Seite 6 von 7

Verfasst: 3. November 2004 13:36
von Martin007
Wie immer super interessant! Mach weiter so!

Gruss Martin

Verfasst: 3. November 2004 21:45
von Scaramanga
Danke sehr!
Nachdem Folge 40 in der letzten Übersicht vorkam, steigen wir nun in
meine zweitliebste Ära der Columbo-Folgen, die 40-erFolgen.

Übersicht: Columbo-Folge 41 - 45

41. „Alter schützt vor Morden nicht“ / „Rache ist bitter“ - „Try And Catch Me“
USA-Erstaufführung: 21. November, 1977
Dt.-Erstaufführung: 27. Dezember, 1980 (ARD) – 14. Dezember, 1992 (RTL)
Länge: 70 Minuten
Peter Falks Synchronstimme: Klaus Schwarzkopf

Cast:

Ruth Gordon - Abigail Mitchell (Mörder)
Mariette Hartley - Veronica
G. D. Spradlin - Martin Hammond (Opfer)
Charles Frank - Edmund Calvin
Mary Jackson - Annie
Jerome Guardino - Sergeant Burke

Bild
Bild
Bild
Bild


42. „Mord à la Carte“ / „Lauter Feinschmecker“ - „Murder Under Glass“
USA-Erstaufführung: 30. Januar, 1978
Dt.-Erstaufführung: 1. Januar, 1983 (ARD) – 14. September, 1992 (RTL)
Länge: 70 Minuten
Peter Falks Synchronstimme: Klaus Schwarzkopf

Cast:

Louis Jordon - Paul Gerard (Mörder)
Shera Danese - Eve Plummer
Michael V. Gazzo - Vittorio Rossi (Opfer)
Richard Dysart - Max Duvall
Mako - Mr. Ozu
France Nuyen - Mary Choy
Jim Murphy - Charlie
Larry D. Mann - Albert
Antony Alda - Mario Deluca
Todd Martin - Sergeant Burke

Bild
Bild
Bild
Bild


43. „Mord in eigener Regie“ - „Make Me A Perfect Murder“
USA-Erstaufführung: 25. Februar, 1978
Dt.-Erstaufführung: 21. Oktober, 1984 (ARD) – 11. Januar, 1993 (RTL)
Länge: 94 Minuten
Peter Falks Synchronstimme: Klaus Schwarzkopf (ARD) – Horst Sachtleben (RTL)

Cast:

Trish van Devere - Kay Freestone (Mörder)
Laurence Luckinbill - Mark McAndrews (Opfer)
Patrick O´Neal - Frank Flanagan
Bruce Kirby - Fernsehtechniker
Lainie Kazan - Valerie Kirk
Jerome Guardino - Sergeant Burke
Ron Rifkin - Luther
George Skaff - Produzent

Bild
Bild
Bild
Bild


44. „Mord per Telefon“ – „How To Dial A Murder“
USA-Erstaufführung: 15. April, 1978
Dt.-Erstaufführung: 10. Juni, 1984 (ARD) – 21. September, 1992 (RTL)
Länge: 69 Minuten
Peter Falks Synchronstimme: Klaus Schwarzkopf

Cast:

Nicol Williamson - Dr. Eric Mason (Mörder)
Tricia O´Neal - Miss Cochrane
Frank Aletter - Dr. Garrison (Opfer)
Kim Cattrall - Joanna Nichols
Ed Begley, Jr. - Officer Stein
Fred J. Gordon - Techniker

Bild
Bild
Bild
Bild


45. „Waffen des Bösen“ - „The Conspirators“
USA-Erstaufführung: 13. Mai, 1978
Dt.-Erstaufführung: 3. März, 1992 (RTL)
Länge: 93 Minuten
Peter Falks Synchronstimme: Claus Biederstaedt

Cast:

Clive Revill - Joe Devlin (Mörder)
Bernard Behrens - George O´Connell
Jeanette Nolan - Kate O´Connell
Albert Paulsen - Vincent Pauly (Opfer)
Michael Prince - Michael Moore
L. Q. Jones - Chuck Jensen
Michael Horton - Kerry Malone
Sean McClory - Captain
John McCann - Brandon

Bild
Bild
Bild
Bild



Gez.
Scaramanga

Verfasst: 4. November 2004 15:50
von Oddjob
Ich kenne zwar keine einzige Columbofolge, aber deine umfangreichen Informationen sind schon Spitzenklasse! Respekt!


P.S. Was wurde aus dem Roman-Projekt?

Verfasst: 4. November 2004 17:07
von Scaramanga
Das macht auch nichts. Dieser Thread dient zur Information und Anregung, aber ich denke, es steht jedem frei. :wink:
Ich danke dir für dein Kompliment! :D

Nun, es läuft, aber ich bin noch nicht so weit, dass ich Informationen oder
kleine Textproben hier reinstellen möchte. Es sind bereits zwei Kapitel, ja, aber
ich möchte noch ein Stück weiterkommen.

Dafür wird es bald ein persönliches Statement geben, entweder zu
Folge 40, "Todessymphonie" oder zu
Folge 69, "Die letzte Party".

Gez.
Scaramanga

Verfasst: 23. Dezember 2004 19:42
von Scaramanga
Nach einer nun längeren Pause kann ich sagen, dass ich mit dem Roman weiter-
gekommen und auch bereit bin, demnächst mal einige Infos und Leseproben hier zur
Verfügung zu stellen.
Mit den Statements sieht es leider noch nicht so gut aus, das wird aber beizeiten
nachgeholt werden, wann genau kann ich leider nicht sagen.
Vorher möchte ich euch aber mit vier Schätzen der Columbo-Welt bekannt machen!


Die Columbo-Videos

Es gibt insgesamt nur vier Folgen auf Video, und zwar die Folgen 46 bis 49.
Herausgegeben wurden sie alle 1989/90 und sind heute nur noch schwer zu bekommen.
Ich habe die ersten drei bereits bei eBay erstanden und hoffe, dass ich die letzte
Auktion für das vierte Video auch noch gewinnen werde!
Hier möchte ich euch die vier Videos und die entsprechenden Folgen einmal näher
vorstellen. Leider sind noch nicht alle Infos und Bilder vorhanden, diese werden aber
dann noch nachgetragen werden.


1. "Tödliche Tricks" - "Columbo Goes To The Guillotine"

Er spielt ein tödliches Spiel ...

Bild


Inhalt:

- Video-Rückentext -
Elliot Blake plant, auf unkonventionelle Art seine Geldbörse zu füllen: Er will seine
parapsychologischen Fähigkeiten an das CIA verkaufen - und diese sind auch interessiert.
Jedoch stellen sie eine Bedingung: Ein Test durch "Max, the Magnificent", den
weltbekannten Magier. Hunderte von Betrügern hat Max bereits enttarnt - doch der
Test mit Elliot ist ein beeindruckender Erfolg. Scheinbar ohne Zusammenhang steht
einige Tage später der Tod von Max. Lt. Columbo übernimmt den Fall. Zunächst sieht
alles nach einem Unfall oder Selbstmord aus, denn der Zauberer und Magier arbeitete
gerade an seiner neuesten Erfindung: einer Guillotine, die magischer Trick oder
Todesinstrument sein kann. Diese Guillotine wurde ihm zum Verhängnis. Columbo
glaubt aber an Mord. Aber mit Elliot hat er einen Gegner, dem auch übersinnliche
Kräfte zur Verfügung zu stehen scheinen ...

Infos:

USA-Erstaufführung: 6. Februar, 1989
In Deutschland erschienen: September, 1989
Länge: 89 Minuten
Peter Falks Synchronstimme: Hans Sievers

Cast:

Anthony Andrews - Elliott Blake
Karen Austin - Dr. Paula Hall
James Greene - Bert Spindler
Alan Fudge - Mr. Harrow
Robert Costanzo - Sergeant Russo
Anthony Zerbe - Max Dyson

Bilder (von: http://www.columbo-forum.de):

Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild



2. "Die vergessene Tote" - "Murder, Smoke And Shadows"

Der Mörder führt Regie

Bild


Inhalt:

- Video-Rückentext -
Dem erfolgsverwöhnten Hollywood-Regisseur Alex Brady (Fischer Stevens) steht das
Ende seiner Traumkarriere vor Augen. Epressung ist im Spiel. Sein langjähriger Freund
Lenny (Jeff Perry) kann beweisen, dass Alex vor 10 Jahren bei Filmaufnahmen den
Tod eines Mädchens verschuldet und die ganze Sache vertuscht hat. Doch damals wie
heute zählt für Alex nur eins: sein Erfolg. Der Preis spielt dabei keine Rolle. Mit kühler
Berechnung und dem ganzen Können als Experte für Spezialeffekte "inszeniert" er
den Tod von Lenny in den gespentisch wirkenden Straßen des menschenleeren
Studiogeländes. Eine perfekte Szene - aber leider hat Alex Brady nicht mit Lt. Columbo
(Peter Falk) gerechnet. Zu spät erkennt er, dass sich hinter der vertrottelten, plump-
vertraulichen Art ein Gegner verbirgt, der sein Ziel niemals aus den Augen lässt.
Das Katz- und Maus-Spiel beginnt ...

Infos:

USA-Erstaufführung: 27. Februar, 1989
In Deutschland erschienen: Oktober 1989 (Video)
Länge: 90 Minuten
Peter Falks Synchronstimme: Hans Sievers

Cast:

Fisher Stevens - Alex Bradey
Molly Hagan - Ruth Jernigan
Nan Martin - Rose Walker
Jeff Perry - Leonard (Lenny) Fisher
Steven Hill - Mr. Marasco

Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild



3. "Black Lady" - "Sex And The Married Detective"

Sie ist verführerisch. Wie der Tod ...

Bild


Inhalt:

- Video-Rückentext -
Sie ist eine außergewöhnliche Frau, und sie greift zu außergewöhnlichen Mitteln, wenn
sie betrogen wird. Die Rache der erfolgsverwöhnten Sexualtherapeutin Dr. Joan Allanby
(Lindsay Crouse) ist tödlich. Sie plant den perfekten Mord. Als Luxus-Callgirl verkleidet,
empfängt sie ihren untreuen Geliebten David Kincaid (Stephen Macht) in einer Cocktail-
Bar - eine verführerische Schönheit im schwarzen Dress, wie geschaffen für eine
heiße Liebesnacht. David erkennt Joan, aber er schöpft keinen Verdacht. Für ihn ist das
Ganze ein Spiel, das seine nahezu unerschöpfliche Begierde weiter anstacheln soll.
Erst als die Black Lady den Revolver auf ihn richtet, erkennt er seinen tödlichen
Irrtum. Seine Sexbesessenheit kostet David das Leben und Inspektor Columbo (Peter Falk)
ein schönes Stück Arbeit ...

Infos:

USA-Erstaufführung: 30. April, 1989
In Deutschland erschienen: Dezember, 1989
Länge: 90 Minuten
Peter Falks Synchronstimme: Hans Sievers (Video)

Cast:

Linsday Crouse - Dr. Joan Allenby
Stephen Macht - David Kinciad
Julia Montgomery - Cindy
Peter Jurasik - Dr. Simon Ward
Ken Lerner - Dr. Walter Neff
Marge Redmond - Helen Hendrix

Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild



4. "Tödliche Kriegsspiele" / "Täuschungsmanöver" - "Grand Deceptions"

Angriff ist die beste Verteidigung.

Bild


Inhalt:

- Video-Rückentext -
Bei einem Übungsmanöver einer Militärsstiftung kommt einer der erfahrensten
Ausbilder ums Leben. Sergeant Major Keegan (Andy Romano) fliegt zusammen mit
einer Tellermine in die Luft. Der Himmelsritt sieht nach einem bedauerlichen Unfall
aus, und bei dieser Version wäre es wohl auch geblieben, wenn nicht ausgerechnet
Columbo mit der Routine-Untersuchung des Falls beauftragt worden wäre. Der
zerknautschte Inspektor vom Morddezernat hangelt sich im gewohnt vergammelten
Outfit von Detail zu Detail und gräbt bald einige unschöne Fakten aus, die nicht recht
zu der Unfall-Theorie passen wollen. Im Mittelpunkt der Machenschaften steht Corporal
Frank Brailie. Offensichtlich wusste das auch der tote Keegan - und hatte nicht vor,
die Sache zu vertuschen ...

Infos:

USA-Erstaufführung: 1. Mai, 1989
In Deutschland erschienen: Februar 1990
Länge: 96 Minuten
Peter Falks Synchronstimme: Hans Sievers

Cast:

Robert Foxworth - Frank Brailie
Stephen Elliott - General Arthur Padget
Andy Romano - Major Lester Keegan
Janet Eilber - Jenny Padget


Bilder:

Bild
Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild



Demnächst:
- Übersicht: Columbo-Folge 46 - 49
- Statement zu Folge 69


Gez.
Scaramanga

Verfasst: 23. Dezember 2004 19:50
von Francisco(Jay) Scaramanga
Na aber hallo! Ich muss mal wieder sagen. Super Arbeit! Fettes RESPEKT.

