Re: Zuletzt gesehener Film

6347
AnatolGogol hat geschrieben:Gestern abend hab ich Black Mass gesehen, mein Eindruck in Kurzform: durchgängig unterhaltsamer Film mit insgesamt gelungener Atmosphäre (obwohl die repräsentierten zeitlichen Epochen etwas im Einheitslook untergingen, für einen Film der über fast 20 Jahre spielt sah er fast die ganze Zeit nach 70er aus). Die Düsterkeit und Ernsthaftigkeit hinterliess einen nachhaltigen Eindruck, leider war die erzählte Geschichte dann aber doch nur der altbekannte Korruptions-Mafia-Blues, den man in Filmen wie Prince of the City, Good Fellas oder Donnie Brasco (und diversen anderen) schon besser gespielt hat. Endlich mal wieder Gelegenheit eine sehr stark Darstellung abzuliefern hatte dafür Johnny Depp, der mir hier sehr gut gefiel (erstaunlich, durch die blauen Kontaktlinsen dachte ich ein ums andere mal, er wäre der verschollene Zwillingsbruder von Ray Liotta). Unterm Strich also mehr gut als schlecht, aber man hätte sich inhaltlich etwas weniger altbekanntes und ein paar Überraschungen mehr gewünscht (auch wenn der Film einen realen Hintergrund hatte). Daher 6,5 Punkte.
Gerade gesehen und weder positiv überrascht noch stark enttäuscht. Depp gibt eine unglaubliche Performance in einem dramaturgisch allerdings sehr dahin plätschernden Film. Atmosphärisch stark, mit reihenweise guten Darstellern besetzt, aber leider so gut wie ohne Spannung. Der fast dokumentarische Nacherzählungsstil war wohl doch keine gewinnbringende Idee. Knappe 6/10
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

6349
An meinem oberflächlichen Eindruck nach zweimaligem Besuch der Homepage? :D
Der soll natürlich nicht endgültig sein.
Bekommt man die Zeitschrift nur über ein Abo oder gibt's die sonst irgendwo in Büchereien oä.?

(@vodka: Danke, mit der Beschreibung weiß ich was anzufangen. ;))
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND

Re: Zuletzt gesehener Film

6350
Thunderball1965 hat geschrieben:An meinem oberflächlichen Eindruck nach zweimaligem Besuch der Homepage? :D
Der soll natürlich nicht endgültig sein.
Bekommt man die Zeitschrift nur über ein Abo oder gibt's die sonst irgendwo in Büchereien oä.?

(@vodka: Danke, mit der Beschreibung weiß ich was anzufangen. ;))

Die gibt es in diversen Buchhandlungen und auch in größeren Zeitschriftenläden. Auch in Bahnhofsbuchhandlungen. Und in guten Kinos (außer bei den Katholiken).

Re: Zuletzt gesehener Film

6351
vodkamartini hat geschrieben:Der Eindruck täuscht, cinema ist da eher die BRAVO unter den Filmzeitschriften. :D
Da muss ich auch unweigerlich dran denken, wenn man sich ansieht, wer dieses Jahr die Jupiter Awards abgesahnt hat:

Beispiele:
Bester Film national: Fack Ju Göthe 2
Beste Darstellerin National: Jella Haase (Für Fack Ju Göthe 2)
Bester Film international: SW7

Der Preis ist so Mainstream - wie Chantal in Fack Ju Göthe 2 voll Arzt ist !
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Zuletzt gesehener Film

