, 8 Punkte?
Schau ihn dir doch erst mal an bevor du mutmaßt. :wink:
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Der Batman-Thread

90
AnatolGogol hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:Aber ich hab den Film noch nicht gesehen
Woher willst du dann wissen dass 6 Punkte hart sind? Ich meine mich daran zu erinnern, dass du vor ein paar Tagen noch meintest, Nolan hätte es diesesmal "RICHTIG verkackt". Was ist denn bitte dann richtig verkackt, 8 Punkte?
Schau ihn dir doch erst mal an bevor du mutmaßt. :wink:
ich habe "verkackt" geschrieben, da einige seiner Anhänger den Film verrissen haben... "verkackt" im Sinne von "nicht die Erwartungen erfüllt... nicht einstimmig positive Kritiken".

Da ich vodkamartinis Kritiken und BEwertungen immer lese, weiß ich das 6/10 schon eher schwach ist.

Ich selbt kann mir wie gesagt gar kein Urteil erlauben sondern kommentiere nur die Kritiken die ich lese.
"It's been a long time - and finally, here we are"