Re: Regie & Stil

676
Um die qualitative Einschätzung des Filmes ging es im Moment ja auch überhaupt nicht. Weshalb das immer wieder zu Sprache gebracht werden muss, en Rätsel... :twisted:

Nun Hille, das ist schon lustig, dass wir das so entgegengesetzt wahrnehmen. Muss mir SF aber auch mal wieder in aller Ruhe anschauen, wenn mein Blu Ray-Player wieder tut, oder ein neuer angeschafft wurde.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Regie & Stil

677
Casino Hille hat geschrieben:
- Bond stellt sich seinem Patriotismus.
- Bond stellt sich seinem nationalen Selbstverständnis und seiner demokratischen Legitimität.
- Bond erkennt die Entmenschlichung seines Gewerbes, bzw die Gefahren, die darin liegen.
- Bond akzeptiert seine Funktion als wandelnder Anachronismus und erweitert sich um neu angeeignete Grundwerte.
Alles schön und gut, wenn einen das aus heiterem Himmel plötzlich an Bond interessiert- :)
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Regie & Stil

678
Das ist ja eine andere Frage, TB65. Aber wenn ich so ein Thema betrachte, dann muss ich es richtig machen und wenn das heißt, dass ich mich etwas vom konventionellem Massenkino entfernen muss, dann ist das nun mal so. Oder ich wähle eben ein gängigeres Thema, dass besser zum Zielpublikum und der Filmreihe passt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Regie & Stil

679
Ich fände einen Bond interessant, der eine moralisch zweifelhafte Entscheidung fällt um voran zu kommen, diese aber bereut und unter seinem schlechten Gewissen leidet.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Regie & Stil

680
Ich finde, eine ernste Auseinandersetzung mit Bonds nationalem Selbstverständnis und seinem Patriotismus längst überfällig. War damals schon enttäuscht, als Campbell das in GE andeutete, aber da gar nichts mit gemacht hat. Das war sehr schade. Das wäre auch mal ein aktuelles Thema, dass zu Bond passt und diesen wirklich MODERNISIEREN würde, statt denselben 60er-Hero im 21. Jahrhundert zu zeigen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Regie & Stil

681
Vor allen Dingen wenn man den "Rechtsruck" bedenkt, der gerade durch ganz Europa geht, da hast du absolut Recht!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Regie & Stil

682
Casino Hille hat geschrieben:Ich finde, eine ernste Auseinandersetzung mit Bonds nationalem Selbstverständnis und seinem Patriotismus längst überfällig. War damals schon enttäuscht, als Campbell das in GE andeutete, aber da gar nichts mit gemacht hat. Das war sehr schade. Das wäre auch mal ein aktuelles Thema, dass zu Bond passt und diesen wirklich MODERNISIEREN würde, statt denselben 60er-Hero im 21. Jahrhundert zu zeigen.
Nö, das gehört absolut zu Bond dazu. Wenn ich einen Bondfilm schaue, dann blende ich die Realität doch aus. Sonst müsste ich andauernd über die Darstellung der Geheimdienste lachen, weil es einfach nix mit der Realität zu tun hat und man es sogar als Propaganda ansehen könnte, wenn man so wollte. GEnauso bei Bonds Patriotismus: Das gehört einfach zu Bond dazu. Langsam wurde wirklich genügend in Frage gestellt, jetzt sollte man langsam wieder zum alltäglichen Bond zurückkommen, SPECTRE war da ja schon der richtige Ansatz.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Regie & Stil

684
dernamenlose hat geschrieben:Langsam wurde wirklich genügend in Frage gestellt
Eigentlich wurde noch nicht viel in Frage gestellt - und erst recht noch nie eine richtige Antwort darauf gefunden.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Regie & Stil

685
Casino Hille hat geschrieben: Eigentlich wurde noch nicht viel in Frage gestellt - und erst recht noch nie eine richtige Antwort darauf gefunden.
Die richtige Antwort wäre eine Kündigung und die gab es in letzter Zeit (zumindest gefühlt) schon relativ häufig.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

686
Ich hatte auch schon oft die Idee, dass Bond seine Aufträge anzweifelt. Das wäre der logische nächste Schritt wenn man die bisherige Entwicklung weitergeht und ernst bleiben will.

Bislang war Bonds Vaterlandsliebe, Patriotismus und Pflichtbewusstsein - verkörpert durch seine Beziehung zu M - im Grunde der unumstößliche Anker.
Wenn er jetzt auf Missionen geschickt würde, die für ihn keinen Sinn machen oder er das Gefühl hätte, dass es die Interessen Großbrittanien widerspricht, dann wäre das interessant.

Eine softere Version wäre natürlich, wenn wir am Ende erfahren dass Bond recht hatte, seine Missionen im Hintergrund von hochrangigen Regierungsbeamten unter der Macht von Spectre manipuliert wurden und tatsächlich den Plänen Spectres dienen.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Regie & Stil

687
Sofern es am Ende nicht zu sehr ausartet, bin ich auf jeden Fall für sowas. Es ist eigentlich auch längst überfällig, wenn schon Campbell das 95 erkannt hat.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Regie & Stil

688
danielcc hat geschrieben:Ich hatte auch schon oft die Idee, dass Bond seine Aufträge anzweifelt. Das wäre der logische nächste Schritt wenn man die bisherige Entwicklung weitergeht und ernst bleiben will.

Bislang war Bonds Vaterlandsliebe, Patriotismus und Pflichtbewusstsein - verkörpert durch seine Beziehung zu M - im Grunde der unumstößliche Anker.
Wenn er jetzt auf Missionen geschickt würde, die für ihn keinen Sinn machen oder er das Gefühl hätte, dass es die Interessen Großbrittanien widerspricht, dann wäre das interessant.
Fände das auch gut.
Ist bestimmt interessant zu sehen, was passiert wenn er M und den MI6 in Frage stellt und ihnen nicht mehr vertraut. Natürlich sollte sich das dann aber gegen Ende des Films wieder umkehren, da z.B. M und Co. durch höhere Ebenen "kontrolliert" wurden, welche wieder direkt für Spectre arbeiten oder von Spectre erpresst wurden. Das kriegt Bond mithilfe von Q raus usw...
The name's Bond, James Bond.

Re: Regie & Stil

689
danielcc hat geschrieben:
Eine softere Version wäre natürlich, wenn wir am Ende erfahren dass Bond recht hatte, seine Missionen im Hintergrund von hochrangigen Regierungsbeamten unter der Macht von Spectre manipuliert wurden und tatsächlich den Plänen Spectres dienen.
Was ja in SP auch so war. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Regie & Stil

690
Hab mir grad "Bastille Day" angesehen und nach der Sichtung könnte ich mir James Watkins sehr gut für die Regie bei Bond vorstellen. Ob er es jetzt schon bei B25 wird ist natürlich die andere Frage, aber er ist ja noch jung. :wink:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."