Seite 487 von 726

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 5. Januar 2017 10:37
von vodkamartini
Agent 009 hat geschrieben:Im Kino war er großartig und ich klang ähnlich euphorisch und begeistert wie du, HCN. Aber als ich den Film dann Zuhause in 2D geguckt habe, ohne Surround System und dergleichen, ging sehr, sehr viel verloren. Er war immer noch gut, keine Zweifel aber weit weg von DEM Kinoerlebnis.

7/10 reichen da vollkommen.
Stimme prinzipiell zu. Verliert im Heimkino, aber für 8/10 reicht es dennoch. Revenant dagegen fürchte ich wird bei mir im Heimkino bei 6/10 landen.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 5. Januar 2017 11:17
von danielcc
Gravity ist eben fürs Kino gemacht! Und weiß Gott, es war das wohl beeindruckendste Kinoerlebnis das ich JE hatte. Einfach berauschend, die totale perfekte Illusion.

Oh Gott, Children of Men ist vom gleichen Regisseur richtig? Das war wiederum einer der trübsten Filme die ich je gesehen habe (allerdings auf DVD... wobei der wohl auch im Kino nicht gewonnen hätte)

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 5. Januar 2017 12:00
von vodkamartini
Den mag ich auch nicht, ist aber hoch angesehen.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 5. Januar 2017 12:03
von danielcc
vodkamartini hat geschrieben:Den mag ich auch nicht, ist aber hoch angesehen.
Haha, jepp so ist es - und genau davon sollte man sich nicht beeindrucken lassen

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 5. Januar 2017 12:03
von Maibaum
Gravity war zuhause genau so beeindruckend wie im Kino, weil die Effekte nur eine untergeordnete Bedeutung haben für die Wirkung des Films. Ist doch kein Avatar.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 5. Januar 2017 12:05
von Maibaum
danielcc hat geschrieben:
Oh Gott, Children of Men ist vom gleichen Regisseur richtig? Das war wiederum einer der trübsten Filme die ich je gesehen habe (allerdings auf DVD... wobei der wohl auch im Kino nicht gewonnen hätte)
Das wundert mich jetzt gar nicht, ist halt nicht das Übliche.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 5. Januar 2017 12:06
von vodkamartini
Ich fand ihn im Kino schon intensiver, gerade auch durch das hier sinnige 3D. Dennoch hat er mir auch im Heimkino noch sehr gut gefallen. Bei Revenant bin ich da allerdings enorm skeptisch.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 5. Januar 2017 12:06
von vodkamartini
Maibaum hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:
Oh Gott, Children of Men ist vom gleichen Regisseur richtig? Das war wiederum einer der trübsten Filme die ich je gesehen habe (allerdings auf DVD... wobei der wohl auch im Kino nicht gewonnen hätte)
Das wundert mich jetzt gar nicht, ist halt nicht das Übliche.
Richtig, ist aber keineswegs ein Qualitätssiegel. Mir hat der gar nichts gegeben, war mir schlicht zu trist. Hat mich aber vielleicht auch auf dem falschen Fuß erwischt.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 5. Januar 2017 12:08
von danielcc
Maibaum, hast du den im Kino in 3D gesehen?
Hier geht es auch nicht um CGI Effekte sondern um den Eindruck den eine großformatige Leinwand in Kombination mit guten 3D Effekten vermittelt. Gravity war wohl der einzige Film für mich seit 20 Jahren, bei dem ich 90min wirklich gefühlt habe, IM FIlm zu sein - und das kann der Film auf einem TV Bildschirm nicht vermitteln

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 5. Januar 2017 12:31
von Maibaum
danielcc hat geschrieben:Maibaum, hast du den im Kino in 3D gesehen?
Hier geht es auch nicht um CGI Effekte sondern um den Eindruck den eine großformatige Leinwand in Kombination mit guten 3D Effekten vermittelt. Gravity war wohl der einzige Film für mich seit 20 Jahren, bei dem ich 90min wirklich gefühlt habe, IM FIlm zu sein - und das kann der Film auf einem TV Bildschirm nicht vermitteln
Doch, kann er. Weil das 3D auch hier nur ein Nebeneffekt ist was die Wirkung des Film angeht. Ich habe ihn mir sogar noch ein 2. Mal im Kino angesehen, weil es der einzige 3D Film war den ich in der Hinsicht auch gelungen fand, bzw das 3D für mich wirklich funktionierte, und weil ich dachte daß ich den nie wieder in 3D sehen werde.
Also war zum Einen Gravity schon ein Film der im Kino mehr brachte als Andere, aber gleichzeitig trotzdem ein Film dessen eigentlichen Stärken nicht wirklich darin liegen.

Grundsätzlich gibt es wahrscheinlich überhaupt keinen Film der mich im Kino mehr beeindrucken kann als zu Hause, und das war schon früher so, also zu VHS Zeiten, denn das was mich an Filmen fasziniert hat wenig mit dollem Sound oder Bildgröße zu tun. Das sind nur nebensächliche Effekte die ein kleines Plus bringen, was aber jetzt mit den größeren TVs, und den stark verbesserten Datenträgern mit meist korrekten Farben und dem meist richtigen Bildformat noch geringeres Gewicht hat.

