Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

631
Sehe das so wie Henrik, das Ende kratzt mich nicht weiter. Es war ein kleiner Schock während der Erstsichtung, da ich nicht gedacht hätte, dass sie es aufgrund der Sinnlosigkeit des Vorhabens, um dann ein paar Jahre später mit neuem Hauptdarsteller weiter zu machen, wirklich tun. Damit machen sie sich freiwillig gleich doppelt zum Opfer idiotischer Feuilleton-Vorwürfe (Warum habt ihr ihn gekillt? Warum lasst ihr ihn plötzlich wieder auferstehen als wäre nichts gewesen?), und seien wir ehrlich die kommerziellen Interessen stehen an erster Stelle. Also eine äußerst blöde Operation von einem Marketing-Stendpunkt aus. NTTD hätte nach all den Jahren und dem Elend ein versöhnlicher Film werden sollen, stattdessen spaltet er jetzt diejenigen, die der Reihe am treusten waren. Natürlich entstand NTTD noch vor Covid und den Verschiebungen, aber selbst da wäre dieses Ende wohl kaum besser aufgenommen worden. Da hilft auch kein Fan-Service mehr.

Wahrscheinlich gelingt ihnen der Cut trotzdem, wird nur seltsam sein, nach so einem Bruch. Ich hoffe auf einen Neustart mit neuen Autoren oder mit Paul Haggis, der genau weiß, wie man auf Höhe der Zeit Bond realitätsbezogen und mutig schreibt, ohne sich zu sehr von den Wurzeln der Reihe zu entfremden.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

632
craigistheman hat geschrieben: 8. Oktober 2021 08:04 Nomi „flieht“ nicht, sondern erfüllt Ms Auftrag Madeleine und Mathilde lebend von der Insel zu holen!
naja, so wurde es halt im Film dargestellt, aber ob das wirklich realistisch ist für ihre Figur (auch im Kosmos eines Bondfilmes), sei dahingestellt. Davon gibt's halt einige Entscheidungen.

Wie schon mal erwähnt, man merkt förmlich in den letzten ~20 Minuten, wie jeder Charakter irgendeine Erklärung beisteuert, damit man weiß, wie man die nachfolgenden Handlungen interpretieren soll. Mir ist das noch nie so stark aufgefallen, jedenfalls nicht bei einem Bondfilm. Da haben sie offensichtlich schon genau nachgedacht und am Drehbuch gearbeitet, wie sie das von ihnen überlegte Ende dem Zuseher auch erklären können.

Bond sagt dann ja auch einmal ganz passend "I know, I know, I know!"
Bond... JamesBond.de

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

633
craigistheman hat geschrieben: 8. Oktober 2021 08:04 Nomi „flieht“ nicht, sondern erfüllt Ms Auftrag Madeleine und Mathilde lebend von der Insel zu holen!
Das hat mich gestern bei der 2. Sichtung doch verwundert: warum kann Madeleine nicht selbst in dem Schlauchboot nebst Tochter die Insel verlassen? Sie wohnt seit Urzeiten an einem See und kann mutmaßlich so ein Boot aus dem ff. bedienen.
Warum eine Top-Agentin mit so einem Job betrauen, während Bond ohne Backup weiter macht?

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

634
Staiger hat geschrieben: 8. Oktober 2021 11:23
craigistheman hat geschrieben: 8. Oktober 2021 08:04 Nomi „flieht“ nicht, sondern erfüllt Ms Auftrag Madeleine und Mathilde lebend von der Insel zu holen!
Das hat mich gestern bei der 2. Sichtung doch verwundert: warum kann Madeleine nicht selbst in dem Schlauchboot nebst Tochter die Insel verlassen? Sie wohnt seit Urzeiten an einem See und kann mutmaßlich so ein Boot aus dem ff. bedienen.
Warum eine Top-Agentin mit so einem Job betrauen, während Bond ohne Backup weiter macht?
ja, die gute Madeleine kann auch jemanden eiskalt erschießen. Sie hätte natürlich auch das Schlauchboot steuern können, keine Frage.
Bond... JamesBond.de