Verfasst: 23. Dezember 2004 19:53
von Rogue Agent
jo und das auch von mir ich mus ehrlich sagen, dass das ein echtes Stück arbeit war!
Weiter so und auch einen großen :respekt: von mir



MfG Rouge Agent

Verfasst: 23. Dezember 2004 23:35
von Scaramanga
Danke sehr, danke! :D Es wurde auch Zeit, dass ich mal wieder was an dem Thread mache! :wink:
Wie irh sehen könnt, habe ich die Covers der ersten drei Videos nachgetragen.
Ich hoffe, dass ich das vierte Video ebenfalls ersteigern werde, dann werden die
restlichen Bilder und Informationen folgen!
Übrigens: Wenn einmal Fragen von eurer Seite zu Columbo auftauchen sollten,
könnt ihr die natürlich auch gerne hier posten!

Gez.
Scaramanga

Verfasst: 13. Februar 2005 23:48
von FunkymanFrank
Oh...schade,das ihr kein Premiere habt...dann könntet ihr heute auf dem Premiere Sender "13th Street"das Colombo Special schauen.
Von 13.00Uhr(So.13.Feb) bis 6.00Uhr (Mo.14.Feb) insgesamt 12 Serien hintereinander ohne Pausen. Von 1973 bis 1994 gut gemischt. Ich hab mir heute schon ein paar reingezogen und werde dann auch heut noch ein oder zwei Folgen lang Krimi zelebrieren.

Verfasst: 14. Februar 2005 21:03
von Scaramanga
Ja, davon habe ich gehört, man, muss das geil gewesne sein!
Auf http://www.columbo-forum.de gibt es übrigens einen ausführlichen
TV-Planer für alle Sendungen mit Peter Falk - natürlich auch Columbo. :wink:
Schade, ich hab kein Premiere, sonst hätte ich mir das nicht entgehen lassen!
Wie haben dir denn die Folgen gefallen? :wink:

Ich habe leider nicht mehr die Folgen im Kopf, die alle gezeigt wurden.
Könntest du die mal nennen, wenn du dich noch erinnerst?

Gez.
Scaramanga

Verfasst: 20. Februar 2005 22:37
von FunkymanFrank
Klar...es liefen die Folgen:
Schach dem Mörder (1973)
Teuflische Intelligenz (1974)
Wenn der Schein trügt (1975)
Mord in eigener Regie (1978)
Tödliche Tricks (1989)
Ein Hauch von Mord (1973)
Zwei Leben an einem Faden (1973)
Stirb für mich (1973)
Zwei Leichen und Colombo in der Lederjacke (1994)
Black Lady (?)
Mord in der Botschaft (1975)
Mord a´la Carte (1977)

Ich hab nicht alle geschaut...und manche mit Unterbrechungen (tja...schafft Euch ja keine Kinder an!)....aber die Kiste lief den ganzen Tag!

Verfasst: 21. Februar 2005 20:10
von Scaramanga
Ah, klasse, vielen Dank! :D
Sind ja wirklich gut durchgewürfelt!
Also, darunter sind wirklich sehr gute Folgen.
"Zwei Leichen und Columbo in der Lederjacke" ist heute auch bekannt als "Undercover",
das ist der engl. O-Titel. Wurde letztes Jahr geändert, k.a. warum. :?
"Black Lady" ist von 1989 (eine meiner Lieblingsfolgen, by the way!).

So, das noch im Anschluss dazu. :wink:
Ich gebe mal Links zu den einzelnen Folgen hier zu:

"Schach dem Mörder" ( Folge 16 ):
http://www.columbo-forum.de/index.php?s ... oden&id=16

"Teuflische Intelligenz" ( Folge 23 ):
http://www.columbo-forum.de/index.php?s ... oden&id=23

"Wenn der Schein trügt" ( Folge 36 ):
http://www.columbo-forum.de/index.php?s ... oden&id=36

"Mord in eigener Regie" ( Folge 43, auch sehr gut! ):
http://www.columbo-forum.de/index.php?s ... oden&id=43

"Tödliche Tricks" ( Folge 46 ):
http://www.columbo-forum.de/index.php?s ... oden&id=46

"Ein Hauch von Mord" ( Folge 18 ):
http://www.columbo-forum.de/index.php?s ... oden&id=18

"Zwei Leben an einem Faden" ( Folge 15 ):
http://www.columbo-forum.de/index.php?s ... oden&id=15

"Stirb für mich" ( Folge 20 ):
http://www.columbo-forum.de/index.php?s ... oden&id=20

"Zwei Leichen und Columbo in der Lederjacke/Undercover" ( Folge 64 ):
http://www.columbo-forum.de/index.php?s ... oden&id=64

"Black Lady" ( Folge 48 ):
http://www.columbo-forum.de/index.php?s ... oden&id=48

"Mord in der Botschaft" ( Folge 35 ):
http://www.columbo-forum.de/index.php?s ... oden&id=35

"Mord à la Carte" ( Folge 42 ):
http://www.columbo-forum.de/index.php?s ... oden&id=42

Vielen Dank nochmals!
Und was die Kinder angeht: Keine Sorge, so weit wird's schon nich kommen. :wink:
Aber eine Sache vlt. noch: Was würdest du denn so sagen zu den Folgen, die du
sehen konntest, so als kleines Resumé? Fände ich noch ganz interessant!

