Seite 45 von 45

Re: Are you entertained? – Die Filme des Ridley Scott

Verfasst: 3. Dezember 2024 12:02
von Casino Hille
Das sehe ich wie du, wäre vielleicht selbst in der Bepunktung großzügiger. Mag aber einfach den Robin-Hood-Stoff und jede Adaption, die einen interessanten Ansatz wählt, hat bei mir schnell leichtes Spiel (neben der Costner-Version und Scotts grimmiger Variante vor allem Lesters "Robin & Marian"). Und ja, die Kinoversion ist etwas besser, weil straffer und dramaturgisch kohärenter. Ist bei Scott ja übrigens fast immer so, die Langfassungen seiner Filme fügen selten wirklich etwas hinzu. Kennst du den Extended Cut von Gladiator? Klassischer Fall von: Mir ist sofort klar, warum diese Szenen ursprünglich entfernt wurden...

Re: Are you entertained? – Die Filme des Ridley Scott

Verfasst: 3. Dezember 2024 12:29
von AnatolGogol
Casino Hille hat geschrieben: 3. Dezember 2024 12:02 Kennst du den Extended Cut von Gladiator? Klassischer Fall von: Mir ist sofort klar, warum diese Szenen ursprünglich entfernt wurden...
Ich glaube, den habe ich tatsächlich "verpasst" :) . Aber sonst geht es mir bei Ridleys Langfassungen wie dir, wobei Königreich der Himmel habe ich seit der VÖ des DC nur noch in lang geschaut, weil davor mit der Kurzfassung irgendwie gar nicht zurecht gekommen bin. Da mittlerweile die von mir zunächst sehr euphorisch aufgenommene Langfassung aber auch ordentlich Federn gelassen hat wäre die Kinofassung vielleicht mal wieder einen Blick wert. Wobei die gibt es ja leider nicht in blau, also am besten den Ritterschinken gar nicht mehr schauen :lol: .
A propos Ritterschinken: nicht, dass Königreich der Himmel schwach besetzt wäre, dummerweise finde ich aber gerade die Hauptrollen nicht so wirklich überzeugend gespielt und besetzt - was ein deutlicher Unterschied zu Robin Hood ist. Ich finde, da hätte charismatischeres Darstellermaterial hergemusst als Bloom und obwohl ich Green eigentlich mag, so überzeugt sie mich hier auch von mal zu mal weniger (wobei das möglicherweise auch ein Sideeffekt der Bloom-Blässe ist). Königreich mit nem charismatischen, kernigen Hauptdarsteller und ein paar sinnigen Straffungen (ohne, dass dabei das gesamte epische Konzept wie in der Kinofassung zerschnippelt wird) und Änderungen hätte wirklich eine der Kronjuwel in des Ridlers Werk werden können. Aber um den Bogen zum Robin Hood zurück zu spannen ( :wink: was für eine Formulierung hahaha): Blanchett und vor allem Crowe zeigen dort halt, wie man einen solchen Film schultert. Gerade Crowe gefällt mir hier in seiner laid-back-Darstellung fast sogar noch besser als bei seiner rollenbedingt eher etwas verbissenen Interpretation des Gladiators. Wobei trotzdem natürlich aber nichts über seinen Lucky Jack geht. :)

Re: Are you entertained? – Die Filme des Ridley Scott

Verfasst: 15. Dezember 2024 22:06
von danielcc
Sehe gerade die ersten 45 Minuten vom Original Gladiator. Das ist so viel besser, packender, emotional tiefer als der ganze neue Film. Besser geschrieben, vor allem stärker gespielt mit Crowe, Harris und Phoenix

Re: Are you entertained? – Die Filme des Ridley Scott

Verfasst: 15. Dezember 2024 22:15
von Casino Hille
Ja, sehe ich auch so. Die erste große Schlachtszene in "Gladiator" ist Scott at his best. Sensationell inszeniert. Und mit Harris und Crowe sind zwei echte Schauspielkaliber dabei, davon ist im Sequel weit und breit nix zu sehen (obwohl Denzel Washington sehr gut ist). Phoenix mag ich eigentlich nicht so, ist aber in diesem Film auch passend. Dazu noch die Musik, der Dreck ... top!

Re: Are you entertained? – Die Filme des Ridley Scott

Verfasst: 18. Dezember 2024 15:42
von danielcc
Habe mal etwas gerechnet. Selbst unter jetzt optimalen Bedingungen wird Gladiator 2 nicht mal mehr 450 Mio einspielen, ich sehe eher 430-440.

Re: Are you entertained? – Die Filme des Ridley Scott

Verfasst: 18. Dezember 2024 15:51
von vodkamartini
Was willst du da rechnen? Kann keiner seriös vorhersagen, wie das Weihnachtsgeschäft noch auf den Film wirkt.

Re: Are you entertained? – Die Filme des Ridley Scott

Verfasst: 18. Dezember 2024 16:25
von danielcc
Kann man schon rechnen aber meine Rechnung war falsch. Habe nur die Wochenenden berücksichtigt.
Am Ende des Tages ist es recht einfach. Von Woche zu Woche verliert ein Film im Schnitt 30/40/50% Box office. Spätestens nach 15 Wochen ist die MEsse gelesen.
Weihnachten wird nicht so stark reinspielen für den Film. Dafür läuft er schon zu lange, zu schlecht, und es gibt viele Filme die eher ins Weihnachtsgeschäft passen

Re: Are you entertained? – Die Filme des Ridley Scott

Verfasst: 18. Dezember 2024 16:40
von vodkamartini
Warten wir es ab. 500 Millionen werden es nicht mehr werden, dafür muss man nicht rechnen.

Re: Are you entertained? – Die Filme des Ridley Scott

Verfasst: 21. April 2025 17:08
von AnatolGogol
Gladiator II (Ridley Scott)
Der Untergang des Ridleyschen Regiereichs. Nein, eigentlich eher Im Scottschen nichts Neues. Denn wie bei so vielen seiner jüngeren Filme frägt man sich auch bei der Wiederbelebung eines der grössten Klassiker der Regielegende, was den guten Ridley dazu bewegt hat kostbare Zeit seiner mutmaßlich nicht mehr jahrzehntelang andauernden Karriere ausgerechnet auf dieses Werk aufzuwenden. Nicht nur, dass Gladiator Part Deux erschreckend uninspiriert ist, nein er folgt zudem auch noch geradezu sklavisch dem inhaltlichen und figürlichen Aufbau des großen Originals und weiß dem Sandalenepos überhaupt nichts neues hinzuzufügen. Nichts von dem, was den Erstling zu etwas Besonderem gemacht hat ist übrig, was bleibt ist ein routiniert runtergedrehtes Quasi-Remake in mittelmäßig. Das einzige, was aus diesem weiteren mediokren Scott-Film dann auch herauszuragen versteht sind die unterirdischen digitalen Effekte. Ja, man weiß am Ende tatsächlich nicht, ob es die Kriegsschiffe, Paviane oder Haifische sind, die den diesbezüglichen Bodensatz bilden. Weiß die erste Hälfte immerhin noch halbwegs trotz tiefergelegtem Niveau zu unterhalten, so verfängt sich der Film in Hälfte 2 mehr und mehr in der eigenen Redundanz und torkelt im Rahmen der allzu üppigen Laufzeit gelangweilt dem Ende entgegen.
5 / 10