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

636
Staiger hat geschrieben: 8. Oktober 2021 11:23
craigistheman hat geschrieben: 8. Oktober 2021 08:04 Nomi „flieht“ nicht, sondern erfüllt Ms Auftrag Madeleine und Mathilde lebend von der Insel zu holen!
Das hat mich gestern bei der 2. Sichtung doch verwundert: warum kann Madeleine nicht selbst in dem Schlauchboot nebst Tochter die Insel verlassen? Sie wohnt seit Urzeiten an einem See und kann mutmaßlich so ein Boot aus dem ff. bedienen.
Warum eine Top-Agentin mit so einem Job betrauen, während Bond ohne Backup weiter macht?
Nomi ist ja nicht hauptsächlich dafür da das Boot zu steuern, sondern die Beiden zu schützen sollte es zu einem weiteren Angriff kommen.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

637
Gernot hat geschrieben: 8. Oktober 2021 11:31 Sie hätte natürlich auch das Schlauchboot steuern können, keine Frage.
Gernot, hattest du meinen Mini-Pitch gelesen, in dem ich vorgeschlagen habe, wie man Nomi ohne NTTD groß zu ändern viel besser in den Film hätte einbauen können, sodass sie a) einen richtigen Charakter bekommt und b) ihr Wegbleiben im Showdown absolut Sinn ergibt?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

638
Berni hat geschrieben: 8. Oktober 2021 11:33 Ja aber es hätte irgendwas am Ausgang geändert wäre Nomi bei Bond geblieben? Er wäre ja wohl trotzdem infiziert worden
Es geht darum, dass Bond am Ende ganz allein Safins Hundertschaft erledigt, damit der Heldentod noch glorioser ausfällt.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

639
Dalton007 hat geschrieben: 1. Oktober 2021 17:27
Casino Hille hat geschrieben: 1. Oktober 2021 15:59
Malek hat geschrieben: 1. Oktober 2021 14:33 Habe den Film vor zwei Tagen gesehen und bin Begeistert, gerade auch was den Schluss "Bonds Tod" betrifft.
Gerade deswegen verstehe ich dich "Hille" nicht....Ich gebe zu ich Liebe deinen Avatar und vor allem deine süffisanten hoch qualitativen Kommentare (kürzlich fing ich an, mich durch die Filmbesprechungen der einzelnen Bond Filme zu lesen und für deine vehemente Verteidigung von TMWTGG und Moonraker bist du mir noch mehr ans Herz gewachsen.....)
Jedoch deine Puristische Ansicht "Bond dürfe nicht sterben" verstehe ich einfach nicht.
Allerdings irrst du dich – und das meine ich in aller (hoffentlich entstehenden) Freundschaft! Ich bin da gar nicht so puristisch. Es gibt denke ich keine Idee, die in einem James-Bond-Film nicht funktionieren kann. James Bond stirbt am Ende des Films ist immer ein Gedanke gewesen, der hauptsächlich durch Boulevard-Medien mit dem Franchise verbunden war und einmal pro neuem Film kam das wieder hoch. Es ist grundsätzlich nichts, was man auf gar keinen Fall machen sollte. Trotzdem gefällt es mir nicht und vor allem die Umsetzung in NT2D finde ich miserabel.

Schnell erklärt: Ich bin der Ansicht, wenn man einmal eine so fest bestehende Regel wie "James Bond stirbt nicht und gewinnt jeden Film" so radikal bricht, dann macht das etwas mit der Filmreihe. Es öffnet sie in viele Richtungen. Und das tut streng genommen jede Abweichung von der so empfundenen "Norm". In DAD hat man erstmals mit der Gunbarrel rumgespielt, mit der 3D-Kugel, die da auf den Zuschauer zugeflogen kommt. Und sehen wir uns an, was die fünf Filme danach mit der Gunbarrel passiert ist: In CR ist sie Teil des Plots, in QOS kommt sie erst ganz am Ende, SF eröffnet mit einer "Art" Gunbarrel und endet mit der klassischen Version, SP bedient die klassische Version, lässt sie aber untypisch enden und auch NT2D variiert sie, lässt das Blut weg, zoomt in sie hinein.

Stell es dir meinetwegen als Dammbruch vor. Die Gunbarrel blieb fast 40 Jahre lang unangetastet in ihrer Form. Sie war, wie sie eben immer war und zu sein hatte. Es wird sicher immer Ideen gegeben haben, wie man die Gunbarrel variieren kann, aber es wurde eben nicht gemacht, weil man an ihr nun mal nicht herumspielen wollte. Dann aber hat Tamahori eine Änderung eingebaut, eine wesentliche, keine gewaltige, aber eine bemerkbare Änderung. Und nach dieser Änderung war es dann sehr viel leichter, bei den kommenden Filmen wieder so etwas zu machen, denn: Wenn man einmal bei der Gunbarrel beigeht, warum nicht immer wieder?