6352
Ein Mann namens Ove

"Ein Mann namens Ove" ist ein schwedischer Film aus dem Jahr 2015 und läuft seit einigen Tagen in den deutschen Kinos. Ausgeschrieben ist er als Komödie, dabei ist er doch viel mehr als das. Tatsächlich verbirgt sich hinter dem komödiantischen Anstrich, der die ersten Minuten auch klar kennzeichnet, eine berührende Geschichte um einen alten verbitterten Mann, der sich die Nummern falsch parkender Autos aufschreibt und unerlaubt abgestellte Fahrräder wegsperrt, und selbst am Grab seiner verstorbenen Frau noch schroff ist, wobei aberl jedes Mal die Liebe zu ihr zum Ausdruck kommt.
Mit zunehmender Lauflänge velagert sich der Schwerpunkt des Films weg von der komödiantischen Einzelmomenten, hin zur Geschichte, wechselt dabei zwischen drei Zeitebenen und erzählt uns nach und nach die Geschichte des Mannes namens Ove, ohne dabei aber für längere Zeit den pechschwarzen Humor zu vergessen.
Der mit 117 Minuten für dieses Genre ungewöhnlich lang geratene Film schafft es, den Zuschauer über die komplette Lauflänge zu fesseln und zu unterhalten. Humor und Trauer wunderbar gemischt, berührende Szenen wechseln sich ab mit ungemein komischen.

Wer abseits der großen Blockbuster einen etwas ruhigeren Film sucht, der voller Liebe erzählt ist, dem sei "Ein Mann namens Ove" absolut ans Herz gelegt. Es ist kein Film den man sich 5 Mal im Kino ansehen wird, aber er ist es definitiv wert gesehen zu werden!

Starke 8/10 Punkte.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Zuletzt gesehener Film

6354
Triple 9 (2016, John Hillcoat)

Triple 9 ist ein Kriminaldrama bzw. Cop-Thriller, dessen Story sich um eine Gruppe korrupter Polizisten in Atlanta dreht, die tagsüber Marken tragen und in der Nacht brutale Raubüberfälle verüben. Der Antrieb dafür ist aber nicht etwa finanzieller Natur - auch wenn der schnöde Mammon für diesen asozialen Haufen brutaler Grossstadt-Rowdys bestimmt keine demotivierende Wirkung hat - sondern das Ergebnis von Erpressung. Der kleine Sohn von Anführer Atwood (ein abgemagerter und grimmiger Chiwetel Ejiofor) befindet sich in den Händen einer sadistischen jüdisch-russischen Gangsterbraut, welche die männermordenden Cops damit nach Lust und Laune immer wieder für kriminelle Coups einspannen kann.

Diese schmutzig-raue Milieustudie mit ihren kaputten Charakteren auf beiden Seiten des Gesetzes ist nicht neu. Hillcoats Werk weckt unverkennbare Erinnerungen an hochwertige Genrefilme wie Martin Scorseses Departed oder Dennis Villeneuves Sicario, vielmehr aber noch an die ruppigen (und deutlich schwächeren) Polizeithriller eines David Ayer. Diese Parallelen verleihen Triple 9 einen leicht bitteren Beigeschmack, da man halt vieles von dem Gezeigten in ähnlicher und meist besserer Form schon einmal gesehen hat. Dennoch ist Hillcoats Inszenierung grösstenteils gelungen und es gelingt ihm weitgehend, Milieu und Szenerie stimmungsvoll und atmosphärisch-düster einzufangen sowie den aufs Wesentliche reduzierten Actionsequenzen, die meist brutal, dreckig und schnörkellos ablaufen, Leben und gar Spannung einzuhauchen. Leider ist die mit heist-Elementen angereicherte Geschichte ziemlich wirr, die Exposition der Charaktere funktioniert schlecht bis gar nicht und Hillcoat erzählt häufig um den heissen Brei herum und verfängt sich im überladenen Figurenensemble. Die stargespickte Besetzung um Chiwetel Ejiofor, Anthony Mackie, Clifton Collins jr., Norman Reedus und Aaron Paul bleiben trotz aller dramaturgischen Bemühungen leider oft in Klischees und Schablonen stecken und die als Protagonisten angedachten Casey Affleck und Woody Harrelson kommen nie so ganz zum Zug. Schlimm verheizt ist Kate Winslet, die als russische Mobsterbraut ein unglaubwürdiges und stereotypes Possenspiel par excellence abliefert.

