Nach einer nun längeren Pause kann ich sagen, dass ich mit dem Roman weiter-
gekommen und auch bereit bin, demnächst mal einige Infos und Leseproben hier zur
Verfügung zu stellen.
Mit den Statements sieht es leider noch nicht so gut aus, das wird aber beizeiten
nachgeholt werden, wann genau kann ich leider nicht sagen.
Vorher möchte ich euch aber mit vier Schätzen der Columbo-Welt bekannt machen!
Die Columbo-Videos
Es gibt insgesamt nur
vier Folgen auf Video, und zwar die Folgen 46 bis 49.
Herausgegeben wurden sie alle 1989/90 und sind heute nur noch schwer zu bekommen.
Ich habe die ersten drei bereits bei eBay erstanden und hoffe, dass ich die letzte
Auktion für das vierte Video auch noch gewinnen werde!
Hier möchte ich euch die vier Videos und die entsprechenden Folgen einmal näher
vorstellen. Leider sind noch nicht alle Infos und Bilder vorhanden, diese werden aber
dann noch nachgetragen werden.
1.
"Tödliche Tricks" - "Columbo Goes To The Guillotine"
Er spielt ein tödliches Spiel ...
Inhalt:
- Video-Rückentext -
Elliot Blake plant, auf unkonventionelle Art seine Geldbörse zu füllen: Er will seine
parapsychologischen Fähigkeiten an das CIA verkaufen - und diese sind auch interessiert.
Jedoch stellen sie eine Bedingung: Ein Test durch "Max, the Magnificent", den
weltbekannten Magier. Hunderte von Betrügern hat Max bereits enttarnt - doch der
Test mit Elliot ist ein beeindruckender Erfolg. Scheinbar ohne Zusammenhang steht
einige Tage später der Tod von Max. Lt. Columbo übernimmt den Fall. Zunächst sieht
alles nach einem Unfall oder Selbstmord aus, denn der Zauberer und Magier arbeitete
gerade an seiner neuesten Erfindung: einer Guillotine, die magischer Trick oder
Todesinstrument sein kann. Diese Guillotine wurde ihm zum Verhängnis. Columbo
glaubt aber an Mord. Aber mit Elliot hat er einen Gegner, dem auch übersinnliche
Kräfte zur Verfügung zu stehen scheinen ...
Infos:
USA-Erstaufführung: 6. Februar, 1989
In Deutschland erschienen: September, 1989
Länge: 89 Minuten
Peter Falks Synchronstimme: Hans Sievers
Cast:
Anthony Andrews - Elliott Blake
Karen Austin - Dr. Paula Hall
James Greene - Bert Spindler
Alan Fudge - Mr. Harrow
Robert Costanzo - Sergeant Russo
Anthony Zerbe - Max Dyson
Bilder (von:
http://www.columbo-forum.de):
2.
"Die vergessene Tote" - "Murder, Smoke And Shadows"
Der Mörder führt Regie
Inhalt:
- Video-Rückentext -
Dem erfolgsverwöhnten Hollywood-Regisseur Alex Brady (Fischer Stevens) steht das
Ende seiner Traumkarriere vor Augen. Epressung ist im Spiel. Sein langjähriger Freund
Lenny (Jeff Perry) kann beweisen, dass Alex vor 10 Jahren bei Filmaufnahmen den
Tod eines Mädchens verschuldet und die ganze Sache vertuscht hat. Doch damals wie
heute zählt für Alex nur eins: sein Erfolg. Der Preis spielt dabei keine Rolle. Mit kühler
Berechnung und dem ganzen Können als Experte für Spezialeffekte "inszeniert" er
den Tod von Lenny in den gespentisch wirkenden Straßen des menschenleeren
Studiogeländes. Eine perfekte Szene - aber leider hat Alex Brady nicht mit Lt. Columbo
(Peter Falk) gerechnet. Zu spät erkennt er, dass sich hinter der vertrottelten, plump-
vertraulichen Art ein Gegner verbirgt, der sein Ziel niemals aus den Augen lässt.