Gez.
Scaramanga

Verfasst: 21. Februar 2005 21:42
von FunkymanFrank
Oh..je...Was sollte ich darüber jetzt posten...?...mal sehen!
Also...
Angefangen hab ich mit "Schach dem Mörder"...ganz interessant... nur war ich noch nicht richtig wach! dann mal was gefrühstückt und dabei "Teuflische Intelligenz" geschaut.Voll spannend...doch dann...welch Graus...Kind Nr.1 kommt ins Wohnzimmer.Ich mach ihr Futter und schau nebenbei "Wenn der Schein trügt"...hab da leider nur die Hälfte mitbekommen.Die anderen beiden (älteren Jungs) haben sich auf Kommando selbst versorgt und gefüttert.Somit wieder Zeit gehabt für eine ganze Folge "Mord in eigener Regie"..Hat mir bis dahin am besten gefallen.Dann musst ich Wohl oder Übel meinem Daddy zur Hand gehen und ein bisschen Kohle verdienen wobei ich die nächsten vier Folgen nicht schauen konnte.Dann wieder zuhause saß ich am PC und schaute nebenbei "zwei Leichen..." bis "Mord a' la carte" Nonstop durch! Wobei ich "Black Lady" als besten Colombo Krimi herauspicken würde.Gut ...es gibt ja noch viel mehr Folgen von P.Falks als Colombo...die werd ich mir bestimmt bald alle reingezogen haben...Bin ja nun auf den Geschmack gekommen! :wink:

Verfasst: 22. Februar 2005 16:09
von Scaramanga
Na, das klingt doch gut, so hatte ich mir das gedacht. :wink: Danke schön!
Zumal ich mich ja sehr freue, dass du sie gesehen hast! Und wenn sie dir wirklich
so gefallen haben, kann ich dir versichern, dass es noch so einige geben wird, die
du dir sicher auch gerne ansehen möchtest. :wink:
Darunter wären, die ich selbst empfehlen würde:
Folge 5, "Mord unter sechs Augen", Folge 32, "Tödliches Comeback",
Folge 50, "Selbstbildnis eines Mörders", Folge 51, "Wer zuletzt lacht",
Folge 58, "Tödliche Liebe" und Folge 63, "Todesschüsse auf dem Anrufbeantworter".
Leider empfangen wir die Sender nicht, auf denen die die ganze Zeit laufen ... :cry:
Höchstens RTL, vlt. hab ich da dann Glück und sehe die eine oder andere gute noch.
Habe zwar alle auf DVD, aber die tun's nicht alle ...
Ich finde so etwas hier generell immer sehr praktisch, da es denen, die auch ab und
an vlt. hier in diesen Thread schauen, eine Art Anregung oder Stütze zur eigenen
Meinungsbildung über die Folgen und Columbo allgemein erhalten.
Leider habe ich in der letzten Zeit ja nicht so oft die Gelegenheit, was zu tun, und da ich
immer noch auf DSL warten und mit ISDN (64 k-bit/s) durchs Net surfen muss, wird es
wohl noch was dauern, bis ich u.a. auch wieder Gesamtübersichten über die einzelnen
Folgen zur Verfügung stellen werde.

Gez.
Scaramanga

Verfasst: 8. November 2005 00:29
von Mrs.Moore
Bin absoluter Columbo - Freak muss man schon fast sagen ;)

Hab alle 69 Folgen auf VHS und kenn auch alle schon auswendig :oops: und seit nem halben Jahr auch die erste Staffel auf DvD und wenns Weihnachtsgeld gibt kommt die zweite Staffel auf DvD in mein Regal ;)

Zu meinen Lieblingsfolgengehören unter andrem "Die vergessene Tote", "Traumschiff des Tode" und "Tödliche Tricks" méine erste Folge, die ich Ende der 80er von Columbo gesehen hab war "Wenn der Eismann kommt"
Welchen Folgen ich eher weniger mag ist "Des Teufels Corporal", "Mord in der Botschaft" und "Undercover"