Re: Zuletzt gesehener Film

6331
GoldenProjectile hat geschrieben:Das Mafia-Rad erfindet Cooper natürlich nicht neu
Das würde ich jetzt auch nicht erwarten, aber ich fand es schon bemerkenswert, dass man ein permanentes deja-vu hatte, da praktisch alle Szenen in anderen Filmen sehr sehr ähnlich schon zu sehen waren. Manche Szenen führten auch irgendwo ins Nirgendwo, wie die Szenen von Depp mit seiner Mutter und seinem Kind. Klar, das soll seinen Charakter abrunden und ihm irgendwo auch ein paar menschliche Züge verpassen, aber da man sein Privatleben nach den Geschehnissen um seinen Sohn praktisch nicht mehr thematisiert hat hing das dann schon etwas in der Luft. Ähnlich ging es mir mit dem Cumberbach-Charakter, der auch wenn er durchaus Bedeutung für die Story hatte irgendwie ebenfalls sich im Luftleeren Raum zu bewegen schien, da er immer wie Kai aus der Kiste aus dem scheinbaren dramaturgischen Nichts aufzutauchen schien. Darsteller und Atmosphäre haben aber dann halt doch einiges rausgerissen, vor allem der formidable Depp.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Zuletzt gesehener Film

6332
Martin007 hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:Interessant, die erste positive Kritik die ich höre.
Naja, der Film hat aktuell eine 7.0 auf imdb.com und gar 75 % auf Rotten Tomatoes, es dürfte also weitaus mehr positive als negative Kritiken geben. Johnny Depps Performance wurde meines Wissens auch oft positiv bewertet.

Ansonsten interessiert mich der Film aber auch nicht so.
Bei ofdb sind es nur 6,34, was nicht so dolle ist und epd-film gab 2 von 5 Sternen. Das ist nichts Verichtendes, aber Begeisterung konnte ich bisher nirgends entdecken.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

6333
Ja Anatol, die Figur des Senators war nicht so wichtig und eigentlich war es auch nicht nötig, sie mit einem rennomierten Darsteller wie Cumberbatch zu besetzen. Geschadet hat es dem Film aber auch nicht. Depp, Edgerton, die Handlung um die beiden und die stimmungsvolle Inszenierung haben Black Mass für mich sehenswert gemacht.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.

Re: Zuletzt gesehener Film

6337
Ich dachte hier kennt jeder den Unterschied zwischen ofdb (als Internetseite/-plattform) und epd-film (als Filmzeitschrift).

Ich will das auch gar nicht weiter vertiefen. Meiner Wahrnehmung nach wird Black Mass zwar nicht oft verrissen, aber eben häufig mit gleichgültigem Achselzucken als redundanter Gangsterthriller abgetan. Genau deshalb hat er mich im Kino auch nicht interessiert, zumal der Trailer schon nicht neugierig gemacht hatte.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Zuletzt gesehener Film

6338
Welches sind denn so die besten Gangsterthriller?

Ich kenne das Genre nicht so gut, da ich die meisten Filme welche ich sah, insbesondere jene welche in den 20ern etc. angesiedelt sind, oft sehr langweilig fand ("Public Enemies" beispielsweise). Scheinen auch oft ähnliche Storys zu haben.

Zählt "Heat" als Gangsterthriller? Dann gibts da zumindest einen Film, welchen ich sehr gut fand.
Und die frühen John Woo-Filme sind sehr gut, aber die sind dann wieder sehr actionbetont.

Re: Zuletzt gesehener Film

6339
Gangsterthriller haben in meinen Augen das Problem, sich teilweise oft nicht entscheiden zu können, Gangsterthriller oder Biopic zu sein - Da sehr häufig filmisch die Geschichte von reellen Gangstern erzählt wird.

Und so werden häufig Station für Station im Leben des Hauptprotagonisten abgeklappert - sehr oft mit der typischen Struktur Aufbau des Gangsterimperiums ; Ermittlungsarbeit der Behörden und einem Climax, indem entweder die Gangster oder die Behörden siegreich hervorgehen. Vor allem die parallel verlaufenden Handlungsstränge mit dem Aufbau und der Ermittlungsarbeit und dem klassischen Stationen abklappern kann eine gewisse Redundanz auftreten, die den Film in der Masse untergehen lassen.

Dadurch hat das Genre des Gangsterthrillers Formelhaftigkeit als Problem. Die einzigen Möglichkeiten, mit der sich ein Film in diesem Genre von der Masse abheben kann sind zum einen die Schauspieler, die Schaffung einer entsprechenden Atmosphäre und die Inszenierung des Films wie ggf. Einbindung von Innovationen.

Black Mass ist eben ein typischer Gangsterthriller, der zwischen Gangsterthriller und Biopic pendelt und eigentlich nur durch die Auswahl von guten Darstellern (allen voran Johnny Depp - der mal vollkommen aus seinem klassischen Rollentypus des extravaganten und komischen Querulanten ausbricht). So schwanke ich zwischen 7 oder 8/10 für Black Mass.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "

Re: Zuletzt gesehener Film

6343
Bei mir gehört seit knapp einem Jahr die Cinema wieder zu einem monatlichen Pflichtkauf - Wenn ich z.B. mal im Zug Lust habe, etwas über Filme zu lesen. Und wenn mal eine Ausgabe von Big Picture kommt, lasse ich die auch mitgehen !

Ist immer noch etwas anderes, dieses "haptische Erlebnis" - eine Zeitschrift in den Händen zu halten und darin lesen zu können, egal wie fortschrittlich und handlich Smartphones, IPads und auch E-Book-Reader sind - es gibt nichts vergleichbares, als immer noch ein Buch oder eine Zeitschrift in den Händen zu halten. Da kann man sich auch direkt auf das Wesentliche konzentrieren, ohne durch das mobile Internet einen unübersichtlichen Informationsüberfluss geboten zu bekommen.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "