Wie findet ihr Moonraker?

1/10 - Grottenschlecht
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (1%)
2/10 - Sehr schlecht
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2 (1%)
3/10 - Schwach
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6 (4%)
4/10 - Mässig
Insgesamt abgegebene Stimmen: 10 (7%)
5/10 - Durchschnittlich
Insgesamt abgegebene Stimmen: 15 (10%)
6/10 - Nicht übel
Insgesamt abgegebene Stimmen: 17 (12%)
7/10 - Recht Gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 19 (13%)
8/10 - Gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25 (17%)
9/10 - Sehr gut!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 29 (20%)
10/10 - Überragend!
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20 (14%)
Insgesamt abgegebene Stimmen: 145

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

664
MR ist schon ganz toll, sicher ein paar Schwächen hier und da und dort und zwischendurch und nebenbei und sowieso, jedenfalls, wenn man ab Venedig bis zum Start ins All alles wegschneidet, und das wäre mehr als vernünftig, dann hat man doch noch einen ganz ordentlichen Film, wenn auch kein Highlight, aber doch passable Unterhaltung mit der man eine Werbepause füllen kann.

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

665
Casino Hille hat geschrieben:Man hätte aber Drax Residenz gleich nach Italien nahe Venedig verlegen können. Wäre ja in etwa derselbe Kompromiss.
Da denke ich wollte man aber irgendwie USA wegen Spaceshuttlebau drin haben. Und eben klar machen WIE reich Drax wirklich ist....
Casino Hille hat geschrieben:Ich nehme allerdings an, dass man auch aus dramaturgischen Gründen nach der direkten Bond-Drax-Konfrontation beim Fasanenschießen einen harten Cut haben wollte. Ein extremer Schauplatzwechsel ist da immer am einfachsten.
Könnte stimmen. Ich find' Venedig hier ziemlich reingefummelt (ist mines Wissens nach auch "Abfall" vom TSWLM Skript. Zumindest die Klopperei in dem Glasmuseum - ich weiss allerdings nicht mehr wo ich das gelesen habe....).
Hätte es begrüßt, wenn man da irgendwas auf dem Nord / Südamerikanischen Kontinent gesucht hätte.
Auch ein Raumfahrtkongress in Venedig...?!
TOFANA IOAM

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

666
Maibaum hat geschrieben:MR ist schon ganz toll, sicher ein paar Schwächen hier und da und dort und zwischendurch und nebenbei und sowieso, jedenfalls, wenn man ab Venedig bis zum Start ins All alles wegschneidet, und das wäre mehr als vernünftig, dann hat man doch noch einen ganz ordentlichen Film, wenn auch kein Highlight, aber doch passable Unterhaltung mit der man eine Werbepause füllen kann.
:)

Der Kampf in der Glasbläserei und die Szene im Labor finde ich noch gelungen, die Gondelfahrt ist eher peinlich. Die Seilbahn-Action in Rio ist "okay", aber leider schlecht getrickst. Südamerika mit Kloster und Bootsaction finde ich total misslungen. Sehe das ähnlich, sehr gute PTS, guter Anfang in Kalifornien, Venedig, Rio und Amazonas eher schwach und das Finale im Weltraum (bis auf die unsägliche Laserschlacht) wieder gut. Mit einer Bewertung tue ich mich immer schwer, je nach Stimmung zwischen 6 und 8 Punkte auf der Bondskala.
Vergleicht man MR mit dem perfekten Vorgänger TSWLM, fallen die Schwächen natürlich noch mehr auf.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

668
Maibaum hat geschrieben:Dann sind wir uns da an sich einig, nur daß ich da nur bei 3 - 4/10 lande.
Als "Fan" bin ich da etwas wohlwollender, aber 8 Punkte war auch etwas übertrieben, eher 6-7 und damit im letzten Drittel der Bonds. Und wie gesagt Bondskala, ich unterscheide da schon im Verhältnis zu "normalen" Filmen.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

670
Ich verzeihe MR vieles, weil er für mich pure Unterhaltung/pures Popcornkino ist (wenn man Popcorn mag).
Ich klaue mal ein bisschen bei Red. ;-)

'Der Kampf in der Glasbläserei'
ja, top!! Egal ob es um das Zerdeppern der ganzen Schmuckstücke geht (ausser der Vase ;-) ) und das Ende im Klavier...passt alles herrlich zu Moore.

