Seite 49 von 63

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

Verfasst: 25. Juli 2012 22:29
von Tomtom
Ogi hat geschrieben:Dieses Dreckspack!

Jetzt haben sie mir trotz Kündigung Ausgaben 4-7 geliefert!

Solche Penner! (Sorry)
Hatte auch gekündigt und ihnen gleich gesagt,das eventuelle Lieferungen nicht mehr angenommen werden.
Und so war es auch.Habe das ganze nicht angenommen,seit dem ist Ruhe.

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

Verfasst: 25. Juli 2012 22:58
von onkelsam
Ogi hat geschrieben:Dieses Dreckspack!

Jetzt haben sie mir trotz Kündigung Ausgaben 4-7 geliefert!

Solche Penner! (Sorry)

Annahme verweigern.

Mit dem Rest geb ich dir absolut Recht!!!

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

Verfasst: 26. Juli 2012 17:51
von Krycek415
Hi, danke für die Infos.
Also ich habe das lenkrad so das das Emblem ein U (? weiß nicht
was das für ein Symbol ist, oder darstellen soll) ergibt,
der Blinker zeigt somit nach rechts, und somit eine Lenkradspeiche
nach unten zeigt. Ist das verkehrt ??

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

Verfasst: 28. Juli 2012 19:48
von Killian600
Jo, das ist schon korrekt. Aber man hat trotzdem einen viel zu kleinen Lenkeinschlag. Deswegen habe ich 023-B, also das Teil, bei dem man das Kabel durchstecken muß, umgebaut. Ich hab die Kabelöffnung dadurch vergrößert, daß ich den Steg entfernt habe, und links und rechts die beiden Zapfen ebenfalls. Lenkrad zusammengebaut, wackelt nicht mehr als vorher, aber der Lenkeinschlag ist um einiges größer geworden.

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

Verfasst: 2. August 2012 00:41
von ArtMalik
Ogi hat geschrieben:Dieses Dreckspack!

Jetzt haben sie mir trotz Kündigung Ausgaben 4-7 geliefert!

Solche Penner! (Sorry)
Ich wollte schon so oft deren Bestätigungsmail löschen... bin das Gegenteil eines Messies, aber immer juckte etwas in mir als ich auch diesen Müll entfernen wollte.

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

Verfasst: 2. August 2012 21:59
von Ogi
Mir war klar, dass ich nicht der Einzige bin:S

Und wie läuft es bei euch?

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

Verfasst: 3. August 2012 00:29
von Killian600
Ganz gut, Hinterachse ist fertig. Heckflügel mit Kofferraumdeckel und funktionierendem Kugelschild ist teilweise fertig.

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

Verfasst: 6. August 2012 18:57
von Killian600
Heute ist das Fahrgestell Nr.81A aus England eingetroffen und ich konnte heute das Armaturenbrett, die beiden Trennwände, die Spritzwand und den Motor einbauen. Ebenso beide Vorderräder.

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

Verfasst: 6. August 2012 22:26
von Ogi
Bist du der letzte, der das Ding noch baut?

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

Verfasst: 6. August 2012 22:41
von Tomtom
Hi!!
Na,hier ist ja Totentanz!!
Ich baue auch noch...lach....Mittwoch gibt es Ausgabe 31.
Habe jetzt Amaturenbrett und Heizungsregler bearbeitet.
Bilder sind unter....modellbauer.forum zu finden.

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

Verfasst: 6. August 2012 22:44
von 8Ball
Ich warte jetzt noch auf Lieferung 4+5, dann werde Ich auch kündigen und über den Handel und Ebay beziehen.

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

Verfasst: 6. August 2012 23:00
von Tomtom
Tja,wird wohl das beste sein! Seit ich gekündigt habe,läuft es über den Zeitungshandel ohne Probleme bis jetzt.schauen wir mal!!! :D

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

Verfasst: 13. August 2012 12:32
von Tomtom
Hallo!!

Hier scheint ist ja nichts mehr los zu sein.Tote Hose sozusagen.Dann

werde ich hier auch mal Schluss machen und wünsche dem traurigen Rest

der Leute,die noch über sind,viel Spaß weiterhin!!

Bey...

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

Verfasst: 14. August 2012 04:09
von Ogi
50 Seiten sollten wir irgendwie hinbekommen...
Keine Ahnung warum...

Ich schau nicht bis fast nie rein. Viel spaß an die, die noch weiter machen

Re: Aston Martin DB5 zum selbst zusammenbauen

Verfasst: 14. August 2012 07:29
von Killian600
Ich schau noch fast täglich rein, aber viel ist hier irgendwie nicht mehr los.
Ich hab jetzt 58 Ausgaben und warte auf die nächste Lieferung aus England. Da bekomm ich nochmal 11 Ausgaben. Diese Woche kommt ja noch die Nr.32 raus. Dürfte nicht mehr allzu lange dauern, bis ich alle Ausgaben komplett habe und endlich mit dem Zusammenbau beginnen kann.