Damit implizierst du, dass übermäßig teurere Produktionen handwerklich weniger gut beherrscht sind (so lese ich das zumindest). Da sehe ich keinen zwingenden Zusammenhang. Exemplarisch seien die völlig aus dem Ruder gelaufenen Produktionen Heaven's Gate oder Cleopatra erwähnt, denen man sicherlich viel vorwerfen kann, nicht aber handwerkliches Versagen (wirtschaftliches und/oder logistisches Versagen möglicherweise, aber das ist dann zumeist eher ein strukturelles denn ein wirklich handwerkliches Problem).craigistheman hat geschrieben: 28. September 2022 13:59 Im übrigen war das Budget von NSNA deutlich höher als das von OP, was, wenn man beide Filme miteinander vergleicht, die maue und lieblose Umsetzung vieler handlungstragenden Elemente und den Mangel an Action-Höhepunkten in NSNA umso unverständlicher erscheinen lässt.
Vielleicht geht es am Ende des Tages ja doch um ein objektiv bewertbares Handwerk, das mehr oder weniger gut beherrscht werden kann...
Re: Filmbesprechung: "Never Say Never Again (NSNA)"
631"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"