danielcc hat geschrieben:Ach Maibaum... ich kann in jedem Film alles erkennen was er zu erkennen gibt.
Nein das tust du nicht, es geht auch nicht um einen speziellen Film, es ist fast jedes Mal wenn du mal einen Film siehst der etwas anders ist ,das du an ihm scheiterst. Und jedes Mal denke ich, wie kann man so wenig in so einem Film sehen. Beispiel die mir gerade auf die Schnelle einfallen sind Birdman oder Vicky Christina Barcelona.
Es ist im Übrigen auch DEINE typische Reaktion wenn immer du etwas in einem Film erkennst, was du glaubst ich nicht erkannt zu haben, dass du dann sagst "ich habe den Film nicht verstanden". Und was soll das überhaupt heißen? Muss ich was verstehen damit es mir gefällt? Gibt es da was zu verstehen? Bin ich nicht intelligent genug um etwas zu verstehen? Nein am Ende des Tages geht es mal wieder um Geschmack.
Ja, es geht auch um Geschmack, und das Verstehen ist nicht nur ein Intellektueller Zugang zu Filmen, sondern auch das gefühlsmäßige Verstehen. Beides ergänzt sich, man entwickelt sich, und dann kann man auch sehr viel in Dingen sehen, die anderen komplett verborgen bleiben.
Ich bin mir 100 % sicher daß ich Dinge in Filmen sehe und empfinde, von denen du nicht mal ahnst daß sie existieren. Nun du mußt das auch nicht alles sehen, aber etwa mehr solltest du schon erkennen bei den vielen Filmen die du ja doch schon gesehen hast. Es geht auch nicht darum daß du das siehst, was ich sehe, ich sehe auch manche Dinge nicht die andere sehen, es geht mehr darum daß du überhaupt was siehst. Und da sehe ich nur ein weites Unverständnis, eine gewisse Hilflosigkeit sehr vielen Filmen gegenüber.
Noch mal, es geht nicht an sich darum daß du La La Land nicht magst, es geht eher wie du La La Land nicht magst, und das es nur ein Beispiel unter vielen ist.
Aber komisch, dass immer du es bist, der dann mit filmhistorischer Einordnung kommt, um seine Meinung zu begründen. Das ist genau das, was ich vor einigen Wochen mal so heftig hier in Bezug auf Diskussionskultur kritisiert habe.
Das filmhistorische Wissen habe ich nun mal, aber das ist doch jetzt hier nur ein unwichtigere Nebenaspekt, du mußt das nicht einordnen können um in La La Land das zu sehen was man drin sehen kann, aber es schadet auch nicht.
Es ist im Übrigen wieder exakt die hochnäsige Feuilleton Einstellung: Was anderen nicht gefällt, das haben sie halt nicht verstanden. Und weil wir mehr über Filme zu wissen glauben, haben wir auch Recht und unsere Meinung ist keine Meinung sondern Tatsache.
Gratulation! Ein mal mehr bestätigt.
Nein, das ist stattdessen ein komplettes und auch sehr grundsätzliches Mißverständnis deinerseits, denn wenn du mit Filme nicht klar kommst, die andere loben, dann sind die anderen Schuld. Die sind dann arrogant, oder sehen Dinge in Filmen die gar nicht da sind, oder loben Filme die sie eigentlich langweilig finden (das ist überhaupt die lustigste Idee), finden nur gut damit andere sie für intelligent halten etc. Das ist halt die eine typische Reaktion auf Kunst zu reagieren, das was andere loben klein reden. Mit der Einstellung wirst du nie das Geheimnis der Filme ergründen.
Bei mir war das umgekehrt, ich habe bei so was Neugierde entwickelt, habe mich gefragt, was ist das was andere so toll finden, warum ist dieser Film ein Klassiker, oder warum finden ihn andere toll, obwohl ich nichts dran finden kann, und im Laufe der Jahre habe ich dann auch vieles verstanden was mir anfangs komplett verborgen blieb. Was nicht heißt das alles toll ist was ich nicht verstehe, manche Filme verstehe ich bis heute nicht, und bei manchen gibt es für mich vielleicht auch einfach nichts zu verstehen (weil es eben auch immer Geschmackssache bleibt), andere werde ich also vielleicht nie verstehen, manche dagegen werde ich vielleicht in 10 Jahren verstehen, weil ich hoffentlich auch in Zukunft immer noch etwas dazu lerne. Aber der Punkt ist daß ich immer verstehen wollte, daß ich immer neugierig geblieben bin.
Und diese Neugierde die fehlt dir total. Du versuchst nicht das Geheimnis der Filme zu erkunden, du suchst nach Gründen warum es sich auch nicht lohnt zu verstehen.