Seite 429 von 723
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 1. Mai 2016 18:50
von Samedi
vodkamartini hat geschrieben:Nein, der hat schon gepasst. Ist ein B-Film fürs Heimkino und in dieser Hinsicht völlig ok.
B-Filme unterscheiden sich von A-Filmen in erster Linie durch ihr Budget. Survivor ist jedoch nicht an einem Mangel an finanziellen Mitteln gescheitert, sondern an einem Mangel an Visionen.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 4. Mai 2016 15:42
von NickRivers
schau mir gerade "Vertigo" auf "Arte" an.
Na ja: für heutige Ansprüche wirkt die Handlung schon etwas antquiert. Ich nehme die Story von dieser Judy, die zuerst mit dem perfiden Ehemann den Mord an seiner Frau als Selbstmord kaschiert und dann in Liebe sich zu Scotty hingebend ins Unglück rennt, nicht ab.
Na ja dann das trügerische Amulett, das Finale in der Missionsstation. PFFFF
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 4. Mai 2016 16:08
von GoldenProjectile
Meisterwerk. War also klar, dass dir der nicht gefällt.

Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 4. Mai 2016 18:34
von Samedi
Hab mir jetzt endlich "Trumbo" angesehen.
Wirklich ein super Film und unglaublich wie stark hier Stars wie Kirk Douglas oder Edward G. Robinson verkörpert wurden!

Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 5. Mai 2016 12:02
von FreddyKruemel2
NickRivers hat geschrieben:schau mir gerade "Vertigo" auf "Arte" an.
Na ja: für heutige Ansprüche wirkt die Handlung schon etwas antquiert. Ich nehme die Story von dieser Judy, die zuerst mit dem perfiden Ehemann den Mord an seiner Frau als Selbstmord kaschiert und dann in Liebe sich zu Scotty hingebend ins Unglück rennt, nicht ab.
Na ja dann das trügerische Amulett, das Finale in der Missionsstation. PFFFF
Wie kann man, wie GoldenProjectile bereits richtig gesagt hat, dieses Meisterwerk derart verachten?
Vertigo ist ein klasse Film und so packend wie sonst selten ein anderes Kinowunder. Hast du wenigstens den Soundtrack genossen?
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 5. Mai 2016 12:36
von Thunderball1965
Beim ersten Mal hab ich mich auch sehr daran gestört, dass die starken Motive plötzlich als gespielt dargestellt werden. Immerhin löst er zum richtigen Zeitpunkt auf.
Außerdem wirkt der Film auf mich wie ein Kommentar der Möglichkeit des Mediums. Der Moment, in dem James Stewart bemerkt, dass Judy Madeleine ist/war, wird wunderbar mit den Möglichkeiten des Kinos gezeigt, während sie im Off über Lippenstift redet - herrlich, sowas in einem Film zu sehen, der sehr klassisch nach 5 Akten aufgebaut ist.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 5. Mai 2016 12:58
von Casino Hille
NickRivers hat geschrieben:für heutige Ansprüche wirkt die Handlung schon etwas antquiert
Das Gegenteil ist der Fall. So manch heutiges "Meisterwerk" (Inception, Prisoners) wirkt verglichen mit Vertigo antiquiert.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 5. Mai 2016 12:58
von HCN007
Review zu „The Machine“ (2013)
Worum geht es ?
In der nahen Zukunft befinden sich China und England im einem kalten Krieg. Das geheime Wettrüsten lässt England Androiden mit künstlicher Intelligenz entwickeln. Der Ingenieur Vincent McCarthy bekommt die junge Ava als Assistentin. Als diese stirbt, werden ihre neurologischen Scans in einen dieser Androiden geladen und aus ihr wird eine Kampfmaschine, bei der Vincents Arbeitgeber eigene Pläne entwickeln.
Was halte ich davon ?
Ich habe mir vor kurzem mal den Independent-Sci-Fi-Film „400 Days – The Last Mission“ geholt und angesehen – Vor dem Film kam ein Trailer zu „The Machine“ - und ich dachte mir, den musst du sehen. So habe ich mir diesen bestellt und letztes Wochenende sowie gestern Abend nochmals gesehen.
