
Re: Zuletzt gesehener Film
6166In dem Fall ist DAD aber auch ein B Film 

"It's been a long time - and finally, here we are"
Da denke ich an Beide. Beide inhaltlich und stilistisch sehr glatte Ware ohne jegliche Widerhaken. Sicher nicht die superteuren Produkte, aber definitiv A-Filme.vodkamartini hat geschrieben:Man kann das Getöse natürlich mir Fug und recht reichlich doof finden, aber glattgebügelt? Und A-Ware? Denkst du vieleicht nicht eher an Rolands zu spät gekommenen White House down?
Na ja, White House down hatte mehr als das Doppelte an Budget (150 Mio vs. 70 Mio). Zudem ist er deutlich stromlinienförmiger und familientauglicher angelegt, wogegen Olympus da ordentlich hinlangt (Story und v.a. Butlers Figur). Zudem waren bei Roland die Effekte wesentlich besser, hat ja Anatol schon erwähnt.Maibaum hat geschrieben:Da denke ich an Beide. Beide inhaltlich und stilistisch sehr glatte Ware ohne jegliche Widerhaken. Sicher nicht die superteuren Produkte, aber definitiv A-Filme.vodkamartini hat geschrieben:Man kann das Getöse natürlich mir Fug und recht reichlich doof finden, aber glattgebügelt? Und A-Ware? Denkst du vieleicht nicht eher an Rolands zu spät gekommenen White House down?
B-Pictures sind sehr viel billiger und bescheidener angelegt. Da war doch vor einem Jahr ein Artikel in der epd Film über moderne B-Pictures. Wie z.b. die Regiearbeiten von Dolph Lungdgren.
WHD ist wirklich top. Leider hatte ich noch nicht die Ehre OHF zu sichten, aber wie es aussieht habe ich nichts verpasst.Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Also ich finde "White House Down" deutlich besser als "Olympus has fallen", der hat sich nämlich kaum ernst genommen und war echt witzig.
Nein, ich persönlich fand ihn ziemlich öde und auch viel zu ernst. Etwas mehr Selbstironie hätte dem Film gut getan.Niklas hat geschrieben:WHD ist wirklich top. Leider hatte ich noch nicht die Ehre OHF zu sichten, aber wie es aussieht habe ich nichts verpasst.Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:Also ich finde "White House Down" deutlich besser als "Olympus has fallen", der hat sich nämlich kaum ernst genommen und war echt witzig.
Nein, Fuqua hat bei "London" nicht Regie geführt (er mag keine Sequels) sondern der relativ unbekannte Babak Najafi, was leider auch in der Inszenierung deutlich wird.Casino Hille hat geschrieben:So ist es.
Zurück zu „Cinema- Das Filmforum“