header hat geschrieben: 10. Januar 2009 11:04
Ich finde Dalton eigentlich gut als James Bond. Wobei man in LTK doch deutlich seinen Einfluss auifs Drehbuch spürt. Davi verkörpert toll den Drogenboss. Das Problem des Films ist die unglaubwürdige motivation Bonds. Bond und Leiter waren nie so gut miteinander befreundet. Hier sieht es so aus als wären sie die allerbesten Freunde. Das Bond auf Leiters Hochzeit erscheint ist durchaus wahrscheinlich. Aber eine so enge Freundschaft halte ich für übertrieben. Für übertrieben hfalte ich auch Bonds REaction auf Stellas Tod. Bond verkraftet den Tod seiner eigenen Frau besser als den von der Frau seines Freundes. Das ist doch arg an den Haaren herbeigezogen.
Die Kneipenschlägerei war schlichtweg billig und die Kung Fu einlage später im Film einfach fehl am Platze. Die Truckszene ist spektakulär geworen und das beste am ganzen Film.
Leider hat LTK auch einige Längen was seinen Wiedersehenswert enorm schwächt.
Von mir gibt es nur 6/10 Punkten
Schade nach dem überragenden TLD hatte ich mehr erwartet. =(
Vielleicht ist genau hier der Knackpunkt.
Bond sieht sich hier in Della und Felix in seine Vergangenheit versetzt.
Er konnte den Tod seiner Frau nie überwinden , kehrte zu dem einzigen was er hatte zurück , seinen Job.
Und wer weiss was Leiter und Bond über die Jahre so alles erlebt haben und sich dort nicht doch etwas freundschaftliches entwickelt hat .
So wie Tracey am Tag ihrer Hochzeit ermordet wurde , erging es auch Della und dann noch die "Überreste" eines Weggefährten vllt sogar Freundes am Hochzeitstagstag aufzufinden , also da würden mir vielleicht auch die Lust auf Vendetta kommen.
Zusammenfassend interpretiere ich es so , dass alles was von Bond widerfahren ist ,ganz Tiefe Gefühle in im geweckt haben und er ein Stück von sich selbst sieht und sagt :"Diesmal nicht"
Überhaupt finde ich alles gar nicht übertrieben oder weit hergeholt. Einige Szenen deuten dies an.
In der Szene wo M Moneypenny auf die Tippfehler hinweist und nachdem Bond gekündigt hat.
Sie wissen doch er ist hinter Sanchez her!
M hat Verständnis für Bond , reagiert aber wie ein Chef reagieren muss. Da er ihn nicht offiziell schicken kann , weil es Sache der Amerikaner ist , bleibt nur die Entlassung bzw. Kündigung.
Ähnlich wird es ja auch in OHMSS gelöst Bond will weiter eigenmächtig Blofeld jagen und kündigt und durchs Moneypennys Hilfe wird Urlaub draus.
Und dann bleibt die Frage ob Q nicht nur durch Moneypenny nach Isthmus kommt , als ob der Geheimdienst nicht mitkriegt , dass der Waffenmeister sich mit Waffen absetzt.
Denke auch hier , dass M das billigt. Q sagt auch selber , dass er Urlaub mache .(Ausgerechnet in Isthmus und mit nem Waffenarsenal)