Der Film ist als Indy-Science-Fiction aus UK ein stylischer, klaustrophobischer, dreckiger, düsterer und packender Thriller geworden, der stellenweise Horror-Elemente enthält und an andere großartige Filme wie „Ex_Machina“ und „Blade Runner“ erinnert, ohne in deren Liga spielen zu können.
Die Rolle des Ingenieurs Vincent McCarthy wird von dem britischen Darsteller Toby Stephens verkörpert, den man wohl am ehesten als Antagonisten Gustav Graves aus dem 20. James-Bond-Film „Die Another Day“ kennt. Er spielt die Rolle des liebenden Vaters, der seine Tochter zu verlieren droht und den erfahrenen Wissenschaftler sehr gut und glaubwürdig. Die Newcomerin Caity Lotz (vermutlich den meisten aus den Serien „Arrow“ und „DC´s Legends of Tomorrow“ bekannt) macht hier als junge Wissenschaftlerin und später als Maschine einen extrem gute Figur, die Kampfszenen und die von ihr durchgeführten Stunts sind richtig gut umgesetzt worden.
Die Optik des Films ist sehr düster, stylisch und klaustrophobisch. Die Special Effects sehen auch sehr gut aus. Gepaart mit einem tollen Soundtrack, der vorwiegend aus 80er-Jahre-Synthesizer-Klängen besteht, kommt eine sehr tolle Atmosphäre zustande.
Interessant ist auch die politische und wissenschaftliche Komponente des Films. Erschaffung von Androiden mit künstlicher Intelligenz zur Zerstörung des Gegners im kalten Krieg von „Innen“ - Erweiterung des Lebens von Personen durch Extraktion und Upload von neurologischen Scans. Der Film wirft die Fragen auf und liefert nicht direkt die für ihn richtige Antwort, sondern lässt uns als Zuschauer selbst entscheiden und nachdenken.
Der Film war interessant, unterhaltsam und als Fan von Indy-Science-Fiction-Filmen eine richtig gute Entscheidung.
„The Machine“ bekommt von mir 8/10
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 5. Mai 2016 13:00
von Casino Hille
Hab ich auch schon lange Interesse daran, komme momentan leider viel zu wenig zum Film gucken.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 5. Mai 2016 14:12
von HCN007
Ich nehme mir einfach die Zeit, wenn ich nach der Arbeit zuhause alles erledigt habe und nichts weiter vorhabe - Haue ich mir einfach einen Film in den Player und schaue mir das an, worauf ich Bock habe !
Was für ein organisierter Film-Freak ich bin, habe ich ja bereits an anderer Stelle erwähnt.
Einfach mal seit Anfang/Mitte 2015 habe ich eine Excelliste angefertigt, in dem ich alle für mich interessante und kommende Veröffentlichungen im Kino/Heimkino und dem Veröffentlichungstermin gelistet habe - die ich in regelmäßigen Abständen aktualisiere (wenn z.B. Filme noch keinen genauen Release im Heimkino haben). So habe ich einen terminlichen Überblick und kann das auch finanziell einplanen. Die Kinos und Händler meines Vertrauens liegen entweder direkt auf dem Weg von Job nach Hause oder sind innerhalb von 30 Minuten vom Job oder Zuhause erreichbar. Ich checke dann einfach am Montag vor dem Release eines geplanten Films die Timeslots meiner Kinos und reserviere einen Platz dafür. Und da ich ohnehin nach dem Film über den Film nachdenke, kann ich dann auch für euch eine Review niederschreiben.
Ich erinnere mich da immer wieder gerne an Bonds Spruch aus Skyfall "Jeder braucht ein Hobby!"
Bei meinen Reviews versuche ich auch immer sehr wohlwollend zu bewerten, da alleine jedes Filmprojekt für alle Beteiligten eine enorme Arbeit darstellt und ich die Arbeit auch den notwendigen Respekt entgegenbringen möchte.
