Re: Filmbesprechung: "The Living Daylights (TLD)"
Verfasst: 11. Mai 2017 12:36
Koskov schon, Whitaker leider nicht.Casino Hille hat geschrieben:Koskov und Whittaker funktionieren beide sehr gut.
Willkommen auf dem James Bond Forum von JamesBond.de!
https://www.jamesbond.de/forum/
Koskov schon, Whitaker leider nicht.Casino Hille hat geschrieben:Koskov und Whittaker funktionieren beide sehr gut.
Ouf, gewagter Vergleich zu Blofeld!Henrik hat geschrieben:Das ist aber auch gar nicht nötig. Whitaker ist der, der im Hintergrund die Fäden zieht und nicht aktiv ins Geschehen eingreift. Schon beinahe wie Blofeld, aber er hat eben nur einen Auftritt.
Hast du gerade ernsthaft TLD und TMWTGG auf eine Stufe gestellt? Die Zeiten werden wirklich immer schlimmer...Revoked hat geschrieben:Ach lass die doch jammern: TLD nicht gut genug, TMWTGG will keiner freiwillig schauen....
Revoked hat das schon sehr gut erklärt. In den wenigen Sekunden, die Bond bleiben, bevor das Betäubungsmittel komplett wirkt, sagt Bond Kara wann und wodurch sie ihre Narbe am Arm bekommen hat und beweist dadurch seine Version der Geschichte und macht ihr klar, dass Koskov sie von Anfang an tot sehen wollte.craigistheman hat geschrieben:PS: Eine Szene habe ich nie verstanden. Wieso hilft Kara Bond ab der Szene im Flugzeug (auf dem Weg nach Afghanistan) wieder? Was bringt sie plötzlich dazu zu sagen:"Ich war so ein Dummkopf..." Keine fünf Minuten vorher hat sie Bond doch an Georgi verraten! Sehr merkwürdig diese Szene.
Viel Ähnlichkeiten haben beide natürlich nicht, schon alleine deshalb, weil Blofeld viel mehr Auftritte haben. Aber Bond trifft auf alle anderen Bösewichte viel früher oder häufiger. Blofeld hält sich immer zurück und schickt andere vor. Das ist ja auch nicht verwunderlich bei einer solchen Organisation. Bei Whitaker ist das ähnlich. Koskov und Necros machen die Drecksarbeit, während er zuhause genüsslich den Hummer verdrückt!craigistheman hat geschrieben:Ouf, gewagter Vergleich zu Blofeld!Henrik hat geschrieben:Das ist aber auch gar nicht nötig. Whitaker ist der, der im Hintergrund die Fäden zieht und nicht aktiv ins Geschehen eingreift. Schon beinahe wie Blofeld, aber er hat eben nur einen Auftritt.![]()
Dankeschön!Revoked hat geschrieben:Weil Bond ihr klargemacht hat, dass er den Auftrag hatte sie bei Georgis Flucht zu töten (was Georgi wollte) und es nicht getan hat.
Georgi wollte sie doch loswerden und hat sie deswegen als Fake Scharfschützen getarnt in der Hoffnung der MI6 erschießt ihn/sie.
Auch dir vielen Dank für die Ausführung!dernamenlose hat geschrieben:Revoked hat das schon sehr gut erklärt. In den wenigen Sekunden, die Bond bleiben, bevor das Betäubungsmittel komplett wirkt, sagt Bond Kara wann und wodurch sie ihre Narbe am Arm bekommen hat und beweist dadurch seine Version der Geschichte und macht ihr klar, dass Koskov sie von Anfang an tot sehen wollte.
Die Szene ist nicht merkwürdig, sondern vollkommen schlüssig und zeigt auch die Intelligenz Bonds in wunderbarer Weise.
Ich glaube Whitaker ist selbst eine Art Hummer.Henrik hat geschrieben:Viel Ähnlichkeiten haben beide natürlich nicht, schon alleine deshalb, weil Blofeld viel mehr Auftritte haben. Aber Bond trifft auf alle anderen Bösewichte viel früher oder häufiger. Blofeld hält sich immer zurück und schickt andere vor. Das ist ja auch nicht verwunderlich bei einer solchen Organisation. Bei Whitaker ist das ähnlich. Koskov und Necros machen die Drecksarbeit, während er zuhause genüsslich den Hummer verdrückt!craigistheman hat geschrieben:Ouf, gewagter Vergleich zu Blofeld!Henrik hat geschrieben:Das ist aber auch gar nicht nötig. Whitaker ist der, der im Hintergrund die Fäden zieht und nicht aktiv ins Geschehen eingreift. Schon beinahe wie Blofeld, aber er hat eben nur einen Auftritt.![]()
Tja, seine Schwächen verliert er auch in TLD nicht. Glücklicherweise...craigistheman hat geschrieben:Auch dir vielen Dank für die Ausführung!Tja hätte Bond sich nur nicht vom Alkohol verführen lassen...
Wie meinencraigistheman hat geschrieben:Ich glaube Whitaker ist selbst eine Art Hummer.
Na ja, vielleicht "Justus Jonas Intelligenz", aber diese Szene macht noch keinen Sherlock.dernamenlose hat geschrieben:Die Szene ist nicht merkwürdig, sondern vollkommen schlüssig und zeigt auch die Intelligenz Bonds in wunderbarer Weise.
Hach, doch, sein Kriegsfimmel ist schon irgendwie herzallerliebst. Solche Szenen liebe ich bei Bond, irgendwie peinlich, völlig überzogen, aber halt auch nicht bierernst verkauft. Larger than life.craigistheman hat geschrieben: Ich finde ihn aber nicht wirklich interessant oder gut geschrieben.
Blöd nur, dass TLD alles andere als ein "Larger than live"-Film sein will...Casino Hille hat geschrieben:Solche Szenen liebe ich bei Bond, irgendwie peinlich, völlig überzogen, aber halt auch nicht bierernst verkauft. Larger than life.