Re: Die schlechtesten bzw. peinlichsten Szenen in Bond Filmen
631Nein, ich meinte die Typen, die Bond auf dem Dach verfolgen. Das ist eine Echte Slapstick Nummer.
TOFANA IOAM
Haha stimmt, ist mir davor noch nie aufgefallenRevoked hat geschrieben:Was haltet ihr den von der TB PTS?
Als Bond nach dem Mord an JB auf dem Dach / Balkon verfolgt wird.
Da wurde auch am Tempo nachträglich was geändert. Wahrscheinlich fand man das zu langsam und hat deswegen das Charlie Chaplin Tempo dort reingebracht?!
Bin auch nie ganz warm mit der PTS geworden, was aber zum Großteil auch an Kamens Score liegt, den ich niemals so richtig werde akzeptieren können (für mich ist das Die Hard Musik, die bei Die Hard passt, die ich bei Bond so aber nicht hören will und das wird mir immer dann besonders klar, wenn Kamen dann sogar das Bondtheme selbst spielt oder einbindet; gilt natürlich für den ganzen Film). Insgesamt ist mir das alles etwas zu klischeehaft, und dann ist die Fishing Aktion auch für Bond-Standards nicht die aller aufregendste Aktion. Na klar, es muss ja nicht immer so krass wie in den PTS von TSWLM oder MR zugehen, aber denkt man beispielsweise nur an den direkten Dalton-Vorgänger TLD, so zeigt der, wie man mit aufwendigen, aber nicht völlig überzogenen Stunts einen sehr guten Bondeinstieg kreieren kann. Da ist mir LTK zu zahnlos. Der Film hat später schon gute Momente, und mittlerweile mag ich ihn viel mehr als früher mal, doch der Anfang hätte definitiv mehr Pfeffer vertragen können.craigistheman hat geschrieben:Die PTS von LTK gehört für mich zu den schwächeren der Reihe, ein Glück entschädigt der Rest des Filmes.
Sowas hat man in den alten Bonds öfter gemacht. In der GF-PTS wirft Bond den Entenhelm in Upspeed-Tempo ab, ein selbiges kommt in TB in der PTS mehrmals zum Einsatz (auch im Showdown auf der Disco Volante), und auch in OHMSS wird in den Zeitlupen auf dieses Mittel zurückgegriffen.Revoked hat geschrieben:Da wurde auch am Tempo nachträglich was geändert. Wahrscheinlich fand man das zu langsam und hat deswegen das Charlie Chaplin Tempo dort reingebracht?!
Das wurde nicht nachträglich gemacht, sondern (in der Regel) wird das schon bei den Dreharbeiten gemacht, in dem man Actionszenen mit deutlich mehr Bildern pro Sekunde aufnimmt, und dann im fertigen Film im normalen Tempo abspielt. Das ist ein auch heute noch übliches Mittel um Action dynamischer wirken zu lassen.Revoked hat geschrieben: Da wurde auch am Tempo nachträglich was geändert. Wahrscheinlich fand man das zu langsam und hat deswegen das Charlie Chaplin Tempo dort reingebracht?!
Da würde dann aber auch die Szene mit Vesper am Comer See drunter fallen, oder? "What ever is left of me..."BlofeldsKatze hat geschrieben: 4. November 2021 14:28
.... und es hat für mich nicht zu Craigs Bond gepasst... Für mich war sein Bond nie ein Mann der großen, schwülstigen, schnulzigen Worte und deswegen war der Dialog auch nicht gut in meinen Augen.
Nur meine Meinung, bitte steinigt mich nicht.Ist natürlich auch nicht die schlimmste Szene überhaupt, aber passt für mich trotzdem hier rein.
Geht mir genauso. Ich finde das toll geschrieben, weil es auf mich eben nicht zu schwülstig, sondern wie eine ehrlich gemeinte Entschuldigung und Liebeserklärung wirkt, etwas das wir so in dieser ehrlichen, demütigen Form noch nie bei Bond gesehen haben, nicht einmal in OHMSS.Agent 009 hat geschrieben: 5. November 2021 01:50 Also keine Ahnung was daran auch nur ansatzweise schlecht gespielt wirken soll. Vor allem im Original hat die Szene so eine starke Wirkung. Die hat mich emotional total gecatched. Da war gar nichts schwach dran.
Das ist für mich tatsächlich DAS Highlight im Score. Herrlich wie Zimmer das NTTD-Thema in Moll auflöst. Ich hätte mir eine Erruption genau dieser Harmonisierung in der Kuss-Szene im Bunker gewünscht.Berni hat geschrieben: 5. November 2021 09:24 Seh ich auch so, mMn einer der stärksten Szenen des Filmes und sehr gut untermalt von Zimmer, wobei sie das Summen rausgenommen haben, auf dem Soundtrack ist es aber zum Glück oben, ab 2:04
Zurück zu „James Bond - ALLGEMEIN“