Seite 46 von 57

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 4. Juni 2017 19:33
von Nico
Mir war das nicht bekannt.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 5. Juni 2017 20:10
von Jaybee
Fasse mal zusammen: 3 Reaktionen auf meine -wie ich finde ganz witzige- Anekdote: "ist doch ok", "ist bekannt", "mir nicht"...!
Leute! Habt ihr nix besseres zu tun? Das hier ist doch kein Twitter! Kein Wunder, daß sich das Forum so aufbläht. Und um es ganz deutlich zu machen: Ich schätze jeden der Kollegen als Teilnehmer und ihre aktive und engagierte Teilnahme, aber diese Art, jeden Gedankenfetzen zu posten und damit Raum zu füllen, vergällt mir immer mehr den Spaß am Mitmachen. Schon mal versucht, bei einem Thema länger zurückzublättern und kontinuierlich zu lesen? Unfaßbar zäh. Zwischen seitenweisen "find ich", "find ich nicht", "doch...", "aber...", "also..." und "hab keine Meinung, äußere mich aber trotzdem..." findet man kaum mal Interessantes oder Informatives. Ne, Leute...mußte mal gesagt werden.
Bis dann mit respektvollen Grüßen

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 5. Juni 2017 20:53
von Nico
Ja, ganz toll Jaybee. Keine Reaktion ist dir lieber?

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 5. Juni 2017 21:22
von Revoked
Jaybee hat geschrieben:Fasse mal zusammen: 3 Reaktionen auf meine -wie ich finde ganz witzige- Anekdote: "ist doch ok", "ist bekannt", "mir nicht"...!
Hast ja nicht ganz unrecht, aber wenn Du keine Kommentare wolltest, warum hast du es dann 2x gepostet?

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 10. Oktober 2017 11:34
von Samedi
Revoked hat geschrieben: Hast ja nicht ganz unrecht, aber wenn Du keine Kommentare wolltest, warum hast du es dann 2x gepostet?
Das frag ich mich auch.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 10. Oktober 2017 12:48
von Revoked
Danke für diese Beiträge mit exorbitantem Mehrwert.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 10. Oktober 2017 13:53
von Samedi
Revoked hat geschrieben:Danke für diese Beiträge mit exorbitantem Mehrwert.
Gern geschehen. :D

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 25. März 2018 02:31
von Fabi97
Kommen wir wir nun zu meiner ersten Filmanalyse.
Momentan befindet sich Dr.No bei mir auf Platz 17.
Jeder der meine Rangliste kennt, weiß, dass er trotzdem noch zu den starken Bonds gehōrt.

Ich bin dem Film erstmal dankbar. Er ist ein gelungener Start in die Bond Serie und es wäre wohl anders verlaufen, hätte dieser erste Film versagt. So ist es nicht. Allerdings sind gerade im Vergleich zu den Nachfolgenden Connery Bonds noch viele Lūcken zu finden.

Connery spielt gut, brilliert aber das erste mal richtig in FRWL. Zudem sind die Locations relativ eintönig und es spielt doch relativ ausschließlich auf diesen Inseln. Das fehlen von Q und der relativ blasse Auftritt von Dr.No kommen noch hinzu. Die Dialoge von Dr.No mit Bond sind zwar gut geschrieben und gespielt, doch der Auftritt ist doch relativ kurz. Auch den Endkampf zählt bei mir nicht zu den besten.
Der Feuerroboter und die Aufnahmen bei der Autoverfolgung sind doch relativ billig.

Gegenüber stehen dafür:
Ein erfrischender, junger und motivierter Connery. Gute Ansätze von Action. Honey Rider ist eine Ikone und definitiv ein Bondgirl, dass auf ewig in Erinnerung bleibt. Die Location ist zwar eintönig, aber trotzdem tropisch und schön. Der Film beinhaltet auch eine ganze Handvoll der besten Szenen aller Zeiten. Wie sich Bond das erste mal vorstellt, ist meiner Meinung sogar die beste aus allen Filmen. Dazu kommt noch der Mord an Professor Dent und die Szene mit der Spinne auf Bond. Einfach ein Genuss und extrem spannend.

Fazit: Dem Film fehlt es einfach noch an Reife, um zu den allerbesten zu gehören. Allerdings ist er natürlich kein Misserfolg und ein absolut wertvolles Mitglied der Bondreihe.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 26. März 2018 15:16
von Nico
Blasser Auftritt Dr Nos? :shock: Aber dennoch nachvollziehbar geschrieben. Nur welchen „Feuerroboter“ meinst du?

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 26. März 2018 15:39
von Casino Hille
Ich find die Autoverfolgung eigentlich ganz ordentlich inszeniert. Und der zynische Spruch Connerys rundet das ganze doch angenehm ab.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 26. März 2018 15:48
von DonRedhorse
Nico hat geschrieben:Nur welchen „Feuerroboter“ meinst du?
Den Panzer mit Flammenwerfer, der als "Drache" getarnt war.
Moderator des Herzens hat geschrieben:Ich find die Autoverfolgung eigentlich ganz ordentlich inszeniert. Und der zynische Spruch Connerys rundet das ganze doch angenehm ab.
Na ja, für 1962 ganz okay.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 26. März 2018 16:45
von Casino Hille
Unabhängig vom Erscheinungsjahr ist das doch eine schöne kleine Szene. Ich sehe da die viel zitierten Schwächen nicht. :D

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 26. März 2018 17:00
von Henrik
Ich würde es jetzt nicht als "blassen Auftritt" bezeichnen, der Begriff passt nicht so gut. Kritik daran kann ich aber gut nachvollziehen. Dr No ist zu heftig inszeniert, es wird ein zu großer Mythos aus seiner Person gemacht.

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 26. März 2018 17:30
von Goahead
"blassen Auftritt", "zu heftig inszeniert" - also jeweils genau das Gegenteil ??

Re: Filmbesprechung: "Dr. No (DN)"

Verfasst: 26. März 2018 19:01
von Maibaum
Casino Hille hat geschrieben:Unabhängig vom Erscheinungsjahr ist das doch eine schöne kleine Szene. Ich sehe da die viel zitierten Schwächen nicht. :D
Teils ok, teils schwach. Die Rückprojektionen verderben da schon eine Menge.