Ich habe also weniger damit ein Problem, auf den Gedanken zu kommen, einen Film mit dem Tod von James Bond enden zu lassen. Aber ich mag nicht, was daraus folgen könnte und was es für Konsequenzen für die Reihe haben wird. "James Bond stirbt nicht" war vielleicht die aller oberste Regel, die die Filmreihe hatte, und nun, da diese wegfällt, ist aus meiner Sicht noch viel mehr möglich geworden, als je zuvor. Wie jeder für sich das beurteilt und einordnet, ist natürlich eine ganz individuelle Sache.
Sehr interessant geschrieben. Was mich bei deiner Schilderung noch interessieren würde...
So wie ich es verstehe hast du, im Gegensatz zu mir, kein grundsätzliches Problem Bond sterben zu lassen?
Vielmehr stört dich wie es umgesetzt wurde. Korrekt?
Jain. Ich bin grundsätzlich kein Fan der Idee, James Bond sterben zu lassen, so wie es einigen hier geht. Aus meiner Sicht widerspricht es fundamental meiner Idee von James Bond als eskapistischer Actionheld, der immer gewinnt, egal wie die Chancen auch stehen, und ich behaupte, in den Filmen von DN bis DAD wäre so ein Ende unmöglich gewesen. Aber: Wenn wir uns die Daniel-Craig-Ära ansehen, die in erster Linie eine Reaktion auf den Post-9/11-Zeitgeist ist, die von Experimenten geprägt war, die sich stark an den "Jason Bourne"-Filmen und der "The Dark Knight"-Trilogie orientierte, die als oberste Maxime die Vermenschlichung von James Bond hatte, dann kann ich die kreative Entscheidung respektieren, den letzten Film dieser spezifischen Ära mit seinem Tod zu schließen. Ich hätte diese Entscheidung selbst nicht gefällt, ich hätte dieses Ende immer vermieden, aber ich kann respektieren, was hier der Gedanke gewesen ist, was die Ambitionen waren.

Aber ich werde mich nicht damit anfreunden können, wie der Film es umsetzt. Wie der Film James Bond als jemanden zeigt, der einfach aufgibt. Am Ende von NTTD hat Bond mehr, wofür es sich zu leben lohnt, als in allen anderen Craig-Filmen. Selbst wenn er ihnen nicht nahe sein kann, gibt es da draußen eine Familie, die auf ihn wartet – und wie Madeleine richtig sagt: Alles was sie brauchen, ist Zeit. Es gibt keinen Grund, warum Q und die Wissenschaftler aus Ms Labor nicht erfolgreich damit sein könnten, eine Art Impfung gegen die Nanobots zu erschaffen, und wenn das passiert, stünde einer Familien-Reunion nichts im Weg. Selbst wenn er am Ende des Films sterben muss, hätte es für mich zig bessere und befriedigendere Varianten gegeben, dies umzusetzen, als einen Mann zu zeigen, der auf dem Dach eines Gebäudes steht und darauf wartet, in Stücke gesprengt zu werden.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

640
vodkamartini hat geschrieben: 8. Oktober 2021 12:26
Berni hat geschrieben: 8. Oktober 2021 11:33 Ja aber es hätte irgendwas am Ausgang geändert wäre Nomi bei Bond geblieben? Er wäre ja wohl trotzdem infiziert worden
Es geht darum, dass Bond am Ende ganz allein Safins Hundertschaft erledigt, damit der Heldentod noch glorioser ausfällt.
Grandioser und dramatischer - wie ein Märtyrertod eben.
Je mehr ich darüber nachdenke, desto weniger gefällt mir diese überdramatische Inszenierung...

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

642
Der Film sagt, dass es unmöglich ist die Bots zu entfernen also ist das so. Das muss und kann man nicht hinterfragen. Wenn es doch etwas gegen sie gebe, dann hätte der Film halt mit etwas anderem kommen müssen. Das ist Filmlogik.

Ich brauche es kaum zu wiederholen aber ich finde das Ende brillant. Wie hätte jemand wie Bond denn sonst sterben sollen? Gefoltert im Kerker eines Diktators? Erschossen von einem Henchman? Oder einfach verbittert und alleine im Alter nachdem er 30 Jahre an Rheuma gelitten hat? Oder mit 88 Jahren im Altenheim im Kreise seiner Enkel?