'und die Szene im Labor finde ich noch gelungen,'
ja, beide Szenen...im Labor und die Szene im 'aufgeräumten' Labor. Großartig.

'die Gondelfahrt ist eher peinlich.'
Nope, genauso übertrieben wie der Aston in GF oder der Lotus in TSWLM. Wieso nicht mal ne Gondel nehmen anstatt eines Autos.
Warum es allerdings zwei Boote in einem Film sein müssen, ist mir auch nicht ganz klar, aber die Amazonassequenz gefällt mir trotzdem.

'Die Seilbahn-Action in Rio ist "okay",'
gut!! Einfach ein Hingucker.

'aber leider schlecht getrickst.'
stimmt leider, vor allem der Sprung...oje...

'Südamerika mit Kloster und Bootsaction finde ich total misslungen.'
Wieso?

'sehr gute PTS,'
hmm..weiß nicht...sehr toller Stunt, das ist klar, aber den Plot finde ich jetzt nicht so toll.
und der rudernde Beißer, der ins Zirkuszelt fällt...OMG...

jetzt noch ein paar Worte zum Beißer...
in TSWLM top
in MR habe ich da sehr gemischte Gefühle..über die Entwicklung des Charakters lässt sich bestimmt vortrefflich streiten..kann man mögen...muss man nicht mögen..finde ich jetzt gar nicht so schlimm...besonders im Weltraum passt das alles sehr gut für mich.
Davor gibt es einzelne Szenen, die für mich nicht so passen, eigentlich sämtliche Enden der Action-/Beißerszenen...Ende PTS, Ende der Seilbahnepisode, Ende Wasserfall.
Rio (Karneval) gefällt mir gut, Flughafen :-), Durchbeißen der Seilbahnkabel, Herausfischen aus dem Pythonbecken und wie gesagt, die Entwicklung im Weltraum passt auch.

P.S. Wie?! Ich darf nur 3 Smileys machen?! Teile den Beitrag jetzt aber nicht auf deswegen...denkt euch ein paar Smileys dazu (da wäre jetzt normal ein Smiley...grins)
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

673
SirHillary hat geschrieben:
'die Gondelfahrt ist eher peinlich.'
Nope, genauso übertrieben wie der Aston in GF oder der Lotus in TSWLM. Wieso nicht mal ne Gondel nehmen anstatt eines Autos.
Einspruch!
Klar ist die Aston Sache in GF übertrieben (immerhin war das noch 15 Jahre früher), aber die Gondelsache erreicht ganz andere Niederungen indem in keinster Weise logisch ist, woher Bond das Boot hat, was es ihm unter normalen Umständen bringen würde aber vor allem, warum die Bösewichte hier (anders als bei GF!) einen absurden Mummenschanz veranstalten um Bond zu erledigen. Trauriger Höhepunkt des Schwachsinns ist der "tote" Typ im Sarg, der sich als blass geschminkter Messerwerfer herausstellt - um dann auch gleich wieder zu verschwinden).

Dies ist ein grundsätzliches Problem was viele Filme vor allem der Ära YOLT-->MR (bitte keine Diskussion dazu: Ich weiß das gibt es teilweise auch in anderen Filmen und teilweise schon davor, und teilweise auch nicht in dieser Ära) so gänzlich dümmlich wirken lässt. Nicht nur Bonds Gadgets entfernen sich von der Realität, nein auch das ganze Geschehen wirkt völlig von jeder Logik entfernt. Vor allem im Aufwand den die Bösewichte betreiben, oder einfach schon darin, dass egal wo Bond ist, jederzeit Bösewichte auf ihn lauern und einen irren Klamauk "vorbereitet" haben.