Fazit: Polizeithriller im dreckigen Bandenmilieu der durch eine kompetente Inszenierung, morbide Grundstimmung und dreckig-bösen Tenor zu unterhalten weiss, es jedoch nie wirklich schafft, aus den ambivalent angelegten Charakteren kapital zu schlagen und in Sachen Figurenzeichnung meist auf der Stelle tritt. Dazu kommt ein etwas fader Nachgeschmack, vieles schon andernorts besser erlebt zu haben.
Wertung: 5,5 / 10
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

6355
Läuft der bei euch schon? In Deutschland startet Triple9 glaube ich erst anfang Mai.

Deine Kritik tut etwas weh, schließlich ruht ein großer Teil meine rHoffnungen was Actionfilme 2016 angeht auf Tripple 9. Es kommt dieses Jahr ja leider kaum ein wirklicher Actionfilm raus. :(
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Zuletzt gesehener Film

6356
Robin Hood - König der Diebe(1991)

Nachdem mir der Film schon oft empfohlen worden war, hatte ich ihn mir schließlich gekauft und zu Gemüte geführt. Und ich bin begeistert.
Die Story um den Titelhelden wird rasch und spannend erzählt, ohne langweilig zu werden, die Kulissen und Sets sind toll aufgemacht, von den Panoramaaufnahmen ganz zu schweigen, die Action und die Stunts wirken frischer denn je und auch die Dialoge können überzeugen. In der durchaus märchenhaften Atmosphäre wird der Film so spannend erzählt, dass kein einziges Mal Langeweile aufkommt und man komplett vom Geschehen gefangen ist.
Die Darsteller tun dann ihr Übriges. Kevin Costner spielt den Helden demonstrativ lässig und vernachlässigt dennoch seine Entwicklung nicht. Morgan Freeman sorgt als Muslim Azeem vor allem für Humor und wirkt sehr sympathisch. Auch Robins Truppe kann überzeugen, allen voran Michael McShane, Nicholas Brimble und Christian Slater, ebenfalls schön anzusehen ist Mary Elizabeth Mastrantonio als weibliche Hauptrolle. Doch sie alle bleiebn hinter Alan Rickman als Gegenspieler Sheriff von Nottingham zurück, der eine so unglaubliche Darstellung dargibt, dass man in jeder Szene glaubt, besser ginge es nicht mehr, und dann doch jedes Mal wieder eines besseren belehrt wird. Und dann gibt es natürlich noch den geheimnisvollen königlichen Gastauftritt am Ende des Films...
Mir fehlen die Worte und ich sollte auch keine mehr verlieren. Nur so viel, dass diese Interpretation der legendären Geschichten unfassbar spaßig, frisch und einfach nur unterhaltsam ausgefallen ist, wie es besser kaum geht. Was für ein Abenteuer, das einen die lange Laufzeit nicht nur absolut nicht merken lässt, sondern im Gegenteil wünschen lässt, der Film ginge noch länger.

Punkte: (9/10)

P.S.: Da mir der Klappentext meiner DVD den geheimnisvollen Gastauftritt vermiest hatte, war ich wegen der mangelnden Überraschung, die ich zu erwarten hatte, am Anfang des Films etwas verärgert. Als die Szene dann jedoch kam, hatte ich das alles im Angesicht des Films komplett verdrängt und war beinahe so überrascht, was kam, wie wenn ich es nicht im Vorhinein erfahren hätte. Das heißt doch was, oder? :D
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)

Re: Zuletzt gesehener Film

6358
Ja, der Robin Hood macht unglaublich viel Spass, habe den ja vor einigen Monaten auch zum ersten Mal "konsumiert".

Und haha, der legendäre, geheimnisvolle, berüchtigte Cameo in der Schlussszene... Das scheint ein ungeschriebenes Forengesetz zu sein, den im Dunkeln zu halten! :D
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

6359
Ich war selbst überrascht, wie mich der Film mitgerissen hat. Habe erst überlegt, ob ich meinen Marvel-Marathon für den Film unterbrechen soll und habe mich ganz offenbar richtig entschieden. Marvel musste halt erstmal warten :wink: .
GoldenProjectile hat geschrieben:Und haha, der legendäre, geheimnisvolle, berüchtigte Cameo in der Schlussszene... Das scheint ein ungeschriebenes Forengesetz zu sein, den im Dunkeln zu halten! :D
Willst du Schuld sein, wenn du jemandem den Spaß an disem Cameo vermiest? :) Wobei das bei mir ja auch der Fall war, aber wie gesagt, hat der Film selbst mich in der Hinsicht vergesslich gemacht.
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)