76
chief hat geschrieben:Denise Richards muss mir in TND irgendwie entgangen sein... :wink:
nein nein, ich gebe zu, in TND ist sie mir nicht peinlich aufgefallen ;-)

aber im ernst, denise richards gilt sowohl darstellerisch als auch was ihren charakter angeht im allgemeinen schon als eine der lächerlichsten bondgirls. über teri hatcher kann man streiten aber ihre rolle war natürlich auch klein und schlecht geschrieben. nur sind beide in keinster weise zu vergleichen mit den tollen auftritten von eva green.

richards und hatcher wurden nach dem damals üblichen schema ausgesuch: jung, hübsch, bekannt v.a. in USA, egal ob sie spielen können oder in die rolle passen. das ist gott sei dank inzwischen anders.
"It's been a long time - and finally, here we are"

77
Also ich fand Richards in TWINE eigentlich auch nie SO peinlich. Ihre darstellerische Leistung ist sicher nicht schlechter als die Tanya Roberts oder Myriam D´abo. Und warum sollte eine Atomwissenschaftlerin nicht so aussehen? Ihr Charakter sollte etwas lara-croft-comic-mäßiger sein, vermutlich als Gegenstück zum ernsteren Elektra-Part.

Hatcher fand ich da schon weniger doll. Irgendwie ist die ganze Ehemalige-Bondgirl-jetzt-Frau-vom-Bösewicht-Geschichte in TND ein bisschen misslungen, was aber auch am Drehbuch liegt.

Aber allgemein muss ich mal anmerken, dass das Vorschlagen von potentiellen Girls für mich mit Abstand der uninteressanteste Teil im Vorfeld eines neuen Bondfilms ist. Drehbuchideen, Locations oder Bösewichter finde ich da wesentlich spannender.

78
chief hat geschrieben:Denise Richards muss mir in TND irgendwie entgangen sein... :wink:
Sorry, habe geschlafen :!:
Natürlich in TWINE!
Timothy Dalton ist der beste 007 !

79
Ich fand Denise Richards auch nie peinlich. Da gab es viel schlechtere Bondgirls, allen voran Maud Adams, bei der ich es überhaupt nicht begreifen kann, dass ausgerechnet sie zweimal ran durfte.


MfG

Samedi
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

80
Ich fand damals Denise Richards war das beste Bond-Girl was es gab. Erst als ich Diana Rigg sah, änderter ich meine Meinung. Jedenfalls verstehe ich auch nicht warum alle an Denise Richards so rummeckern, da gab es schon wesentlich schlechtere Bond-Girls.

81
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Ich fand damals Denise Richards war das beste Bond-Girl was es gab. Erst als ich Diana Rigg sah, änderter ich meine Meinung. Jedenfalls verstehe ich auch nicht warum alle an Denise Richards so rummeckern, da gab es schon wesentlich schlechtere Bond-Girls.
Naj ich finde an Andress kommt einfach niemand vorbei. Richards war gut und sah auch gut aus, aber als das beste Bondgirl würde ich sie jetzt nicht bezeichnen. Marceau war in TWINE ein Stück überzeugender. Aber in Bondfilmen war es früher speziell bei den Bondgirls nicht so wichtig gewesen, dass diese eine 1A - Schauspielleitung abgeliefert haben.

Mal eine andere Frage: falls B23 eine weitere Fortsetzung von CR und QOS werden sollte, was ja durchaus möglich erscheint, glaubt ihr, dass Kurylenko noch mal in Erscheinung treten wird? - Ich persönlioch glaube das allerdings eher nicht, da sie ja Rache genommen hat.

VJ007

82
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Ich fand damals Denise Richards war das beste Bond-Girl was es gab. Erst als ich Diana Rigg sah, änderter ich meine Meinung. Jedenfalls verstehe ich auch nicht warum alle an Denise Richards so rummeckern, da gab es schon wesentlich schlechtere Bond-Girls.

Eine der besten Bondgirls aber wenn man(n) so einen username hat muss man dass ja sagen :D :D :D :D :D --------->nicht s c h l e c h t e r Maud Adams @ Samdi war doch nee wirklich gute Octopussy!
"Ich dachte, Christmas kommt nur einmal im Jahr"
Bond zu Christmas Jones in Die Welt ist nicht genug

83
totalBoNDfAn hat geschrieben:nicht s c h l e c h t e r Maud Adams @ Samdi war doch nee wirklich gute Octopussy!
Da bin ich anderer Meinung. Ich fand sie weder in TMWTGG, noch in OP überzeugend. Ich versteh es bis heute noch nicht, warum ausgerechnet sie in zwei Bondfilmen das Bondgirl mimte. Und sie spielte ja nicht mal die gleiche Rolle. :roll:

MfG

Samedi
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

84
Maud Adams hat mir gut gefallen, in beiden Rollen. Hat perfekt zur geheimnisvollen Octopussy gepasst, und auch zu dem schon etwas älteren Herrn Moore. Genauso in TMWTGG, neben dem dämlichen Blondie war die Dame eine richtige Wohltat.

Da war Denise Richards für mich in ihrer Rolle doch deutlich unglaubwürdiger...

85
Samedi hat geschrieben:
totalBoNDfAn hat geschrieben:nicht s c h l e c h t e r Maud Adams @ Samdi war doch nee wirklich gute Octopussy!
Da bin ich anderer Meinung. Ich fand sie weder in TMWTGG, noch in OP überzeugend. Ich versteh es bis heute noch nicht, warum ausgerechnet sie in zwei Bondfilmen das Bondgirl mimte. Und sie spielte ja nicht mal die gleiche Rolle. :roll:

MfG

Samedi
also, ich finde schauspielerich ist sie eine der überzeugendsten. was wir erst beim englischen sehen aufgefallen ist, wie schlecht doc viele bondgirls gespielt haben (man merkt dass ja eher an der sprache als an mimik...). maud adams ist da sehr solide. nur finde ich sie nicht sonderlich hübsch und in dieser hinsicht ist ihre doppel-hauptrolle schon komisch...
"It's been a long time - and finally, here we are"

86
Ja, schauspielerisch fand ich sie auch recht überzeugend. Da gabs es diesbezüglich nun DEUTLICH schlechteres innerhalb der Serie...und das mehr als nur eine Hand voll...

87
Also im englischen Original konnte ich Maud Adams nur in "TMWTGG" sehen, leider noch nicht in "OP". Aber ich fand sie eigentlich ganz überzeugend. Auch Denise Richards konnte ich im englischen hören und auch sie klang ganz gut. Bis jetzt habe ich noch kein Bond-Girl im Original gehört was schlecht klang (habe aber auch noch nicht alle im englischen gesehen). Bis auf Tanya Roberts, die hörte sich im Original wirklich nicht gut, da fand ich sogar ihre Synchronisation überzeugender.

88
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Also im englischen Original konnte ich Maud Adams nur in "TMWTGG" sehen, leider noch nicht in "OP". Aber ich fand sie eigentlich ganz überzeugend. Auch Denise Richards konnte ich im englischen hören und auch sie klang ganz gut. Bis jetzt habe ich noch kein Bond-Girl im Original gehört was schlecht klang (habe aber auch noch nicht alle im englischen gesehen). Bis auf Tanya Roberts, die hörte sich im Original wirklich nicht gut, da fand ich sogar ihre Synchronisation überzeugender.
tanya roberts ist ein fall, leider ist barbara bach auf englisch auf sehr schwach wie ich fand. ein schlechter russischer akzent mit permanentem schlafzimmer-geflüster, echt traurig.
"It's been a long time - and finally, here we are"