Diese Entwicklung spiegelt natürlich auch die Zeit wieder in der die Filme entstanden sind. Aber im direkten Vergleich schafft sogar TSWLM da doch besser die Balance und ist somit ein fast zeitloser Klassiker während MR leider diese Klasse abgeht.
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

674
danielcc hat geschrieben:
SirHillary hat geschrieben:
'die Gondelfahrt ist eher peinlich.'
Nope, genauso übertrieben wie der Aston in GF oder der Lotus in TSWLM. Wieso nicht mal ne Gondel nehmen anstatt eines Autos.
Einspruch!
Abgelehnt!
danielcc hat geschrieben: Klar ist die Aston Sache in GF übertrieben (immerhin war das noch 15 Jahre früher), aber die Gondelsache erreicht ganz andere Niederungen indem in keinster Weise logisch ist, woher Bond das Boot hat, was es ihm unter normalen Umständen bringen würde aber vor allem, warum die Bösewichte hier (anders als bei GF!) einen absurden Mummenschanz veranstalten um Bond zu erledigen. Trauriger Höhepunkt des Schwachsinns ist der "tote" Typ im Sarg, der sich als blass geschminkter Messerwerfer herausstellt - um dann auch gleich wieder zu verschwinden).
Also einen Mummenschanz veranstalten die Bösewichte in fast jedem Film. Sie könnten Bond einfach erschiessen..aber nein, durch die manchmal absurden Tötungsversuche ermöglichen sie ihm ein Entkommen (Spinne, Laser, Haie, Gift per Schnur, Krokodile, Messerwerfer, etc.) Und der Laser bei GF ist kein Mummenschanz? Nicht falsch verstehen, die Szene ist großartig!!!
Das Boot hat er von Q, woher sonst?! ;-) Das andere übrigens auch. Und bei MR und auch bei TSWLM wird nicht wie in GF oder DAD vorher erklärt, was das Boot alles kann und dies dann nach und nach im Film abgearbeitet, sondern da ist noch etwas Überraschung dabei.

danielcc hat geschrieben:Dies ist ein grundsätzliches Problem was viele Filme vor allem der Ära YOLT-->MR (bitte keine Diskussion dazu: Ich weiß das gibt es teilweise auch in anderen Filmen und teilweise schon davor, und teilweise auch nicht in dieser Ära) so gänzlich dümmlich wirken lässt. Nicht nur Bonds Gadgets entfernen sich von der Realität, nein auch das ganze Geschehen wirkt völlig von jeder Logik entfernt. Vor allem im Aufwand den die Bösewichte betreiben, oder einfach schon darin, dass egal wo Bond ist, jederzeit Bösewichte auf ihn lauern und einen irren Klamauk "vorbereitet" haben.
Du bist lustig. Wenn du keine Diskussion möchtest, dann solltest du dir auch die entsprechenden Kommentare verkneifen.

danielcc hat geschrieben:Diese Entwicklung spiegelt natürlich auch die Zeit wieder in der die Filme entstanden sind. Aber im direkten Vergleich schafft sogar TSWLM da doch besser die Balance und ist somit ein fast zeitloser Klassiker während MR leider diese Klasse abgeht.
Da TSWLM einer deiner Lieblingsfilme ist, wirkt 'sogar' etwas deplaziert. ;-)
"Everybody needs a hobby.” -- “What’s yours?” -- “Resurrection."

Re: Filmbesprechung: "Moonraker (MR)"

675
danielcc hat geschrieben:woher Bond das Boot hat, was es ihm unter normalen Umständen bringen würde
Ähm. Von Q? Woher denn bitte sonst? :D Und es ist genau für das gedacht, was es dann auch leistet. Für die schnelle Flucht oder das schnelle Verfolgen etwaiger Flüchtender.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.