Ich denke daß du da Gravity aus den "falschen" Gründen magst.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 5. Januar 2017 15:29
von Casino Hille
Ich habe ihn in 2D im Kino gesehen und da war er überhaupt nicht beeindruckend. Er ist inhaltlich einfach nicht sonderlich aufregend für mich und viel zu monoton. Die immer gleichen Abläufe, diese in sich total mäanderne Dramaturgie (auch ein Problem von "John Wick" übrigens), dazu die total schwache Clooney-Figur, zahlreiche verschenkte Motive und Symboliken... Revenant sehe ich da doch eindeutig besser. Und Children of Men, der ohnehin ein viel besseres Drehbuch hat, sowieso.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 5. Januar 2017 15:34
von Maibaum
Casino Hille hat geschrieben:Ich habe ihn in 2D im Kino gesehen und da war er überhaupt nicht beeindruckend. Er ist inhaltlich einfach nicht sonderlich aufregend für mich und viel zu monoton. Die immer gleichen Abläufe, diese in sich total mäanderne Dramaturgie (auch ein Problem von "John Wick" übrigens), dazu die total schwache Clooney-Figur, zahlreiche verschenkte Motive und Symboliken... Revenant sehe ich da doch eindeutig besser. Und Children of Men, der ohnehin ein viel besseres Drehbuch hat, sowieso.
Für John Wick sehe ich das ähnlich, aber für Gravity überhaupt nicht. Und Clooney war doch klasse in Anbetracht der Größe seiner Rolle.

Verschenkte Motive und Symbolik? Nicht hier, gerade da punktet Gravity ohen aufdringlich zu werden.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 5. Januar 2017 15:42
von Nico
Wenn ich da kurz meinen unfundierten Senf dazugeben darf: Gravity fand ich furchtbar langweilig, The Revenant hat mich einfach nur gefesselt.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 5. Januar 2017 15:49
von Casino Hille
Maibaum hat geschrieben:Und Clooney war doch klasse in Anbetracht der Größe seiner Rolle.
Clooney fand ich darstellerisch okay, aber die Rolle und ihre Einbindung in den Plot fand ich ganz schwach. Sein Abgang war fürchterlich vorhersehbar (weil die Idee dahinter meilenweit absehbar ist) und sein Comeback dann leider platt inszeniert und einfach nur störend in der eigentlich netten Szene. Aber es war natürlich nicht alles schlecht, die Bullock war schon stark und die Action sah meist grandios aus und wurde toll gefilmt und umgesetzt. Ich hätte mir aber inhaltlich mehr Tiefe gewünscht und eher einen spirituellen, intensiven und entschleunigten Survival-Trip erlebt als die dominante Action- und Effektpräsentation, die ich dann leider doch verhältnismäßig aufdringlich fand.

Re: Zuletzt gesehener Film

Verfasst: 5. Januar 2017 23:36
von HCN007
Moviediary 2017 Nummer 5 – 5.1.17

iHaveCNit: Passengers (2017)


Neues Jahr, alles auf Anfang, der Filmzähler ist wieder auf 0 gestellt. Ein wichtiger Punkt im Filmjahr stellt der Opener dar. 2015 begann mein Filmjahr mit „Birdman“, im Jahre 2016 durfte „The Revenant“ mein Filmjahr eröffnen. Dieses Jahr steht nun „Passengers“ als erster Film aus dem Jahre 2017 in meinem Filmplaner.

„Passengers“ vereint nun zwei aktuell große Schauspieler vor der Leinwand – Jennifer Lawrence und Chris Pratt in einer Science-Fiction-Lovestory. Es geht um die Raumstation Avalon, die eine Besatzung von über 5.000 Personen auf einer 120-jährigen Reise auf einen neuen Planeten bringen soll. Die Avalon war schon 30 Jahre unterwegs, als ein Asteroidengürtel auf die Avalon trifft. Dies führt dazu, dass ein Mechaniker aus dem Hyperschlaf geweckt wird. Während seiner Isolation trifft er eine folgenschwere Entscheidung und muss eine Entdeckung machen, die das Schicksal der gesamten Besatzung bestimmen könnte.

2017 startet schon stark, aber nicht so gut wie die beiden vorigen Jahre. Mir gefällt Science-Fiction sehr. Isolation im All ist ja bereits in Filmen wie „Der Marsianer“ ; „Solaris“ ; „Gravity“ schon gut thematisiert worden. „Passengers“ nimmt nun die „Isolation im All“ und verpackt diese in ein kammerspielartiges Actiondrama. Dieser Film besteht im Grunde aus 3 Teilen – dem interessanten Charakterdrama, der Lovestory und der Action im Schlussteil. Im Kern geht es um den Mechaniker Jim Preston, der zu den besten Leistungen von Chris Pratt gehört. Die Chemie zwischen ihm, Jennifer Lawrence und auch Martin Sheen, der hier einen Androiden Butler verkörpert, hat gepasst. Leider schwankt der Film in seinem Ton und wirkt hier etwas inkonsistent, wenn zwischen witzigen Elementen und dramatischen Elementen hin und her gesprungen wird. Und der Fokus ist teilweise zu stark auf einzelne Punkte fixiert, so dass hier eine gewisse Redundanz aufkommt und ein wenig Straffung dem Film gut getan hätte. Die Kombination bekannter Plotelemente jedoch funktioniert und unterstützt den Film dabei, seine Redundanz und Inkonsistenz leicht auszugleichen. Die audiovisuelle Umsetzung war der Hammer, Sets, Spezialeffekte und auch die Kostüme von Jany Temime sowie auch der Soundtrack von Thomas Newman passen perfekt. Die Hochglanzoptik steht dem Film sehr gut. Allgemein sind das Storytelling des Films und die Kreation diverser Momente schon ein guter Grund, den Film zu sehen, weil er unterhält, mitreißt und Spaß macht. Hier hat er definitiv geliefert – auch wenn noch mehr Potential drin gewesen ist.

„Passengers“ - My First Look – 8/10 Punkte.