also ich wäre schon zufrieden, wenn paul haggis der bond-serie erhalten bleiben würde...!! denn ich möchte nicht wissen, was wade & purvis sonst alleine für ein skript abgeliefert hätten, nach TWINE und DAD
(wobei TWINE ja eh noch standard-bond-niveau hatte und man bei DAD zugeben muss, dass lee tamhori sicherlich auch seines dazu beigetragen hat...)
77
so hier nochmal ein auszug aus dem (interessanten!) interview mit regisseur martin campbell, welcher nun klarheit über die geschnittenen szenen schaffen sollte (wie immer, alles halb so schlimm!):
das ganze interview gibts hier: http://www.joblo.com/index.php?id=13550Did the black and white make it through the sensors as well?
For the British sensors I had to take one cut out in the torture scene, where he puts the rope over his shoulders. They thought it was a little too sexual but the violence they didn’t cut. Now in America , no problem with the torture scene which I was amazed about and I had to reduce the violence and strangling and get to the death quicker. I found that very ironic and I think it proves that nobody really knows anything.
Bond... JamesBond.de
"Steiermark Freigabe ab 14 Jahren"
78In der Steiermark (südöstliches Bundesland der Republik Österreich) wurde "Casino Royale" (2006) von der Landesregierung ab 14 Jahren freigegeben und erhielt das Prädikat "sehenswert".
Quelle: Land Steiermark, http://www.verwaltung.steiermark.at/cms ... 20438/9971; 22.11.2006
Quelle: Land Steiermark, http://www.verwaltung.steiermark.at/cms ... 20438/9971; 22.11.2006
Plenty O'Toole: I'm Plenty!
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)
79
Teilweise schon witzig, wie hier über das mögliche Herausschneiden von Daniel Craigs bestem Stück etc. philosophiert wird.
Mal ehrlich Leute, glaubt ihr allen ernstes, dass solche Szenen in einer anglo-amerikanischen Großproduktion wirklich gedreht wurden sind?!!
Das ist dann doch sehr abwegig. Ich kann zwar nicht sagen, inwiefern die Folterszene aus dem Buch es in den Film geschafft hat, ich kann euch aber versichern, dass Mr. Bond höchstens Bauchaufwärts bzw. Oberschenkelabwärts gezeigt werden wird. (oder es steht irgend ein Setteil/Figur im weg).
Ich kann mich ja nicht mal erinnern, ob in einem Bondfilm je eine Frau barbusig in die Kamera geblinselt hat.
Also daran wird die FSK 16 Fassung jedenfalls nicht gescheitert sein.
Und im Allgemeinem:
Nur weil der Film "hart" sein soll, muss er nicht auch brutal sein. Das Eine ist nicht gleichbedeutend mit dem Anderen, zumal es eh fraglich ist, ob GE oder TND, die ja vor gut 10 Jahren eine FSK 16 an den Kinos erhalten haben, heute noch mit dem gleichem Maß beurteilt würden.
Die Sehgewohnheiten haben sich in den letzen Jahren doch rapide verändert, und mit ihnen auch unsere Gewaltwahrnehmung.
Ob nun in der Pianist gezeigt wird, wie ein Nazioffizier mehre Juden hintereinander per Kopfschuss exekutiert, wie Legolas eine Ork eine Pfeil in das Hirn pflanzt oder ganze Herrscharen von Trojanern ihrer Gliedmaßen entledigt werden - alles ab 12 im Kino zu bestaunen. Wobei diese Abstumpfung eigentlich nicht zu begrüßen ist, nur so nebenbei...
Bond wird schon ordentlich austeilen, da sollte man sich keine Sorgen machen
Außerdem gibt es ja in spätestens einem halben Jahr die bestimmt ungeschnittene DVD, von daher...
PS:Außerdem gehen wir ja nicht der Gewalt wegen ins Kino, oder?
Oder müsst ihr unbedingt sehen, wie jemanden die Kugel ins Gesicht dringt und das Gehirn herausspritzt?
Mal ehrlich Leute, glaubt ihr allen ernstes, dass solche Szenen in einer anglo-amerikanischen Großproduktion wirklich gedreht wurden sind?!!
Das ist dann doch sehr abwegig. Ich kann zwar nicht sagen, inwiefern die Folterszene aus dem Buch es in den Film geschafft hat, ich kann euch aber versichern, dass Mr. Bond höchstens Bauchaufwärts bzw. Oberschenkelabwärts gezeigt werden wird. (oder es steht irgend ein Setteil/Figur im weg).
Ich kann mich ja nicht mal erinnern, ob in einem Bondfilm je eine Frau barbusig in die Kamera geblinselt hat.
Also daran wird die FSK 16 Fassung jedenfalls nicht gescheitert sein.
Und im Allgemeinem:
Nur weil der Film "hart" sein soll, muss er nicht auch brutal sein. Das Eine ist nicht gleichbedeutend mit dem Anderen, zumal es eh fraglich ist, ob GE oder TND, die ja vor gut 10 Jahren eine FSK 16 an den Kinos erhalten haben, heute noch mit dem gleichem Maß beurteilt würden.
Die Sehgewohnheiten haben sich in den letzen Jahren doch rapide verändert, und mit ihnen auch unsere Gewaltwahrnehmung.
Ob nun in der Pianist gezeigt wird, wie ein Nazioffizier mehre Juden hintereinander per Kopfschuss exekutiert, wie Legolas eine Ork eine Pfeil in das Hirn pflanzt oder ganze Herrscharen von Trojanern ihrer Gliedmaßen entledigt werden - alles ab 12 im Kino zu bestaunen. Wobei diese Abstumpfung eigentlich nicht zu begrüßen ist, nur so nebenbei...
Bond wird schon ordentlich austeilen, da sollte man sich keine Sorgen machen
Außerdem gibt es ja in spätestens einem halben Jahr die bestimmt ungeschnittene DVD, von daher...
PS:Außerdem gehen wir ja nicht der Gewalt wegen ins Kino, oder?
Oder müsst ihr unbedingt sehen, wie jemanden die Kugel ins Gesicht dringt und das Gehirn herausspritzt?
"The mighty arms of Atlas hold the heavens from the earth"
80
Eine DVD mit der ungeschnittenen Version von CR wird mit Sicherheit erscheinen, aber in einem halben Jahr? Ich sehe das nicht so selbstverständlich. Man schaue sich mal das Beispiel Goldeneye an: Im Kino war der Film ab 12 und auf der VHS sowie der 1998 folgenden DVD war auch die FSK 12-Fassung zu sehen! Erst die SE-DVD aus dem Jahr 2001 brachte die ungeschnittene Version mit sich. Es wäre doch möglich, dass dies bei CR ähnlich verlaufen wird...Zoso hat geschrieben:Außerdem gibt es ja in spätestens einem halben Jahr die bestimmt ungeschnittene DVD, von daher...

"Sie brauchen Ihre Waffe nicht, Commander."
- "Kommt darauf an, was Sie unter 'Safer Sex' verstehen."
81
Das denke ich auch, denn schließlich profitiert die Wirtschaft davon, wenn sie den Film in zwei Versionen (geschnittene und ungeschnittene DVD-Fassung) veröffentlicht. Manche Bondfans werden sich vermutlich beide DVDs kaufen.
Plenty O'Toole: I'm Plenty!
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)
James Bond: But of course you are!
("Diamonds Are Forever", 1971)
82
Manche?Tanaka hat geschrieben:Manche Bondfans werden sich vermutlich beide DVDs kaufen.

Wenn der Abstand der Erscheinungsdaten beider DVDs wie bei GE stolze 6 Jahre beträgt, wird ihnen ja auch wenig übrig bleiben...

"Sie brauchen Ihre Waffe nicht, Commander."
- "Kommt darauf an, was Sie unter 'Safer Sex' verstehen."
83
Stimmt. Allerdings war das noch zu seligen VHS-Zeiten. Inzwischen bringen die DVD-Verkäufe aber mehr als doppelt soviel Geld wie die Kinoeinspielergebnisse ein, weshalb das DVD-Geschäft natürlich viel lukrativer als die eigentlichen KInoeinnahmen sind.Commander Brosnan hat geschrieben:Eine DVD mit der ungeschnittenen Version von CR wird mit Sicherheit erscheinen, aber in einem halben Jahr? Ich sehe das nicht so selbstverständlich. Man schaue sich mal das Beispiel Goldeneye an: Im Kino war der Film ab 12 und auf der VHS sowie der 1998 folgenden DVD war auch die FSK 12-Fassung zu sehen! Erst die SE-DVD aus dem Jahr 2001 brachte die ungeschnittene Version mit sich. Es wäre doch möglich, dass dies bei CR ähnlich verlaufen wird...Zoso hat geschrieben:Außerdem gibt es ja in spätestens einem halben Jahr die bestimmt ungeschnittene DVD, von daher...
Ergo: DVDs kommen immer früher und vor allem besser ausgestattet in den Handel.
Zur Zeit ist es eigentlich Gang und Gebe, dass unterschiedliche DVD-Versionen, egal ob nun Single-Disc oder Special Edition, FSK 12 Fassung oder FSK 16 Fassung spätestens nach einem halben Jahr bei Saturn, MediaMarkt und CO. im Regal stehen.
Also freut euch schon mal auf den Osterhasen

"The mighty arms of Atlas hold the heavens from the earth"