Dabei sind z.B. folgende Punkte für mich entscheidend:
- Welche Intention steckt hinter dem Film ? Was will der Film sein ? In welche Richtung will er gehen ?
- Wie gut funktioniert für mich die handwerkliche Umsetzung ?
- Was könnte ich daran kritisieren und gibt es Punkte, die meine Kritikpunkte ausgleichen ?
- Ist das ganze auch unterhaltsam ?
Dadurch kommt es zustande, dass ich dem Großteil der Filme Wertungen in der Range von 6-9 Punkte gebe. Ich vermeide es in der Regel, Filme aus den Genrebereichen zu schauen, die mich nicht interessieren und denen ich nicht genug Respekt entgegenbringen kann, so dass ich diese Filme mit einer extrem niedrigen Wertung abstrafe. Aber zuletzt kam es bei "The Huntsmen and The Ice Queen" und "Gods of Egypt" dazu. Ich hatte Bock drauf, die Filme haben mir gefallen und mich unterhalten, aber ich musste aus gewissen Gründen mal die 5/10 ("Hansmen 2") und die 4/10 ("Gods of Egypt") zücken.
Auch wenn ich mir alles ansehe, worauf ich Bock habe, ist die Lebenszeit schon kostbar und ich will mir meine Zeit nicht von schlechten Filmen "stehlen" lassen.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 5. Mai 2016 14:39
von Casino Hille
Warum du Filme, die dir gefallen haben, mit 4 Punkten bewertest, muss ich zwar nicht verstehen, aber ansonsten machen wir das wohl alle so, dass wir Filme schauen, die wir schauen wollen, weshalb denke ich allgemein die meisten von uns hauptsächlich im 6-9er Bereich werten (es sei denn eben, man erwischt dann mal einen Stinker).
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 5. Mai 2016 16:51
von FreddyKruemel2
Thunderball1965 hat geschrieben:Der Moment, in dem James Stewart bemerkt, dass Judy Madeleine ist/war, wird wunderbar mit den Möglichkeiten des Kinos gezeigt, während sie im Off über Lippenstift redet - herrlich, sowas in einem Film zu sehen, der sehr klassisch nach 5 Akten aufgebaut ist.
Das ist ein wunderbarer Moment, einer der besten Hitchcocks, ohne Zweifel!
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 5. Mai 2016 17:01
von Thunderball1965
Was hältst du vom Ende?
(Sie sieht eine vermummte Gestalt und springt)
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 5. Mai 2016 17:05
von FreddyKruemel2
Für mich das einzige Ende, das Sinn macht. Alles andere wäre der Handlung nicht gerecht geworden.
Die letzten Minuten des Filmes sind einfach unglaublich mitreißend. Stewarts Gesichtsausdruck ist fast schon fanatisch, es kommt unglaublich viel Emotion rüber, er hat sich nicht mehr richtig unter Kontrolle. Dann der Moment oben im Kirchturm, dort, wo er sie schon einmal verloren hat aber es nicht bis ganz hoch geschafft hat; die dunkle Gestalt, und sie fällt. Unglaublich stark. Das Ende packt mich jedes Mal.
Re: Zuletzt gesehener Film
Verfasst: 5. Mai 2016 17:11
von Thunderball1965
Ich fand es irgendwie komisch.
Da er sich in eine Rolle verliebt hat, von der er nicht wusste, dass sie eine Rolle ist, sondern sie für eine echte Persönlichkeit gehalten hat, ist sein Unglück doch eigentlich besiegelt. Wäre da sein Tod nicht konsequenter gewesen?
Dass er jetzt sein Trauma überwunden haben soll und fröhlich weiterleben kann, ist ja weder das Ende, noch dass er jetzt weiterhin in so einem Zustand wie am Anfang des IV. Aktes in dieser Klinik ist oder in so einen Zustand kommt. Judy war hingegen Komlize bei einem Mord, was mit ihr passiert wäre, ist also klar.
Müssen wir hier Spoiler-Tags benutzen bzw. könnten wir die weglassen, wenn wir im Hitch-Thread weiterdiskutieren?