Das Katz- und Maus-Spiel beginnt ...
Infos:
USA-Erstaufführung: 27. Februar, 1989
In Deutschland erschienen: Oktober 1989 (Video)
Länge: 90 Minuten
Peter Falks Synchronstimme: Hans Sievers
Cast:
Fisher Stevens - Alex Bradey
Molly Hagan - Ruth Jernigan
Nan Martin - Rose Walker
Jeff Perry - Leonard (Lenny) Fisher
Steven Hill - Mr. Marasco
Bilder:
3.
"Black Lady" - "Sex And The Married Detective"
Sie ist verführerisch. Wie der Tod ...
Inhalt:
- Video-Rückentext -
Sie ist eine außergewöhnliche Frau, und sie greift zu außergewöhnlichen Mitteln, wenn
sie betrogen wird. Die Rache der erfolgsverwöhnten Sexualtherapeutin Dr. Joan Allanby
(Lindsay Crouse) ist tödlich. Sie plant den perfekten Mord. Als Luxus-Callgirl verkleidet,
empfängt sie ihren untreuen Geliebten David Kincaid (Stephen Macht) in einer Cocktail-
Bar - eine verführerische Schönheit im schwarzen Dress, wie geschaffen für eine
heiße Liebesnacht. David erkennt Joan, aber er schöpft keinen Verdacht. Für ihn ist das
Ganze ein Spiel, das seine nahezu unerschöpfliche Begierde weiter anstacheln soll.
Erst als die Black Lady den Revolver auf ihn richtet, erkennt er seinen tödlichen
Irrtum. Seine Sexbesessenheit kostet David das Leben und Inspektor Columbo (Peter Falk)
ein schönes Stück Arbeit ...
Infos:
USA-Erstaufführung: 30. April, 1989
In Deutschland erschienen: Dezember, 1989
Länge: 90 Minuten
Peter Falks Synchronstimme: Hans Sievers (Video)
Cast:
Linsday Crouse - Dr. Joan Allenby
Stephen Macht - David Kinciad
Julia Montgomery - Cindy
Peter Jurasik - Dr. Simon Ward
Ken Lerner - Dr. Walter Neff
Marge Redmond - Helen Hendrix
Bilder:
4.
"Tödliche Kriegsspiele" /
"Täuschungsmanöver" - "Grand Deceptions"
Angriff ist die beste Verteidigung.
Inhalt:
- Video-Rückentext -
Bei einem Übungsmanöver einer Militärsstiftung kommt einer der erfahrensten
Ausbilder ums Leben. Sergeant Major Keegan (Andy Romano) fliegt zusammen mit
einer Tellermine in die Luft. Der Himmelsritt sieht nach einem bedauerlichen Unfall
aus, und bei dieser Version wäre es wohl auch geblieben, wenn nicht ausgerechnet
Columbo mit der Routine-Untersuchung des Falls beauftragt worden wäre. Der
zerknautschte Inspektor vom Morddezernat hangelt sich im gewohnt vergammelten
Outfit von Detail zu Detail und gräbt bald einige unschöne Fakten aus, die nicht recht
zu der Unfall-Theorie passen wollen. Im Mittelpunkt der Machenschaften steht Corporal
Frank Brailie. Offensichtlich wusste das auch der tote Keegan - und hatte nicht vor,
die Sache zu vertuschen ...
Infos:
USA-Erstaufführung: 1. Mai, 1989
In Deutschland erschienen: Februar 1990
Länge: 96 Minuten
Peter Falks Synchronstimme: Hans Sievers
Cast:
Robert Foxworth - Frank Brailie
Stephen Elliott - General Arthur Padget
Andy Romano - Major Lester Keegan
Janet Eilber - Jenny Padget
Bilder:
Demnächst:
- Übersicht: Columbo-Folge 46 - 49
- Statement zu Folge 69
Gez.
Scaramanga