Hier hat er alles erledigt, es kann nicht ewig so weiter gehen, und das was seinem Leben einen neuen Sinn hätte geben können, wird ihm genommen. Das ist alles da und alles vorbereitet (Man denke an seine Worte zu Vesper in CR als er entscheidet auszusteigen, man schaue sich sein einsames und irgendwie inhaltsloses Leben auf Jamaica an,...). Ich kriege jedes Mal Gänsehaut wenn Q sagt, er müsse sich nur von der Zielperson fernhalten und er zu sich sagt "yeah, thats not gonna work".
"It's been a long time - and finally, here we are"

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

643
danielcc hat geschrieben: 8. Oktober 2021 13:56 Der Film sagt, dass es unmöglich ist die Bots zu entfernen also ist das so. Das muss und kann man nicht hinterfragen. Wenn es doch etwas gegen sie gebe, dann hätte der Film halt mit etwas anderem kommen müssen. Das ist Filmlogik.

Ich brauche es kaum zu wiederholen aber ich finde das Ende brillant. Wie hätte jemand wie Bond denn sonst sterben sollen? Gefoltert im Kerker eines Diktators? Erschossen von einem Henchman? Oder einfach verbittert und alleine im Alter nachdem er 30 Jahre an Rheuma gelitten hat? Oder mit 88 Jahren im Altenheim im Kreise seiner Enkel?

Hier hat er alles erledigt, es kann nicht ewig so weiter gehen, und das was seinem Leben einen neuen Sinn hätte geben können, wird ihm genommen. Das ist alles da und alles vorbereitet (Man denke an seine Worte zu Vesper in CR als er entscheidet auszusteigen, man schaue sich sein einsames und irgendwie inhaltsloses Leben auf Jamaica an,...). Ich kriege jedes Mal Gänsehaut wenn Q sagt, er müsse sich nur von der Zielperson fernhalten und er zu sich sagt "yeah, thats not gonna work".
Weil du halt auch kein problem mit etwas mehr Dramatik in Bondfilmen hast :D
Ich finde halt, dass es Bond die "Coolness" nimmt, die ich an ihm mag.

Ich nehme dieses Ende WENN die Handlungen der nächsten Bondfilme lange vor NTTD spielen und man zum klassischen Bond zurückkehrt.
Dann kann ich damit leben. Sonst eher weniger.

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

644
Dinge wie am Ende von NTTD hat er in jeder Mission erledigt, in einigen war die Aufgabe vielleicht sogar noch etwas anspruchsvoller.

Filmlogik? Im Ernst? Zum Stand der Handlung sagt Q das, aber das muss ja in Zukunft nicht so bleiben. Außerdem gibt es vielleicht noch fähigere Spezialisten als Q? Er sagt es, damit Bond keinen Ausweg mehr sieht, es soll den Tod rechtfertigen.

Klar macht er das, weil er keine Sekunde von Madeleine (die er fünf Jahre nicht gesehen hat) und Mathilde ( die er erst ein paar Tage kennt) getrennt sein will. So etwas ist emotional und psychologisch durchaus denkbar, nur der Film vermittelt das leider nicht glaubwürdig. Es ist einfach - ich wiederhole mich - an dieser Stelle schlecht geschrieben / entwickelt.

Wenn ich da an das Ende in Gladiator denke, da funktioniert ein ganz ähnlicher Ansatz sehr gut. Warum nur?
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Fragen und Diskussionen zur Handlung von NO TIME TO DIE (SPOILER!!!) Nur lesen, wenn ihr den Film gesehen habt!

645
vodkamartini hat geschrieben: 8. Oktober 2021 14:03 Dinge wie am Ende von NTTD hat er in jeder Mission erledigt, in einigen war die Aufgabe vielleicht sogar noch etwas anspruchsvoller.
Wenn man so drüber nachdenkt, so erinnert Safins Rückkehr in die Basis doch sehr an Blofelds Rückkehr in YOLT.
In YOLT wollte Blofeld zwar die Basis zerstören (warum auch immer) und nicht in erster Linie Bond töten, aber auch da geht er ein beachtliches Risiko ein statt einfach zu verschwinden.

Ich finde den Tod Safins übrigens cool. Safin wird als übermächtiger Schurke sehr gut aufgebaut und am Ende tötet ihn Bond kurz und schmerzlos.